• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D + Bower SFD35C Blitz: alles zu dunkel

tecONE

Themenersteller
Hallo!

Habe nun am Freitag meine Pentax K100D Super durch eine EOS 400D ersetzt. Nun habe ich dazu einen Bower SFD35C Blitz bekommen.

Leider schaffe ich es nicht damit ein gescheites Bild zu machen. Alle Bilder sind viel zu dunkel.
Folgende Punkte sind erfüllt:
-nicht zu weit weg
-Blitz löst aus
-Verschluss ertönt zeitgleich (soweit man das hören kann)

Habe es im Vollautomatikmodus versucht sowie div. andere Einstellungen vorgenommen. Leider löst keine mein Problem.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Danke!
 
Hm, saß der Blitz richtig im Schuh?
Hast du den Blitz auf TTL gestellt oder was anderes?
Leuchtet die Ladelampe des Blitzes?
 
Ohne Exif kann man nur raten. Der Blitz kann jedenfalls nur E-TTL und kommt möglicherweise nicht mit dem E-TTL II der EOS 400D zurecht. Ansonsten war vielleicht die Belichtungszeit unterhalb der Synchronzeit.
 
Hallo,

also der Blitz war an, geladen und die E-TTL Lampe war an. Der Blitz hatte ausgelöst. Nur, wie mir scheint, einfach zu früh...

Der Vorbesitzer des Blitzes hat diesen auch an einer EOS 400D benutzt. Ebenso habe ich über Google andere gefunden die diesen Blitz benutzen. Allerdings haben die nie über Probleme geklagt und die Bilder sahen auch super aus....


Habe von ISO 100-1600 jeden Wert, ebenso wie mit verschiedenen Verschluss und Blendeinstellungen versucht.

Danke!
 
Ein fast schwarzes Bild von einer verputzten Wand mit einem unscharfen Objektiv auf der einen und einer Taschenlampe auf der anderen Seite hilft nicht wirklich weiter. Wie wäre es, wenn Du - wie schon einmal gesagt - ein Bild mit Exif einstellen würdest?
 
Hallo!

Ja, werde ich reinstellen wenn ich wieder zu Hause bin. Bin gerade auf Arbeit.
Das angehängte Bild ist, wie ich gerade sehe, das falsche. Das eigentliche Bild ist zwar scharf, aber auch viel zu dunkel.
War ein ISO 200 Bild mit 1/60 Verschlusszeit, Blende weiss ich nicht mehr auswendig. Das Bild war mit Vollautomatik aufgenommen.
Bild kommt, wie gesagt, später.

Aber danke schon mal!
 
Hallo,

so, hier nun der Link zum Bild direkt aus der Kamera. Konnt es hier nicht uploaden weil das die Datei zu groß ist. Und wenn ich das Bild kleiner mache, waren die Exif Daten weg ;)

Beispielbild

grüße
 
Danke für den Hinweis... Bin nu aber auch unsicher.... Den Blitz habe ich von einem 400D Benutzer und er nichts in der Richtung erwähnt, dass der nicht mit ihr tun würde...
Aber vll. sollte ich doch einen anderen suchen!?

grüße
 
Kann gut sein, daß er den Blitz benutzt hat mit seiner 400D, dann aber wahrscheinlich im Auto-Modus oder manuell.

@arthur: Das mit dem E-TTL und E-TTL II hab ich auch schon gesagt.
 
Joa, dann wirds wohl an der E-TTL - E-TTL II Geschichte liegen.... Da der Blitz nur einen An/Aus Schalter hat und ich die Kamera im Automatik und Manuell Modus versucht habe, gehen mir die Ideen aus...

Trotzdem Danke euch allen!
 
Wobei E-TTL II eine Eigenschaft der Kamera ist, nicht des Blitzes, soweit ich weiß. Und aus der Beschreibung: "Compatibility: Canon TTL, ETTL/ETTL II". Er sollte mit der 400D funktionieren (Antwort auf eine Frage in einem Onlineshop).
Und vom Link unten: "Works well with my Canon xti" (XTi = 400D).
Einige Reviews hier:
http://userreviews.ecoustics.com/dz_52012_bower_sfd35c_digital_flash_canon_eos_reviews
legen den Verdacht nahe, dass bei diesem Blitzgerät durch einen Defekt E-TTL ausfallen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann kann man die Theorie, daß ETTL defekt ist, ausschließen. Bleibt, daß die Erkennung ETTL/ETTL II nicht hinhaut. Vielleicht gibt's von dem Blitz auch verschiedene Versionen, in denen dann später die Firmware geupdatet worden ist und damit klarkommen. Man sieht oft, daß sich Blitze (oder auch andere Geräte) im Lauf der Zeit verändern ohne daß der Hersteller da eine große Ankündigung macht.
 
Hab nun auch an mehreren Stellen darüber gelesen dass das SFD35C mit der EOS 400D zusamenarbeitet.
Hab nun echt alles versucht... Hab' nun auch mal den Vorbesitzer angeschrieben...

grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten