• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 400d zubehör

fuus

Themenersteller
guten tag,...

kann mir bitte jemand mitteilen was ich noch so für zubehör für meine eos braucheum im schnee zu knipsen?

einen uv filter hab ich schon ( hoya hmc 58mm skylight 1B ), ist der ok?? also für den mechanischen schutz sowieso,...

und welchen gegenlichtblende, momentn hab ich das 18-55mm drauf...

fehlt ierendwas??

mfg fuus
 
einen uv filter hab ich schon ( hoya hmc 58mm skylight 1B ), ist der ok?? also für den mechanischen schutz sowieso,...

Ein Skylightfilter ist kein UV-Filter! Der Skylight ist ein leicht rosa korrekturfilter.
Du handelst dir damit also einen rotstich ein, den der Weissabgleich wieder ausbügeln muss.

Also wenn du wirklich meinst, ein 50€-Objektiv mit einem Filter schützen zu müssen, dann nimm wenigstens einen hochvergüteten UV-Filter oder noch besser einen Schutzfilter (Klarglas).
Preislich liegt der dann allerdings über dem Wert des Objektivs...

Mein Tip: Lass den Filter weg!

Zur Geli: die original Canon-Gelis sind IMHO überteuert. Eine tulpenförmige Geli funktioniert beimKit ohnehin nicht (drehende Fronstlinse). Ich würde eine universal-Gummi-Geli von Hama nehmen (hab ich auf meinem 50er)... Die dämpft auch gut, wenn du mal wo anstossen solltest

Polfilter sind mit dem Kit übrigens extrem umständlich zu benutzen, da du den Polfilter ja entsprechend drehen musst, die Frontlinse sich beim fokussieren aber wieder dreht... man muss ständig nachkorrigieren.
Günstige und gute Polfilter gibt es von Hoya bzw. Kenko (baugleich) - jeweils die Pro1D-Serie
 
Nimm auf jeden Fall die Streulichtblende. Den Skylight-Filter würde ich weglassen, da gerade in Schneegebieten ziemlich viel Streulicht herrscht. Da verursacht jedes bischen Glas vor der Optik zusätzliche Lensflares, die man ja vermeiden will. Also wenn dann, wie Tragon sagt ein Polfilter, der hat dann wenigstens nen nutzen, auch wenn er die Lensflareanfälligkeit erhöht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten