• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 400D - Fragen

xRincewindx

Themenersteller
Hallo Leute,

überlege mir eine Eos 400D zu kaufen und habe jetzt eine (zur Meinungsbildung) von einem Kollegen ausgeliehen. Dazu habe ich das Kitobjektiv 18-55...

Habe jetzt probiert, ein paar Fotos zu machen und die Kamera löst manchmal einfach nicht aus. Zum Beispiel wenn ich auf Makro schalte und eine nahaufnahme machen möchte... muss ich hier einen gewissen Mindestabstand einhalten oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Ein anderes Beispiel ist, ich befinde mich in einem dunklen Raum und möchte im Tv-Modus 30 Sekunden blichten (geht eigentlich nicht mehr?) Die Kamera macht das Foto nur, wenn ich ich den Blitz einschalte ... das kann es doch nicht sein oder?

Noch eine Frage: Kann man nur von Hand zoomen?

Handbuch habe ich leider keines, das hat der Besitzer wohl nicht mehr ...

Danke für eure Antworten
MfG
 
Habe jetzt probiert, ein paar Fotos zu machen und die Kamera löst manchmal einfach nicht aus. Zum Beispiel wenn ich auf Makro schalte und eine nahaufnahme machen möchte... muss ich hier einen gewissen Mindestabstand einhalten oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Ja du musst einen Mindestabstand einhalten. Der steht auf dem Objektiv. Rechts neben der kleinen Blume ist das glaub ich. Beim Kit sind es glaub sowas um die 0,25m.

...
Noch eine Frage: Kann man nur von Hand zoomen?
...
Ja kann man! Mir ist bis jetzt keine DSLR bekannt wo man mit so schicken Knöpfchen rein und raus zoomen kann.
Gott wie schrecklich wenn ich daran nur zurückdenke an meine Kyocera 410R (wars glaub) mit 10x Zoom. Dauerte ewig bis man da immer durch den ganzen Bereich mit dem el. angetriebenen Zoom durchgefahren ist. Da ist ne DSLR viel goiler...ratz fatz geht das mit dem Zoom.

Gruß Dominic
 
Hallo Leute,
Habe jetzt probiert, ein paar Fotos zu machen und die Kamera löst manchmal einfach nicht aus.
(...)
Ein anderes Beispiel ist, ich befinde mich in einem dunklen Raum und möchte im Tv-Modus 30 Sekunden blichten (geht eigentlich nicht mehr?)

Die Kamera hat keinen Fokus per Autofokus hinbekommen. Dann wird die Auslösung verhindert. Hierbei den Autofokus abschalten(MF statt AF), dann wird auch ausgelöst.

Wenn du länger als 30 Sekunden haben willst, dann musst du die Kamera auf BULB einstellen. Hier wird solange ausgelöst, wie der Finger auf dem Auslöseknopf ist. Lohnt daher nur per Fernauslöser und Stativ, um Verwackelungen zu vermeiden.

Wo hat das Kit Objektiv eigentlich Makro ? Hab ich was übersehen auf meinem Kit ?

Gruß
Chris
 
Das Kitobjektiv hat rechts neben der Bezeichnung "EFS18-55mm" einen Aufdruck mit der Makro-Blume und der Angabe des Mindestabstandes dazu : "0,28m/0,9ft".
Das bezieht sich auf den kleinsten Abstand, wo das Objektiv noch scharf einstellen kann.

Das automatische Zoomen an einer Kamera kann rasend schnell egehen - wie etwa am 12x Zoom der S3IS.

@xRincewindx :

Wenn ich Deine Zeilen lese, so hast Du erstmals eine Spiegelreflex in der Hand gehabt. An diesem Punkt war ich vor 14 Tagen auch.
Nun, hier ist alles anders als bei den bisher gewohnten "Knipsen".
Es gibt kein automatisches Zoomen. Vergiss die voreingestellten Programme wie diese Makro- Einstellung.
Du musst Dich in die Fotografie neu hineinfinden.
Wer nun mit "Knipsen" sich schon eingehender befasst hat und hier vor allem in Einstellungen wie TV,AV und M gearbeitet hat ( um bessere Bilder zu bekommen), kommt aber mit einer Spiegelreflex recht schnell zurecht. Denn genau diese Einstellungen sind hier das Wichtigste.
Völlig neu ist die Funktion von AF-MF an den Objektiven : Du kannst hier entscheiden, ob Du der Kamera das Scharfstellen überlässt oder es selber machst. Daran muss man sich gewöhnen, wie an manch andere Sachen auch.
Je mehr Du der Kamera überlässt, um so mehr entscheidet die Kamera, ob sie auch auslöst. Überlässt Du Ihr gar nix, so löst sie eben immer aus.
Um eine Spiegelreflex zu nutzen, ist nun wirklich der Bediener gefragt - bei den "Knipsen" sorgen viele interne Funktionen und Programme dafür (die das mehr oder weniger gut machen).
Der Hauptunterschied von Knipse zu Spiegelreflex ist meiner Meinung nach der, das Du mit einer Knipse eine fertige Lösung" kaufst, bei einer Spiegelreflex jedoch "nur" eine Basis erwirbst, die als Ausganspunkt für viel mehr Möglichkeiten dient.
Dessen musst Du Dir bewusst sein. Du bist jetzt mehr gefragt, Du bist das "Programm".

Das folgende ist jetzt nicht auf Dich gemünzt ;) :

Ich meine, das heute viele zur Spiegelreflex greifen, die diese gar nicht wirklich brauchen. Der Preis ist heis, man will was Neues - also los. Dann in den Foren gelesen, was alles nicht in Ordnung sein kann und das erst mal ausprobiert. Man weis dann recht genau, was die Kamera nicht kann oder was nicht geht oder was wahrscheinlich nicht geht - aber man weis nicht, was eigentlich alles geht. Ist bei vielen anderen Hobbys auch genau nicht anders - da ist auch immer das Werkzeug am eigenem Unvermögen schuld.

Es ist interessant, sich mit Leuten zu unterhalten, die mit Werkzeug arbeiten, was 10 und mehr Jahre alt ist und deren Ergebnisse zu sehen.

Ich schaue seit einiger Zeit in dieses Forum hier, und habe mich von Anfang an "zu Hause" gefühlt :) : Es ist hier wie wo anders auch :

Step1 : Gerücht zu neuem Produkt. Es wir gejubelt und gemutmast.
Step2 : neues Produkt am Markt. Es wir gekauft - und gemeckert.
Step3 : Diskussion zum Nachfolger -> Ende der Programmschleife, Return to Step1

Bitte nicht negativ sehen ! - denn auch hier gibt es viel wertvolle Tips, viele erfahrene User mit Wissen. (Dank an diese) Das muss man sich natürlich - wie woanders auch - mühsam zwischen vielen desinformativen Beiträgen zusammen suchen. Aber es geht ;)
 
So, nochmal zum fokussieren bei Langzeitbelichtungen.

Wie ihr ja schon gesagt habt, sie bekommt keinen Autofokus hin - deshalb kein Auslösen. Wenn ich auf manuell stelle, sehe ich ja teilweise auch nicht wirklich viel, auf jeden Fall zu wenig um manuell zu fokussieren (ist ja möglich). Es gibt noch den Trick, auf Nachtmodus zu schalten, zu fokussieren und dann wieder in den manuellen Modus zu wechseln und die Belichtung einstellen ... tja ... aber das kanns ja auch nicht sein. Gibt es nirgends eine Funktion die das erleichtert? zB. eine per Taste einzustellende Unendlichfunktion oder sowas in der Art?

Wäre euch sehr dankbar für eine Antwort!

MfG
 
Es gibt Objektive mit Entfernungsskala. Da kannst Du dann auf MF schalten und manuell auf unendlich focussieren. Das Kit hat das, glaube ich, aber nicht.
 
Kann mir bezüglich der Einstellung oder Erleichterung mit dem Kit keiner helfen, da es keine Lösung gibt oder weiß es leider keiner?

Falls es wirklich keine Lösung gibt, wäre es denn zB mit dem Sigma 17-70mm möglich, per 'Objektivbeschriftung' auf unendlich zu stellen?

MfG
 
also ich hab das mal mitverfolgt, um was geht's Dir denn überhaupt?

Das der AF nicht bei vollkommener Dunkelheit funktionert, ist wohl bei
allen Kameras so (ausser AF Hilflicht.. -> externer Blitz)

auf unendlich kannst Du doch immer fokussieren (im AF Modus zum Fenster raus), dann das
Objektiv auf MF stellen und nicht mehr anfassen.

wenn du jetzt noch vorher die Belichtung in AV gemessen hast und dann auf
"M" manueller Modus, nicht manuelle Fokusierung, stellst, bleiben die Werte
für Blende und Zeit in der Kamera erhalten und Du hast alles was Du willst...

für mich ein etwas seltsamer Test, ob Kauf oder nicht...
 
Also wegen dem seltsamen Test, ich habe die Kamera schon, wollte bloß denselben Thread verwenden ...

Ich soll einfach zum Fenster raus und automatisch fokussieren? Tja, draußen vor dem Fenster ist es ja dunkel, deshalb fokussiert sie ja nicht ... ich möchte ja keine Langzeitbelichtung bei Tag machen... :confused:

Darum meine Frage: Kann ich das irgendwie per Kamera machen, das Objektiv auf unendlich stellen lassen?
Oder sind diese Marker zwar bei diesem Objektiv nicht, aber bei anderen vorhanden (Stichwort Sigma 17-70).
 
ich weiss ja nicht, wo Du wohnst, aber bei uns gibt's Strassenlaternen -
und ich wohn' im Wald !

übrigends... Du kannst nur etwas fotografieren, das man auch sieht, ansonsten kannst Du gleich den Objektivdeckel von innen fotografieren.

Wie gesagt mir ist nicht klar, wo da der Sinn verborgen ist
 
Ich kanns nur wiederholen, wenn ich bei mir zum Fenster raus eine Lanzeitbelichtung machen will, fokussiert die Kamera nicht ... und ja, es gibt Licht ... aber wohl zu wenig ...
kein fokussieren - kein Auslösen ... weiß nicht was hier nicht zu verstehen ist.

Also nochmals: Gibt es auf dem Sigma 17-70 einen Marker für unendlich??
 
Du musst das Objektiv bis zum Anschlag drehen und dann ein wenig zurück. Ist Gefühlssache. Dann stell eine schließ die Blende und du hast scharf, was du scharf haben willst. Oder nimm eine Taschenlampe mit. Oder wenn dir das zu groß ist, dann nimm einen Laserpointer. Das klappt auch ganz gut.
Gruß
 
Ich kanns nur wiederholen, wenn ich bei mir zum Fenster raus eine Lanzeitbelichtung machen will, fokussiert die Kamera nicht ... und ja, es gibt Licht ... aber wohl zu wenig ...
kein fokussieren - kein Auslösen ... weiß nicht was hier nicht zu verstehen ist.

Also nochmals: Gibt es auf dem Sigma 17-70 einen Marker für unendlich??

Was der Vorposter gemeint hat, stell auf ein Licht scharf das weiter weg ist, z.B. Strassenlaterne oder beleuchtetes Haus. Dann auf manuellen Focus umschalten und dann die Kamera auf dem Stativ auf den gewünschten Ausschnitt ausrichten. 20-50m reichen meist als "unendlich".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten