lowfish
Themenersteller
Hallo zusammen,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian ich komme aus der nähe von Giessen (ca 80km nördlich von Frankfurt/Main) und bin 27 Jahre.
Bis dato habe ich mit einer Minolta Z3 geknippst, um etwas tiefer in die Materie einzusteigen habe ich mir am Samstag eine EOS 400D zugelegt.
Nun mein Problem, auf dem Spiegel scheint ein Einschluss zu sein. Es sieht aus wie ein kleines Bläschen, bei dem die Bedampfung des Spiegels nicht gehaftet hat.
Ich war am Montag gleich bei meinem Händler um den Body austauschen zu lassen, doch dieser will bzw darf nur das ganze Kit austauschen, welches natürlich nicht auf Lager ist. Laut dem Händler ist das eine Vorgabe von Canon.
Nun fliege ich am Freitag in den Urlaub und möchte da natürlich mit der Kamera aktiv werden.
Er hat mir die Adresse von einer Canon Vertragswerkstatt in Dreieich gegeben.
Ist der Austausch des Spiegels eine grössere Geschichte oder besteht Hoffnung das der Händler dies in kurzer Zeit hinbekommt? Andererseits ist mir ein wenig Unwohl dabei, an einer neuen Kamera gleich rumschrauben zu lassen und ein Austausch wäre mir lieber.
Ist euch dieses Vorgehen bei Canon bekannt, das ein Kit nur komplett ausgetauscht werden darf? Den Body hat mein Händler nämlich noch auf Lager.
3. Alternative, mit dem Fleck leben. Wie ich im Forum gelesen habe hat dieser Fleck keinen Einfluss auf das Bild. Der Fleck befindet sich ganz am Rand und ist im Sucher eigentlich nicht zu sehen.
Danke schon mal vorab für eure Antworten.
Gruße aus Wettenberg von Christian
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian ich komme aus der nähe von Giessen (ca 80km nördlich von Frankfurt/Main) und bin 27 Jahre.
Bis dato habe ich mit einer Minolta Z3 geknippst, um etwas tiefer in die Materie einzusteigen habe ich mir am Samstag eine EOS 400D zugelegt.
Nun mein Problem, auf dem Spiegel scheint ein Einschluss zu sein. Es sieht aus wie ein kleines Bläschen, bei dem die Bedampfung des Spiegels nicht gehaftet hat.
Ich war am Montag gleich bei meinem Händler um den Body austauschen zu lassen, doch dieser will bzw darf nur das ganze Kit austauschen, welches natürlich nicht auf Lager ist. Laut dem Händler ist das eine Vorgabe von Canon.
Nun fliege ich am Freitag in den Urlaub und möchte da natürlich mit der Kamera aktiv werden.
Er hat mir die Adresse von einer Canon Vertragswerkstatt in Dreieich gegeben.
Ist der Austausch des Spiegels eine grössere Geschichte oder besteht Hoffnung das der Händler dies in kurzer Zeit hinbekommt? Andererseits ist mir ein wenig Unwohl dabei, an einer neuen Kamera gleich rumschrauben zu lassen und ein Austausch wäre mir lieber.
Ist euch dieses Vorgehen bei Canon bekannt, das ein Kit nur komplett ausgetauscht werden darf? Den Body hat mein Händler nämlich noch auf Lager.
3. Alternative, mit dem Fleck leben. Wie ich im Forum gelesen habe hat dieser Fleck keinen Einfluss auf das Bild. Der Fleck befindet sich ganz am Rand und ist im Sucher eigentlich nicht zu sehen.
Danke schon mal vorab für eure Antworten.
Gruße aus Wettenberg von Christian
Zuletzt bearbeitet: