• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D, Fleck auf dem Sensor

tinolino

Themenersteller
hallo dslr-gemeinde,

ich habe vor einiger zeit bei meinen fotos einen fleck links unten bemerkt; dachte zuerst lange, es läge am objektiv, bis ich dann feststellte dass auf dem sensor ein kleiner fleck rechts oben ist, der jedoch nicht wie ein staubpartikel, sondern eher wie eine art kondensfleck aussieht. jedenfalls gehe ich nicht davon aus, dass ich mit einem blasebalg irgendwas beheben kann; die automatische reinigung bringt natürlich auch nix..

habe ein beispielfoto angehängt; leider habe ich keine zweite kamera, um den fleck auf dem sensor selbst zu fotografieren..

welche günstigen reinigungstipps könnt ihr mir empfehlen?

besten dank,

tino
 
Hi tino,

in 99% der Fälle bekommst Du sowas mitm Blasebalg problemlos wech. Est wenns was Klebriges, schmieriges ist, wird eine Nassreinigung fällig. Dann genügt 70%Isopropanol und Wattestäbchen. Feucht vorreinigen, und trocken wischeln (ohne viel Druck). Wenn Du viel Geld investieren, und auf "Nummer Sicher" gehen willst, dann nimmst Du so ein Sensor Cleaning Kit. Bei mir hat aber bislang Iso noch immer ausgereicht.
 
Hallo

@tinilino

Nimm einen aus dem Fotoladen

mfg
hajo
 
Servus... Hab bei mir beim reinigen mit dem Blasebalg auch so einen Fett ähnlichen Fleck entdeckt. Auf den Bildern ist nichts zu sehen. Ist das vernachlässigbar oder schadet auf Dauer so ein Fleck dem Sensor?
 
habe es nun mit einem blasebalg (aus dem fotoladen :D) und auch einem pinsel versucht. hat beides nix getaugt. sieht finde ich auch eher aus wie ein kondensfleck auf dem sensor.. weiß jemand, was ich jetzt tun kann? irgendwelche reinigungssets?! eine professionelle, teure reinigung vom fotografen will ich mir irgendwie nicht leisten..

edit: hat hiermit jemand mal erfahrungen gemacht? kann das was? http://www.sensor-film.com/de/reinigung.html
 
Zuletzt bearbeitet:
habe es nun mit einem blasebalg (aus dem fotoladen :D) und auch einem pinsel versucht. hat beides nix getaugt. sieht finde ich auch eher aus wie ein kondensfleck auf dem sensor.. weiß jemand, was ich jetzt tun kann? irgendwelche reinigungssets?! eine professionelle, teure reinigung vom fotografen will ich mir irgendwie nicht leisten..

edit: hat hiermit jemand mal erfahrungen gemacht? kann das was? http://www.sensor-film.com/de/reinigung.html

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=63207&highlight=disco+film

Gibt einen langen Fred dafür ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten