• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Bildbetrachtung im Display - Fehler "Kein Bild vorhanden"

DominicB

Themenersteller
Hi zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob das hierrein gehört oder doch woanders.

Folgende Situation:
Ich habe heut Nacht mal probiert ein paar Nachtaufnahmen zu machen. Hab die Cam & Karte seit Ende Juni 2007.
Hat soweit auch geklappt. Ich konnte die Bilder alle auf dem Display anschauen und auch hin und her wechseln zwischen den Bildern.
Dann habe ich die Kamera ausgeschaltet...so 5 bis 10 Minuten wollt ich doch nochmal nen Blick drauf werfen....
Kamera wieder an. Auf das Knöpfchen für die Bildanzeige gedrückt und da kam dann die Meldung: "Kein Bild vorhanden"
Ich sofort Einstellungsinfos anzeigen lassen...1,1GB frei. (Ist eine 2GB Hama Karte.)
Hmmm. nochmal ein zwei Bilder gemacht. Kein Problem. werden angezeigt, auch nachdem ich die Kamera aus und wieder eingeschaltet habe.


Hatte jemand schonmal das Problem?


Das ganze ist jetzt schon zum zweiten mal vorgekommen. Das erstemal nach 2-3 Tagen als ich die Cam gekauft hatte und eben jetzt wieder. (Hatte Sie nach dem ersten mal einfach formatiert weil ich dachte "naja ist ja alles neu, vielleicht hab ich mich ja irgendwo verdrückt")
Also entweder hat die Karte nen Schuss oder die Cam. Ich tippe ja im Moment noch auf die Karte.
Eine zweite Karte hab ich leider nicht, würde auch nicht wirklich Sinn machen da das ganze ja sehr spradisch ist und keinerlei Rythmus unterliegt; bis jetzt :confused:
Werde im Verlauf des Tages mal meinen Kartenleser rauskramen, find ich grad nicht, um zu sehen ob die Bilder denn noch zumindest abrufbar sind.

Danke schonmal

Gruß Dominic
 
Nur mal so ne ganz blöde Idee:

Hast Du die Karte in der Kamera formatiert oder im PC?

Ich frag deshalb: bei meiner ersten DSLR (auch ne Canon) hatte ich, schlau wie ich war, die Karte im PC formatiert (natürlich mit FAT16) und dann fleißig losfotografiert. Ging auch einwandfrei und die Kamera hat auch brav gespeichert.

Blöderweise erschien die Speicherkarte später im Kartenleser als leer, obwohl belegter Speicher ausgewiesen wurde! Auch in der Kamera wurden die Bilder nicht angezeigt, obwohl fast 200MB belegt waren.

Hab dann die Karte nochmal in der Kamera formatiert und von da an war alles ok :top:
 
Hi,
hatte die Karte als ich Sie gekauft hate gar nicht formatiert, sondern gleich drauflosgeknipst. Nach dem ersten "Vorfall" hab ich Sie dann mehrfach, in der Cam!, formatiert um sicher zu gehen das Sie es auch gemacht hat.:ugly:
Hatte den "Vorfall" dann auch erst dadurch vermutet das Sie eben nicht formatiert war. Zwischen drin hab ich Sie auch mal formatiert wo Sie voll war, ging schneller wie alle Bilder löschen.

Also kurz: Ja ich hab Sie in der Cam formatiert. :o

Stand der Dinge um 6:45 Uhr:
Habe meinen Kartenleser gefunden.
- Im Windows Explorer sind nur die letzten Aufnahmen seit dem "Crash" zu sehen. Die Karte zeigt aber an das ca. 800MB belegt sind, dabei sind es nur 4-5 jpg und 2Raw.
-Dann Cam per USB angeschlossen...Canon Utility zeigt auch nur dieselben Dateien an wie der Explorer.
-Auf der Cam selber kann ich nach wie vor nur die Bilder nach dem "Crash" anschauen.

Ich habe den Verdacht das, aus welchem Grund auch immer, die FAT zerstört wurde. Obs die Cam war oder die Karte selber kann ich nicht sagen. Ich werd wohl mal in den MM gehen wo ich das ganze gekauft habe und Reklamieren. Bin ja mal gespannt wie der Service vom "Ich bin doch nicht blöd"-Markt in der Schweiz ist.

Gruß Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Dominic

wenn Dir die BIlder wichtig sind solltest Du nix mehr mit der Karte anstellen.
Hier http://www.foto-freeware.de/pcinspectorsmartrecovery.php gibt's ein nettes Prog mit dem Du versuchen kannst die Daten noch zu retten.
Erst dann schaust Du weiter was mit Deiner Karte los ist.

Ich persönlich würde allerdings bei den heutigen Speicherkartenpreisen kein Risiko mehr eingehen und mir eine neue von einem Markenhersteller wie SanDisk oder Kingston zulegen.
Die "defekte" Karte u.U. zum Händler zurück bringen.
Mir wäre das Risiko einfach zu groß das die Karte irgendwann wieder spinnt und dann wirklich schöne und gute Bilder weg sind.

Gruß
Hagen
 
Hi Hagen,
wichtige oder unbedingt behaltenswerte Bilder waren zum Glück keine drauf. Waren mehr Test und Übungsbilder sozusagen:rolleyes:
Von daher ist der Verlust nicht schlimm. Das Programm habe ich mir trotzdem mal runtergeladen, man kann ja nie wissen.
Danke dafür.

Das mit der Markenkarte alla Sandisk/Kingston habe ich mir dann auch gedacht.
Wobei ich der Meinung war das Hama nicht zu der "Kauf und Schmeis weg" Kategorie gehört.
Werd auf jedenfall auf ne Markenkarte drängen.

Gruss Dominic
 
Wobei ich der Meinung war das Hama nicht zu der "Kauf und Schmeis weg" Kategorie gehört. Werd auf jedenfall auf ne Markenkarte drängen.
Hama ist kein Hersteller, sondern eine Vertriebsmarke. D.h. sie kaufen ihre Artikel irgendwo in großen Stückzahlen auf und labeln sie auf "Hama" um. Was wirklich "drin" ist, weiß man nicht so genau. Man kann Glück haben und es steckt ein Markenhersteller dahinter. Wenn man Pech hat, auch irgendeine chinesische NoName-Klitsche. Das gilt jetzt sicher nicht für alles, was unter dem Namen Hama angeboten wird. Bei Speicherkarten und Filtern muss man aber wohl aufgrund der unterschiedlichsten Kundenerfahrungen davon ausgehen.

Gruß
Pixelsammler

P.S. toocool war schneller :top:
 
Hama ist kein Hersteller, sondern eine Vertriebsmarke. D.h. sie kaufen ihre Artikel irgendwo in großen Stückzahlen auf und labeln sie auf "Hama" um. Was wirklich "drin" ist, weiß man nicht so genau. Man kann Glück haben und es steckt ein Markenhersteller dahinter. Wenn man Pech hat, auch irgendeine chinesische NoName-Klitsche. Das gilt jetzt sicher nicht für alles, was unter dem Namen Hama angeboten wird. Bei Speicherkarten und Filtern muss man aber wohl aufgrund der unterschiedlichsten Kundenerfahrungen davon ausgehen.

Gruß
Pixelsammler

P.S. toocool war schneller :top:

Hallo, ich will hier HAMA nicht das Wort reden, aber das ist schon eine seriöse Firma, die nicht irgendwelchen Schei... vermarktet. Ich habe in meinem Sortiment auch mehere HAMA 1GB Karten, die sind genauso gut / genau so schlecht wie Sandisc auch. vieleicht ein bischen langsamer.

Gruß R.F.

Gruß
 
Hi zusammen,
ich habe die Hama Karte gegen eine Sandisk getauscht.
Dabei ist mir eingefallen, das ich von Anfang an eine Sandisk kaufen wollte, der Laden aber grad keine da hatte. Bis jetzt funktioniert alles ohne Probleme. Mal abwarten, weil der Fehler trat ja sehr sporadisch auf.

Gruß Dominic

PS: von mir aus kann der Thread auch geschlossen werden, da sich da Problem wohl gelöst hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten