• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40 D .. ein paar Fragen

magura

Themenersteller
Hallo,

seid gestern besitzte ich die 40 D und test noch gegen meine 350 D...habe aber noch zwei Fragen:

1.Benutzt Ihr die Tonwertpriorität?
2. Was genau ist der Unterschied zwichen den Schalterstellungen "on" und der Einstellung darüber?
 
1. Nein, als ich die 40D noch hatte, war die TWP immer deaktiviert, da dunkle Bereiche mit aktivierter TWP schon bei ISO 200 stark rauschen.
2. Siehe Bedienungsanleitung: Die "-" Einstellung aktiviert das Daumenrad, die o-Einstellung verhindert versehentliche Belichtungskorrekturen.
 
finds immer lustig wenn auf die Suchfunktion verwiesen wird... Versuch mal zu suchen nach 40D - viel Spass... Klappt nämlich nicht.
 
@PhyrePhoX: Erstens hab ich nicht nur verwiesen, sondern auch einen Thread verlinkt. Und was meinst du wie ich diesen Thread gefunden hab? :D
 
1.) Ja, ich verwende TWP gerne für Landschaft um den teils extremen Kontrasten Herr zu werden (überstrahlte Wolken etc...)
2.) Bitte, bitte, bitte, schau mal ins Handbuch!
 
Ich weiß jetzt nicht genau, wie die TWP im Detail funktioniert, ich hatte aber das Gefühl, das die Fotos einfach nur 1 Stufe unterbelichtet werden. Das führte bei mir eigentlich immer zu starkem Rauschen in dunklen Bereichen und heller Bereiche waren trotzdem net optimal. Imo Marketinggeblubber, hauptsache man kann eine neue Funktione anbieten.

Grüße
 
finds immer lustig wenn auf die Suchfunktion verwiesen wird... Versuch mal zu suchen nach 40D - viel Spass... Klappt nämlich nicht.

Ich finds immer Lustig,das man sone Fragen nicht selber suchen kann:rolleyes:::evil:
Aber hast schon Recht,man muss mit der Sufu umgehen können,was halt nicht jeder kann:lol:


@ to.
Nein,hab das auch immer aus,brauchte das noch nie!
 
danke an alle...natürlich auch für die Hinweise auf die SuFu, das finde ich immer sehr erbaulich :mad:
 
Ich finds immer Lustig,das man sone Fragen nicht selber suchen kann:rolleyes:::evil:
Aber hast schon Recht,man muss mit der Sufu umgehen können,was halt nicht jeder kann:lol:


@ to.
Nein,hab das auch immer aus,brauchte das noch nie!

ich frage nochmal: mit welchen schlagwörtern kann man für die 40d relevante threads finden?
 
ich frage nochmal: mit welchen schlagwörtern kann man für die 40d relevante threads finden?

Ich finde die Suche hier im Forum auch recht "gewöhnungsbedürftig", da man oft eine leere Seite als Antwort erhält. Gibt einen Thread, in dem erklärt wird, dass dies (glaube ich) an zu vielen Treffern liegt. Daher nutze ich auch gerne die Google Suche innerhalb des Forums:

Suche - Erweiterte Suche -> Google (www.dslr-forum.de)

Siehe auch Screenshot...

Zum Thema 1: Habe kürzlich das Video zur 40D von Traumflieger gesehen <klick hier> und bin da zur Zeit am Testen. Aber da wird ganz gut erklärt wann man diese Funktion nutzen kann/sollte.

Zum Thema 2: Ganz ohne SuFu > Seite 32 Handbuch

Gruß
Markus
 
Daumenrad? Wenn es um den An- Ausschalter geht? Fakt ist, die Suche ist buggy. Und manchmal findet man nur Sachen, wenn man genau weiss in welchem Thread es stehen KÖNNTE, mit andern Worten: Wenn man den Thread schonmal früher gesehen hat und sich halbwegs an andere Schlagworte erinnert. Naja, die google Suche wird ja nicht umsonst hier angeboten ;)
 
Fakt ist aber auch, dass man sich für beide Fragen easy im Handbuch, welches nebenbei bemerkt für exakt solche Fälle erdacht wurde, informieren könnte!
 
Fakt ist, hätte, wäre, wenn nutzt nix. Fragen wird es immer geben, die auch selbst einfach zu beantworten sind. Entweder man regt sich auf oder lässt es bleiben. Nur ´nen Internetforum ;)
Was mich am meisten ärgert, wenn man etwas über Google in diesem Forum sucht, sind die ersten 20 Threads meist "Nutze die Suchfunktion" oder "Steht auch im Handbuch" etc. ^^
 
Ich will das ja jetzt nicht unbedint zusehr vom eigentlichen Thema abgleiten lassen (bzw. entschuldige mich schon mal vorab für OT), aber wie sinnvoll sind denn Anfragen, die man mit einem einfachen Nachschlagen im Handbuch (das, wie ich gerne noch einmal betonen will, genau für diesen Zweck erdacht wurde) selbst beantworten kann?

Es geht ja auch ein wenig darum (mir zumindest), dass Internetforen vielleicht eben irgendwann nicht mehr zu 50% aus Diskussionen bestehen sollen, die existieren nur weil jemand zu faul ist erst ins Handbuch zu schauen!
 
Ich weiß jetzt nicht genau, wie die TWP im Detail funktioniert, ich hatte aber das Gefühl, das die Fotos einfach nur 1 Stufe unterbelichtet werden. Das führte bei mir eigentlich immer zu starkem Rauschen in dunklen Bereichen und heller Bereiche waren trotzdem net optimal. Imo Marketinggeblubber, hauptsache man kann eine neue Funktione anbieten.

Grüße

http://www.heise.de/foto/Prioritaet...s-Digitalfotos-herausholen--/artikel/109429/0

Es ist vermutlich das, was man die Änderung der Grandationskurve nennt. In Photoshop kommen ähnliche Ergebnisse bei total kontrastreichen Aufnahmen zustande (durch VEränderung der Kurve oder GEraden der Gradation). Jedenfalls ein Marketinggag ist es nicht, unter zur Hilfenahme der Messertspeicherung und genauer Anvisierung der korrekt belichteten Teilbereiche des Bildes kommen annähernd perfekte Belichtungen zustande, was bei Canon's 30D so gut wie nie die Realität war. Man muß jedoch äußerst gezielt hiermit umgehen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten