• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D: Welche Einstellungen habt ihr?

plantagoo

Themenersteller
Hi Folks,

Mir kommen meine Bilder irgendwie immer recht farbarm vor. Da ich nicht alles was ich fotografiere per EBV nachbearbeiten kann - dazu reicht meine Zeit einfach nicht, fotografiere ich als JPG.

Oftmals werden Bilder von 350D-Usern im Netz gezeigt die lt. Angabe nicht nachbearbeitet sind - diese sehen wesentlich leuchtender aus als meine - selbst mit dem 70-200/4 das sehr scharf abbildet sind die Bilder irgendwie nicht so recht nach meinem Geschmack.

Welche Einstellungen habt ihr denn bei der Bildqualität eingestellt? Vom Parameter1 raten ja manche User ab.

Ich habe mal ein paar Vergleichsbilder mit verschiedenen Einstellungen gemacht, konnte aber keinen großen Unterschied feststellen.

Momentan habe ich: Schärfe -1, Kontrast -1, Farbsättigung +2, Farbton -1.

Gibt es noch andere Einstellungen die die Farben beeinflussen? Weissabgleich. Was noch?

TIA

Gruß
plant
 
Meine 350 ist meine erste dslr, insofern kann ich da kein brauchbares Urteil abgeben. Im Vergleich zu meiner Kodak DX 6490, die vor nem Jahr noch mit guter Bildqualität (St. Warentest) beurteilt wurde, ist die Bildquali hervorragend.
(18-135 IS usm)

Evtl würden ein paar beispielFotos uns ne chance geben, mehr dazu zu sagen.

Gruß,
Dieter
 
Kann es sein, daß Dein Monitor nicht richtig kalibriert ist, oder nix taugt ;)
Bei meiner EOS350D sind die Farben sehr knackig, sogar fast zu sehr (wenn man sie mit der Realität vergleicht...) Ich benutze Schärfe +2, Kontrast 0, Farbsättigung 0, Farbton 0
Bei vielen Testbildern hat sich das als am sinnvollsten bewährt. Wenn Dir die Bilder zu wenig knackig sind, kannst Du natürlich alles auf +2 jagen, aber ich würde auf jeden Fall mal ein paar Bilder ausbelichten lassen, um den Effekt auf Papier zu sehen... und dnatürlich den Monitor kalibrieren (so gut das eben geht)
Ich sehe eigentlich gerade darin einen Vorteil einer DSLR, daß die Bilder vom Prozessor eben NICHT mit Sättigung und Kontrast zugeknallt werden, sondern das Ergebnis einigermaßen natürlich ist.
Die Bilder meiner Powershot G3 dagegen sehen jetzt für mich aus wie Jahrmarkt oder Disneyland...
Naja, aber es ist natürlich alles Geschmackssache...
 
korgo schrieb:
Kann es sein, daß Dein Monitor nicht richtig kalibriert ist, oder nix taugt ;)
Ich sehe eigentlich gerade darin einen Vorteil einer DSLR, daß die Bilder vom Prozessor eben NICHT mit Sättigung und Kontrast zugeknallt werden, sondern das Ergebnis einigermaßen natürlich ist.

Hi!

Meinen Monitor habe ich nicht kalibriert. Aber wenn massgeblich unbearbeitete Bilder von anderen Usern auf dem selben Monitor besser aussehen kann das nicht das Problem sein.

Ich meine natürlich im Vergleich zur Realität. Wenn ich ein sattes grün fotografiere macht die Cam bestenfalls was mattgrünes draus. Knackig braunes Holz wird zu... naja... wasauchimmer...

Hmmm...

Gruß
plant
 
Also Umsteiger von der 828 war ich auch etwas unzufrieden mit der Schärfe und Farbe.
Nach Studium des Tests in dpreview und eigener Erfahrung kann ich auch bestätigen, daß die Einstellung Schärfung und Kontrast auf plus 2 und die anderen Werte auf plus 1 absolut gute Qualität bringen. Eine Schärfung von Seiten der 350 aus kann man nur im direkten Vergleich mit Photoshop RAW als minimal schlechter beurteilen.
Wenn man jetzt noch Blende 5,6 bis 8 verwendet, kommt man so halbwegs auf die Schärfewerte der 828. Allerdings ist die 350 zugegeben samtiger und die Vorteile bei Dunkelheit brauchen nicht erwähnt zu werden.
 
Raventhird schrieb:
Lass das doch alles, fotografiere in RAW und die Sache hat sich erledigt.

Hi!

Ich zitiere mein erstes Posting: "Da ich nicht alles was ich fotografiere per EBV nachbearbeiten kann - dazu reicht meine Zeit einfach nicht, fotografiere ich als JPG."

Klar, wenn ich die Zeit habe die Bilder einzeln nachzuarbeiten, dann mache ich das. Momentan habe ich sie nicht.

Natürlich werden besondere Bilder / besondere Shootings korrekt und akkurat bearbeitet. Nur sind das eben die wenigsten.

BTW: Ich werde morgen mal eins der Bilder posten - die letzten habe ich alle schon wieder gelöscht.

Gruß
plant
 
Hi,

auch ich bin Neueinsteiger bei der Canon 350D und es ist meine erste DSLR. Leider hat es jetzt erst nur für eine normales Paket mit Kit gereicht.

Auch bei mir kommen die Farben nicht so schön herüber. Und für eine umfangreiche EBV hab ich auch nicht wirklich die Zeit. :(

Viele Himmelsbilder sehen so aus:
http://www.toonic.de/bilder/StarnbergerSee/roseninsel05.jpg

Dabei steht dem Himmel so ein Blau viel besser:
http://www.toonic.de/bilder/StarnbergerSee/seeblick.jpg

(beide Pics mit PS etwas bearbeitet)

Aber auch ohne EBV macht mir der Himmel (hier eigentlich bedeckt) noch sehr zu schaffen:
http://www.toonic.de/bilder/PoeckingPossenhofen/schloss.jpg
http://www.toonic.de/bilder/PoeckingPossenhofen/possenhofen.jpg

Vielleicht liegt es auch nur am Kit-Objektiv. Ich hab ja noch nicht so die mega Ahnung wie ihr. :D Wenn jemand noch ein paar Tipps geben kann, wäre schön. Danke schonmal! :)
 
Bei deinen Bildern liegen sehr hohe Helligkeitsunterschiede vor. Am besten du nimmst einen Diafilm (am besten auf mittelformat). der hat einen höheren Dichteumfang als ein CMOS... :)

Generell würde ich dir aber raten einen Polfilter zuzulegen. Die Farben werden knackiger und nicht so weißlich. wenn du mit dem rücken zu sonne stehst wird der himmel tief blau. pass aber auf wenn du auf einem berg bist. dann kann der himmel schwarz werden! :eek:

oder versuchs mal mit einem verlauffilter (neutral-grau). der gleicht dir den helligkeitsunterschied aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Helix für die prompte Antwort.

Nur müßtest Du mir noch eine Anleitung geben, wie ich einen Dia-Film in die 350D bekommen kann??? :D

Die Sonne hatte ich bei den ersten beiden Bildern im Rücken. Um 16 Uhr stand sie ja auch nicht mehr so hoch. Polfilter werde ich dann auch ma testen - danke.
 
Polfilter funktioniert nur im bestimmten Winkel.
Wenn der Himmel so grell ist, dann entweder einen Grauverlauffilter nutzen (um es oben dunkler zu machen, oder bei der Belichtung aufpassen ;)

Du könntest z.B. mal den Himmel anvisieren und die Belichtung mit der * Taste speichern. Dann wird das Haus darunter aber sehr dunkel werden.

Du könntest auch einfach eine Belichtungskorrektur eintragen (1 oder 2 Stufen nach unten) und mal gucken wie das Ergebnis wird.

Der überstrahlte Himmel hat wirklich so überhaupt nichts mit dem Kit-Objektiv zu tun :D und mit der 350D(igital) auch nicht direkt. Das passiert Dir mit einer analogen ganz genau so wenn Du nicht aufpasst. Bei der digitalen vielleicht etwas schneller weil der Kontrastumfang geringer ist.

Aufwendige Lösung:
Nimm ein Stativ und mache eine ganze Serie von Bildern (mind. 3) die von unter, normal bis überbelichtet sind. Und dann mixe die zusammen (Stichwort DRI)
 
Bei hohen Kontrastunterschieden hast Du generell weniger Probleme, wenn Du in RAW fotografierst, weil Du das mit ~12 Bit verarbeiten kannst und nicht nur mit 8 Bit. Du mußt Dir aber trotzdem schon bei der Aufnahme überlegen, wie Du am besten belichtest, damit der Himmel nicht ausfrisst.

Grüße,
NOOX
 
Danke - also wenn ich später noch die cr2-Dateien auf der Karte finde, hab ich gute Chancen doch noch das ein oder andere "bessere" Bild "hervorzuzaubern?"
 
Wenn Du es im RAW-Konverter (ich benutze RawShooter Essentials (Freeware)) vernünftig vorbereitest: JA

Grüße, NOOX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Ich finde das Bild jetzt etwas zu dunkel. Man will den Leuten ja i.d.R. keine Wolken zeigen, sondern das, was darunterliegt.

Wer die Arbeit nicht scheut, kann die beiden Bilder ja zusammenlegen (Wolken maskieren, 2te Ebene negativ multiplizieren o.ä.). Bei mir dauert das aber zumeist so lange, daß ich keine Lust dazu habe ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten