• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D: Belichtungsmessung total daneben

mac

Themenersteller
Hallo,

ich stelle hier eine Frage für einen Bekannten, welcher Probleme mit seiner EOS 400D hat. Einige Aufnahmen (ca. 7 Stück) vom letzten Wochenende sind total unterbelichtet (Schätzungsweise >3 Blendenstufen). Alle Aufnahmen wurden im Modus AV mit Blende 5.6 gemacht (Objektiv= Canon 100-400). Alle Bilder wurden mit ISO 1600 geschossen und die resultierenden Belichtungszeiten bei den richtig belichteten Fotos lagen zwischen 1/50 und 1/30 (die Fotos wurden Abends im Wald gemacht und es war sehr dunkel).

Das Problem ist jetzt, dass auch einige Fotos dazwischen sind, welche mit 1/200 bzw 1/400 gemacht wurden - da die Zeit im AV Modus ja automatisch berechnet wird dürfte das eigentlich nicht passieren.
Kann das an einem Kameradefekt liegen? Das Problem war heute tagsüber nicht reproduzierbar.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielbilder sind immer nett, um sowas beurteilen können. *hint*

Sind die Bilder denn komplett unterbelichtet oder nur Bildpartien? Und in welchem Messmodus wurde fotografiert (Mehrfeld, Selektiv etc.) Bei Spotmessung sind meine Bilder auch oft unterbelichtet, bin wohl einfach noch nieht erfahren genug.
 
Beispielbilder sind komplett schwarz (nur leichte Schatten erkennbar) - Mehrfeldmessung war aktiviert - Spotmessung hat die 400D soweit ich weiß gar nicht. Allerdings hat es da im Wald auch keinen hellen Punkt gegeben, auf dem die Spotmessung sich hätte verirren können.
 
Kann u.U. starkes Licht von hinten (Taschenlampe) durch den Sucher eingefallen sein?

Gruß OTTO
 
Eigentlich war die ganze Zeit das Auge vor dem Sucher - Taschenlampe war meines Wissens ebenfalls nicht vorhanden. Trotzdem interessanter Prunkt: werde da morgen noch mal nachfragen, wenn ich ihn sehe.
 
Es gibt schier unendlich viele Möglichkeiten warum der Belichtungsmesser zu solchen Ergebnissen kommt, um das ganze beurteilen zu können solltest du defintiv ein paar Bilder zeigen.

Mit der grundlegenden Funktionalität des Belichtungsmessers kennst du / ihr euch aus?

Jörg
 
OK, ich sehe es ja ein - mit Beispielbildern wird das Ganze etwas aussagekräftiger. :cool:

Zuerst das Original aus der Kamera, danach eine mit PS gepushte Version (damit man sich mal ein Bild von der Szene machen kann).

EXIF: 400mm - f/5,6 - 1/200 - ISO 1600 - Mehrfeldmessung - AV - Exposure Compensation: 0 step
 
Bist du sicher, dass das Bild mit 'AV' gemacht wurde? Ich fotografiere meistens in AV und manchmal in 'M'. Ich habe auch häufiger so Bilder, schlichtweg weil ich vergessen habe, wieder von M auf Av zu stellen.

Weiterhin würde ich empfehlen, statt Mehrfeldmessung die Selektivmessung zu wählen, damit kannst du besser steuern, welcher Teil des Bildes die Grundlage zur richtigen Belichtung sein soll. Das dürfte hier aber nicht das Problem sein, da der Dynamikumfang des Bildes relativ gering zu sein scheint.
 
Bist du sicher, dass das Bild mit 'AV' gemacht wurde? Ich fotografiere meistens in AV und manchmal in 'M'. Ich habe auch häufiger so Bilder, schlichtweg weil ich vergessen habe, wieder von M auf Av zu stellen.

Ja da bin ich mir ganz sicher - ich habs nicht gemacht aber steht so zumindest in den Exifs drin.
 
Aus eigener Erfahrung:
Vielleicht wurde versehentlich die Belichtungsmesswertspeicherung betätigt, also z.B. Kamera in den hellen Himmel gehalten, versehentlich auf Sternchentaste gekommen und dann das Motiv fotografiert?
 
Aus eigener Erfahrung:
Vielleicht wurde versehentlich die Belichtungsmesswertspeicherung betätigt, also z.B. Kamera in den hellen Himmel gehalten, versehentlich auf Sternchentaste gekommen und dann das Motiv fotografiert?

Das war auch mein erster Gedanke und die einzige plausible Erklärung, die mir dafür einfällt. Allerdings ist mein mein Bekannter davon überzeugt, nicht an diesen Knopf drangekommen zu sein.
 
Ok, ich habe gerade mal einen Selbstversuch unternommen, der ziemlich dämlich aussah. Frag mal deinen Bekannten, ob er mit dem linken oder rechten Auge durch den Sucher schaut. Wenn ich das linke benutze, berührt meine Naenspitze die Speichertaste für die Belichtung :D

Ich persönlich verstelle aus Versehen häufiger die ISO-Einstellung wenn ich durch den Sucher schaue. Da die Kamera erkennt, wenn man durch den Sucher schaut (Display schaltet ab), wäre es mal ein klasse Feature wenn die Kamera dann auch die Tasten sperrt.
 
Achja: Mit der grundlegenden Funktionsweise des Belichtungsmessers kennen wir uns aus.
Du Schlaumeier! Statt solche herablassenden Komentare abzulassen könntest du Ihm ja helfen, wenn du schon der "Auskennner in Person" bist. Es sind nicht alle Profis. Ein Forum sollte dazu genutzt werden um Kenntnisse weiterzugeben, und nicht um Leute dumm zu machen!:grumble:
 
Du Schlaumeier! Statt solche herablassenden Komentare abzulassen könntest du Ihm ja helfen, wenn du schon der "Auskennner in Person" bist. Es sind nicht alle Profis. Ein Forum sollte dazu genutzt werden um Kenntnisse weiterzugeben, und nicht um Leute dumm zu machen!:grumble:

Wenn Du schaust war das nur die Beantwortung der Frage ein paar Beiträge weiter oben. Ob so was der richtige 1. Beitrag ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten