• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D: AF und Pixeldichte

Jens Zerl

Themenersteller
Die EOS 400D wird ja die höchste Pixeldichte aller EOS-Modelle haben. Die wirkt sich wohl auch auf die benötigte Präzision des AF aus und ist sicherlich der Grund, warum der AF der 30D verbaut wurde, da der alte AF ja schon an 8MP Crop teilweise überfordert war.

Wie hoch bzw. praxisrelevant schätzt ihr die "Mehrbelastung" ein?

Gruß,
Jens
 
hallo

pixeldichte heisst weder "qualität" noch zwangsläufig "schlechte objektive werden noch schlechter...." oder sowas.

welcher "alte" af ist mir 8 mp überfordert ?
der af stirbt und lebt mit den kontrasten - dem sind die pixel so ziemlich egal.

für wen oder was entsteht hier eine mehrbelastung wegen der paar pixel mehr ?

gruss

rené
 
Jetzt wartet doch einfach mal ab was die ersten Anwender zu berichten haben... ...irgendwie erwarte ich aber keine Wunder :D
 
katze13409 schrieb:
hallo

pixeldichte heisst weder "qualität" noch zwangsläufig "schlechte objektive werden noch schlechter...." oder sowas.

welcher "alte" af ist mir 8 mp überfordert ?
der af stirbt und lebt mit den kontrasten - dem sind die pixel so ziemlich egal.

für wen oder was entsteht hier eine mehrbelastung wegen der paar pixel mehr ?

gruss

rené

Es geht nicht um "schlechter" - es geht darum, ob die besseren Möglichkeiten, die der Sensor bietet, ausgenutzt werden können. Und Canon weiß wohl ganz genau, dass Digitalaufnahmen in 100%-Vergrößerung angeschaut werden und da werden bei höherer Pixeldichte und gleichbleibender Sensorgröße Fopkusprobleme einfach deutlicher sichtbar, eben genau aus dem Grund weil dem AF die Pixel egal sind. Deswegen macht es durchaus Sinn, dass der AF verbessert wurde.

Canon schreibt selbst im Whitepaper, dass der AF auf die 10MP Auflösung hin neu optimiert wurde.

Gruß,
Jens
 
powermaxi2000 schrieb:
Jetzt wartet doch einfach mal ab was die ersten Anwender zu berichten haben... ...irgendwie erwarte ich aber keine Wunder :D

Wunder wird es wohl nicht geben.

Aber das grosse Display veführt schon zum Kauf.

PS heute bestellt....:)
 
Jens Zerl schrieb:
Die EOS 400D wird ja die höchste Pixeldichte aller EOS-Modelle haben. Die wirkt sich wohl auch auf die benötigte Präzision des AF aus und ist sicherlich der Grund, warum der AF der 30D verbaut wurde, da der alte AF ja schon an 8MP Crop teilweise überfordert war.

Wie hoch bzw. praxisrelevant schätzt ihr die "Mehrbelastung" ein?

Gruß,
Jens
Ich bin jetzt nicht der Profi, aber das träfe doch zunächst mal nur auf einen Video-AF zu, den keine DSLR hat, oder?
 
hbert schrieb:
Ich bin jetzt nicht der Profi, aber das träfe doch zunächst mal nur auf einen Video-AF zu, den keine DSLR hat, oder?

Der AF arbeitet unabhängig vom Sensor. Mal überspitzt erklärt:

Nehmen wir an wir haben einen Schwarz-Weiß-Kontrast. Je nachdem wie genau der Fokus eingestellt ist, wird dieser Kontrast als mehr oder weniger "breiter" Grauverlauf auf dem Sensor abgebildet (optimal wäre natürlich ein Schwarz/Weiß-Übergang aber das würde einen 100%-AF und perfekte Optik erfordern). Je mehr Pixel des Sensor sich nun unter diesem Grauverlauf befinden, umso mehr wird er als Grauverlauf und nicht als Schwarz-Weiß-Kontrast abgebildet.

Gruß,
Jens
 
hi
mal nee Frage ist der Sensor von der 400D und 350D gleich??
Vielleicht gibt es dann einen hack auf die Zb. 370D ähnlich wie bei der 300D auf 310D!!
Glaube es wird aber net gehn da ja 2MP merh drauf sind! oder doch??????????
mfg
Ronny66
 
Das ist mir klar. Aber widerspricht sich das
Jens Zerl schrieb:
...wird dieser Kontrast als mehr oder weniger "breiter" Grauverlauf auf dem Sensor abgebildet (optimal wäre natürlich ein Schwarz/Weiß-Übergang aber das würde einen 100%-AF und perfekte Optik erfordern). Je mehr Pixel des Sensor sich nun unter diesem Grauverlauf befinden, umso mehr wird er als Grauverlauf und nicht als Schwarz-Weiß-Kontrast abgebildet. ...
nicht mit dem
Jens Zerl schrieb:
Der AF arbeitet unabhängig vom Sensor.
:confused:

Bei einer Kompakten ist mir das klar. Heisst das, der AF-Spiegel wirft das Bild zur Fokussierung auf den Sensor? Oder was tut der sonst? Und wie käme dann das Bild zur Fokussierung auf den Sensor?

Ich dachte wirklich, der Sensor einer DSLR hat nichts mit dem Fokussieren zu schaffen.
 
Bubi schrieb:
....neu optimiert heißt soviel wie -keine Änderung- :cool:

Heißt es hier ja immer, aber im 400D-Whitepaper bezieht man sich darauf, dass die 400D die selbe Optimierung bzgl. der Präzision erfahren hat, die auch die 30D gegenüber der 20D erfahren hat - vielleichtgab es da irgend eine bestimmte Sache, die noch verbesserungswürdig war.

Gruß,
Jens
 
hbert schrieb:
Das ist mir klar. Aber widerspricht sich das

nicht mit dem

:confused:

Bei einer Kompakten ist mir das klar. Heisst das, der AF-Spiegel wirft das Bild zur Fokussierung auf den Sensor? Oder was tut der sonst? Und wie käme dann das Bild zur Fokussierung auf den Sensor?

Ich dachte wirklich, der Sensor einer DSLR hat nichts mit dem Fokussieren zu schaffen.

Gerade weil der AF nicht mit dem Sensor fokussiert, widerspricht sich das nicht.

Die Präzision des AF (wenn er nicht geändert wird) bleibt unabhängig vom Sensor immer gleich. Verbessert man aber den Sensor, so ist es möglich (da sich der AF ja nicht geändert hat) dass nun AF-Ungenauigkeiten sichtbar werden, die man aufgrund der schlechteren Auflösung vorher nicht wahrgenommen hat.

Gruß,
Jens
 
nein, er ist nicht gleich

zefix der thread hat ja zwei Seiten^^

Ok dann halt noch was sinnvolles: Ich glaub nicht das das ganze zu ner sichtbaren Verschlechterung führt, Canon wird ja nicht das eigene Image mit sowas gefährden?! Ich warte jetzt einfach mal bis ich die Cam mal selber testen kann, bis insbesondere auf den neuen Autofokus gespannt! Mal schauen ob die Veränderung an dem spürbar ist!
 
Schempi schrieb:
nein, er ist nicht gleich

zefix der thread hat ja zwei Seiten^^

Ok dann halt noch was sinnvolles: Ich glaub nicht das das ganze zu ner sichtbaren Verschlechterung führt, Canon wird ja nicht das eigene Image mit sowas gefährden?! Ich warte jetzt einfach mal bis ich die Cam mal selber testen kann, bis insbesondere auf den neuen Autofokus gespannt! Mal schauen ob die Veränderung an dem spürbar ist!

Natürlich gibt es keine Verschlechterung, dann man hat ja einen neuen AF verbaut. Genau das deuitet doch aber darauf hin, dass man vom alten bei dieser Auflösung nicht mehr so übnerzeugt war...
 
Jens Zerl schrieb:
Natürlich gibt es keine Verschlechterung, dann man hat ja einen neuen AF verbaut. Genau das deuitet doch aber darauf hin, dass man vom alten bei dieser Auflösung nicht mehr so übnerzeugt war...
... oder vom Preis, oder der Massenfertigungstauglichkeit, oder vom Lieferanten des alten oder, oder, oder. Von 'neu' auf 'besser' zu schließen (im Einsteigersegment!) ist sehr optimistisch :). Üblicherweise bedeutet 'Evolution' auch immer Kosteneinsparung.
 
pspilot schrieb:
... oder vom Preis, oder der Massenfertigungstauglichkeit, oder vom Lieferanten des alten oder, oder, oder. Von 'neu' auf 'besser' zu schließen (im Einsteigersegment!) ist sehr optimistisch :). Üblicherweise bedeutet 'Evolution' auch immer Kosteneinsparung.

Ich habe bereits den "alten" (350D) wie auch den "neuen" (30D) gehabt, nur daher meine Schlußfolgerung.
 
Ronny66 schrieb:
hi
mal nee Frage ist der Sensor von der 400D und 350D gleich??
Vielleicht gibt es dann einen hack auf die Zb. 370D ähnlich wie bei der 300D auf 310D!!
Glaube es wird aber net gehn da ja 2MP merh drauf sind! oder doch??????????
mfg
Ronny66

:wall: :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten