• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D löst manchmal nicht aus!

Annorei

Themenersteller
Hallo zusammen!

Kennt jemand das Problem? Im T-Modus habe ich Einstellungen gemacht, 2 Fotos gemacht (Lichtverhältnisse tagsüber draussen).

Dann wollte ich nach Heranzoomen weitere machen und die Kamera löste nicht mehr aus.

Auch Wechsel in andere Modi änderte nichts daran; selbst im Vollautomatikmodus: Nichts!!


Hat das schon mal jemand gehabt?

Objektiv ist ein EF28-135 IS USM


Grüße

Annorei
 
Probier's mal ohne Objektiv und nimm ggf. auch mal Akku und Stützbatterie aus der 400D raus, um sie zu einem 'harten' Reset zu bewegen. Hast Du zum Testen vielleicht einen kabelgebundenen Fernauslöser oder einen Batteriegriff zur Verfügung? Damit ließe sich evtl. prüfen, ob das Problem mit dem Auslöseknopf der 400D zusammen hängt...

Gruß, Graukater
 
Probier's mal ohne Objektiv und nimm ggf. auch mal Akku und Stützbatterie aus der 400D raus, um sie zu einem 'harten' Reset zu bewegen. Hast Du zum Testen vielleicht einen kabelgebundenen Fernauslöser oder einen Batteriegriff zur Verfügung? Damit ließe sich evtl. prüfen, ob das Problem mit dem Auslöseknopf der 400D zusammen hängt...

Gruß, Graukater

Danke für die Tips. Teste ich mal aus. Fernauslöser habe ich.
Frage: Wo sitzt die Stützbatterie?
 
In einem kleinen Halter neben dem Akku. Ist im Handbuch auf Seite 155 abgebildet / beschrieben.

Gruß, Graukater
 
Macht die Cam was, wenn du halb durchdrückst (Belichtungsmessung/Fokus)? Bei meiner 450D isses nämlich so, daß der Auslöseknopf irgendwie verdreckt ist und öfters einfach nicht auslöst. Manchmal muss man einfach nur im richtigen Winkel auf den Knopf drücken, dann klappt dat... :rolleyes: :D ;)
 
In einem kleinen Halter neben dem Akku. Ist im Handbuch auf Seite 155 abgebildet / beschrieben.

Gruß, Graukater

Vielen Dank!

Habe das kleine Sch***erle gefunden und rausgezogen. :D

Ob es das nun war oder nicht, weiß ich noch nicht, da dieser Fehler sporadisch auftritt.

Was mir allerdings eingefallen ist: Der Auslöseknopf dürfte es eigentlich nicht sein, denn fokussieren bei halbem Durchdrücken funktioniert.

Weiß der Teufel was der kleine Japander in meiner Hand da treibt.

LG
 
Macht die Cam was, wenn du halb durchdrückst (Belichtungsmessung/Fokus)? Bei meiner 450D isses nämlich so, daß der Auslöseknopf irgendwie verdreckt ist und öfters einfach nicht auslöst. Manchmal muss man einfach nur im richtigen Winkel auf den Knopf drücken, dann klappt dat... :rolleyes: :D ;)

Das werde ich auch mal probieren. Danke. :)
 
Hallo Annorei!

Okay - ich hatte das anfangs so verstanden, dass es sich nicht nur um ein sporadisches Problem handelt, sondern die Kamera zwischenzeitlich gar nicht mehr reagierte. Wenn es nur gelegentlich auftritt, liegt die Vermutung von Onkel Manuel nahe, dass der Auslöseknopf zickt. Das könntest Du wie gesagt prüfen, wenn Du in so einem Fall dann mal das Fernauslöser-Kabel anschließt und guckst, ob sich die Kamera damit auslösen lässt. Falls ja, dürfte es sich um ein Kontaktproblem im Auslöseknopf handeln. (Den könnte man ggf. vorsichtig zu reinigen versuchen, oder notfalls auch austauschen.)

Gruß, Graukater
 
Was mir allerdings eingefallen ist: Der Auslöseknopf dürfte es eigentlich nicht sein, denn fokussieren bei halbem Durchdrücken funktioniert.

Und Du bist Dir auch sicher, dass die Kamera nicht wegen irgendwas motzt? Beispielsweise, dass sie nicht scharf stellen konnte. Oder die Blende bzw Zeit nicht reicht, um ein korrekt belichtetes Bild zu bekommen?
 
Und Du bist Dir auch sicher, dass die Kamera nicht wegen irgendwas motzt? Beispielsweise, dass sie nicht scharf stellen konnte. Oder die Blende bzw Zeit nicht reicht, um ein korrekt belichtetes Bild zu bekommen?

Habe gerade per Zufall etwas gefunden:
"Wenn der Autofokus jedoch keinen Kontrast findet, blockiert die Kamera. Das ist an allen Canon DSLR (im OneShot) so..."
(Zitat von traumflieger.de, http://www.traumflieger.de/reports/stimmt-nicht/FotoBIBEL-nur-fuer-Glaeubige::352.html)

Kann das auch daran liegen?

Wenn ja, was kann ich in der jeweiligen Situation tun? Hilft dann nur noch den AF auszuschalten? Oder AF-Modus ändern in was?
 
Ja; es wäre auch denkbar, dass bei Dir diese "Auslösesperre" eine Rolle gespielt hat. Das kann z.B. auch passieren, wenn Du die Naheinstellgrenze des jeweiligen Objektivs unterschreitest (und die Kamera deswegen keinen Fokus finden kann).

Du erkennst das daran, dass der Schärfeindikator (grüner Punkt) unten im Sucher blinkt, statt wie sonst (bei erreichtem Fokus) dauerhaft zu leuchten. In dem Fall kannst Du probieren, den Autofokus abzuschalten (d.h. auf "MF" zu stellen) - dann sollte sich in jedem Fall auslösen lassen (bei evtl. unscharfem Bild).

Gruß, Graukater
 
Bei "Lichtverhältnisse tagsüber draussen" müsste man aber schon auf ne komplett schwarze oder eine reflektierende Fläche zielen, damit der AF nix findet... :D :p

Naheinstellgrenze ist aber auch ein gutes Stichwort. Wenn im Sucher der grüne Punkt blinkt, dann kann die Kamera nicht auslösen. Man kann für hektische Situationen auch den Ton anschalten, dann piept die Kamera bei Auslösebereitschaft...
 
Nun ja, keinen Kontrast kann die Kamera eigentlich nicht gefunden haben.

Ich hatte bei Tageslicht auf ein Haus gezielt aus ca. 30m Entfernung und dabei das Objektiv auf 28mm rausgezoomt. Wenn das die Naheinstellgrenze unterschreiten sollte, habe ich wohl zu lange Arme. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten