• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 350D Streifen

ramonab

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit einer Weile beobachte ich Streifen auf den Bildern bei schlechten Lichtverhältnissen. Natürlich habe ich bereits gegoogelt und somit es mit unterschiedlichen CF Karten und auch Speicherformaten probiert. Aber es entstehen trotzdem Streifen.
Leider kann ich die Streifen bisher auch noch nicht vollständig erzwingen. Manchmal sind sie da, manchmal auch nicht. Ich habe das ganze auch mit unterschiedlichen Objektiven, ISOs und Blenden ausprobiert. Und bei allen Einstellungen waren auch gestreifte Bilder dabei.
Wie an den Bildern zu erkennen ist, tauchen die Streifen auch an unterschiedlichen Stellen sowie mit unterschiedlicher Anzahl auf.
Hat jemand einen guten Tipp? Falls der Sensor kaputt sein sollte, nehme ich an, dass sich ein Tausch nicht lohnt oder?

Danke!

P.s.: Das ist nicht das schlimmste Bild, aber ein Bild ohne Leute drauf ;-)
 

Anhänge

Leider zeigst Du nur dieses eine Bild und schreibst, dass es nicht immer auftritt.
Ich hatte ein vor längerer Zeit ein ähnliches Problem, wo gelegentlich nach dem Übertragen der Bilder auf den PC Streifen in den Bildern in mehr oder weniger massiver Form auftauchten. Manchmal mehrere Striefen in einem Bild ...manchmal nur einer. Manche Bilder waren ok. (Ich nehme immer grundsätzlich die Karte aus der Cam und stecke sie ins Lesegerät)
Des Rätsels Lösung war bei mir der defekte Speicherkartenleser im PC, den ich immer benutzte. Anderen Kartenleser angestöpselt und Problerm war weg.
Hast Du auch schon mal einen anderen Kartenleser probiert bzw sind die Streifen auch schon auf dem Kameradisplay sichtbar?
Good Luck!
 
Leider zeigst Du nur dieses eine Bild und schreibst, dass es nicht immer auftritt.

So, hier ein Bild, wo ich keine Streifen erkenne :-D ...

Ich hatte ein vor längerer Zeit ein ähnliches Problem, wo gelegentlich nach dem Übertragen der Bilder auf den PC Streifen in den Bildern in mehr oder weniger massiver Form auftauchten. Manchmal mehrere Striefen in einem Bild ...manchmal nur einer. Manche Bilder waren ok. (Ich nehme immer grundsätzlich die Karte aus der Cam und stecke sie ins Lesegerät)
Des Rätsels Lösung war bei mir der defekte Speicherkartenleser im PC, den ich immer benutzte. Anderen Kartenleser angestöpselt und Problerm war weg.
Hast Du auch schon mal einen anderen Kartenleser probiert bzw sind die Streifen auch schon auf dem Kameradisplay sichtbar?
Good Luck!

Ich übertrage immer mit dem Kabel. Aber auch im Display der Kamera sind die Streifen erkennbar. Die Streifen sind manchmal farbig und es gibt auch immer einen leichten Versatz, den man an Kanten wie dem Tisch erkennt.
 

Anhänge

Ich würde meinen, dass das schon beim Aufnehmen des Bildes passiert und nicht erst beim Schreiben auf die Karte.

Hattest Du ein Handy in der Nähe?
 
Ja, ein Handy war im Zimmer. Auch andere elektronische Gegenstände. Wie weit sollte Abstand gehalten werden, um dies zu überprüfen? Reichen 4-5m?
 
Ja, ein Handy war im Zimmer. Auch andere elektronische Gegenstände. Wie weit sollte Abstand gehalten werden, um dies zu überprüfen? Reichen 4-5m?

Das sollte locker reichen!

Manche Dinge sind nicht unbedingt erklärbar!
Der Sensor wird zeilenweise ausgelesen und wenn dann während dem Auslesen irgendeine Störung auftritt, sei es von Außen, oder durch die Kamera selbst, dann können solche Dinge passieren.


Es muss auch nicht mal der Sensor selbst einen Schaden haben, sondern andere elektronische Bauteile altersschwach werden.

Es gab auch schon Fälle wo die angesetzen Linsen vermutlich die Stromversorgung der Kamera beeinflusst haben und ähnliche Dinge ausgelöst haben.

Vielleicht kannst das ja mal eingrenzen indem Du folgendes probierst.

- andere Linse
- andere Karte
- andere Lesemethode
- anderen, bzw. vollen Akku
- weniger Elektrosmog ;)
- achte auch mal auf die Zeiten, ob es da Zusammenhänge gibt
-....
 
Andere Linse:
Habe es mit 50mm und 17-50mm probiert. Gleiches Resultat
Andere Karte:
Nur CF Karten möglich. Habe zwei verschiedene probiert. Gleiches Resultat.
andere Lesemethode:
Ich habe leider kein Kartenlesegerät. Aber auf dem Display der Kamera ist es auch schon sichtbar. Ich habe auch schon unterschiedliche Speicherformate probiert. Gleiches Resultat.
anderen, bzw. vollen Akku:
Werde ich heute Abend probieren.
weniger Elektrosmog ;):
Werde ich heute Abend probieren.
achte auch mal auf die Zeiten, ob es da Zusammenhänge gibt:
Ich interpretiere das mal als Zeitdifferenz zwischen den Bildern, werde ich testen.
Alter der Kamera:
Wie man an der Bezeichnung schon sieht, ist die Kamera älter. Müsste 2003 gewesen sein. Daher kann das natürlich eine Ursache sein. Aber bevor ich sie entsorge und mir eine neue anschaffe, halte ich es für sinnvoll nach den Ursachen und deren Behebbarkeit zu "forschen".

Besten Dank, ich werde heute Abend berichten :-D
 
anderen, bzw. vollen Akku:
Gleiches Resultat
weniger Elektrosmog ;):
Gleiches Resultat
Belichtungszeit:
Gleiches Resultat

Speicherformat:
Gleiches Resultat

Feststellung: Je heller das Bild, desto weniger tritt der Effekt auf. Was natürlich auch damit zusammenhängen kann, dass somit ein Rauschen nicht viel verstärkt werden kann.

Somit bleibt die Frage: Wie teuer ist ein Sensortausch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten