• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D stellt scharf aber löst nicht aus

der-Dachs

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,

ich hoffe man kann mir hier ein wenig weiterhelfen, da ich noch neu in Sachen DSLR bin.

Um es schonmal zu sagen: Weder Google noch die SuFu des Forums konnten mir weiterhelfen. Habe zwar ähnliche Themen gefunden aber nichts was direkt zutrifft.

Am Freitag habe ich eine gebrauchte EOS 350D gekauft.
Genau genommen das Set: EOS 350D DIGTAL EF-S 18-55 Kit

Nun habe ich am Freitag mit der Kamera eine 1GB Karte voll gemacht und es stellte sich so dar:

Zu erst musste ich mich da natürlich ein wenig reinfuchsen, ein Bekannter der eine 400D besitzt konnte mir auch schon einiges für den Anfang zeigen. Und so konnte ich losknipsen.

Nach ein paar hundert Fotos trat das Problem dann das erste mal auf.

Die Kamera stellte im AF scharf, ermittelte im Vollautomatik Modus alle erforderlichen werte selbst, löste dann aber nicht aus.
Im voll manuellen Modus trat das selbe Problem auf.

Nachtrag: Was ich ebend vergas zu schreiben. Die LCD Anzeige der Belichtung blinkt, auch im Sucher.

Erst trat der Fehler nur sporadisch auf, häufte sich dann aber und nun ist es eher so rum dass sie Kamera nur noch sporadisch funktioniert.


Ich hoffe ich habe hier alle erforderlichen Informationen dargelegt und nicht gleich an meinem ersten Tag hier im Forum einen Satz ins Fettnäpfchen gemacht.

Vielleicht kann mir ja jemand mit meinem Problem helfen.

MfG Der Dachs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat dein Bekannter vielleicht einen Fernauslöser, der auch bei der 350 passt?

Das könnte ein Schaden am Auslöser sein. Der reagiert zweistufig (wenig drücken ==> Autofokus, Belichtungsmessung; stärker drücken: auslösen) ... eventuell ist die zweite Stufe defekt.
 
Wäre ein Fernaulöser die einzige sichere Methode um herauszufinden ob es am Auslöser liegt?

Ich habe irgendwo gelesen dass Batteriegriffe auch einen weiteren Auslöser haben, ist das immer so oder Modellabhängig?

Kann man noch auf weitere Weise den Auslöser betätigen?
 
Hi
entweder über BG oder Fernauslöser!!
der von 400D passt auch an die 350D!
Meine 350D hatte diese Problem!
Drücke die Daumen!!
mfg
Ronald
 
Nachtrag: Was ich ebend vergas zu schreiben. Die LCD Anzeige der Belichtung blinkt, auch im Sucher.

Die 350D ist schon ne Weile her. Habe aber das Handbuch noch hier. Aber was meinst Du mit "LCD Anzeige der Belichtung blinkt". Blinken die Werte für Blende und Verschlußzeit? Das heißt normalerweise, daß ein Wert eingestellt werden soll den Deine Optik/Kamera nicht kann (also Blende weiter auf als möglich, oder kürzeste Verschlußzeit soll noch kürzer werden). Aber da blinkt nur einer der Werte.
Kannst Du das nochmal genauer beschreiben?
 
Also die Zahl ganz links blinkt bei durchgedrücktem Knopf, wenn ich den Auslöser halb drücke ist dort nach kurzer Zeit zum Beispiel eine 60, die blinkt nicht.

Dies trifft alles jedoch nur im vollautomatischen Modus zu.
Im vollmanuellen passiert ausser des Fokussierens nichts.

Reichen die Infos oder wären weitere Details nötig?

2h8btol.jpg
 
Also, daß heißt letztlich beim Messen ist noch alles OK, aber dann wird die Belichtungszeit zu lang. Das klingt sehr eigenartig, da ich nicht wüßte, daß die Kamera dann nochmal mißt.
Du stehst aber auch auf AI Fokus (unten rechts), daß ist nun gerade die schlechteste Version, weil da immer zwischen "One Shot" und "AI Servo" (da wird ja ständig neu gemessen) nach gutdünken der Kamera umgeschaltet wird. Ich glaube aber nicht, daß es Dein Problem ist.
Schalte trotzdem testweise mal auf "One Shot". Ansonstenweiß ich auch nicht mehr.
Blendenproblem (bewegt sich nicht mehr wie sie soll)? Hast Du ein anderes Objektiv zum testen?

Ansonsten wende Dich mal an User Nightshot. Wenn es Probleme mit der 350 in die Richtung gibt, dann weiß ER es.
 
Die Kamera ist im "Selbstauslöser"-Modus, Du bist wahrscheinlich mit der Nase auf die Taste gekommen :)
 
Da ich nicht mit dem Klammerbeutel gepudert wurde kann ich das mit dem Selbstauslöser ausschließen, habe ja schon rumprobiert.

Das blinken findet bei genung Licht nicht statt habe ich eben festgestellt.

Ein anderes Objektiv habe ich zur Zeit nicht zur Hand. Ich habe eben einen Fernauslöser bestellt der sollte in 2 bis 3 Tagen da sein.

Sollte jemand aus OWL hier sein kann man sich vielleicht auch mal treffen.

Unabhängig davon werde ich mal Kontakt zu Nightshot aufnehmen.

Dann will ich an dieser Stelle schonmal meinen Dank aussprechen für die bisherigen Anregungen. Vielleicht komme ich da ja noch hinter.
 
Die Kamera ist im "Selbstauslöser"-Modus, Du bist wahrscheinlich mit der Nase auf die Taste gekommen :)

Er hat zumindest insoweit recht, als daß auf Deinem Screenshot der Selbstauslöser eingeschaltet war. Zu sehen auf dem LCD ganz rechts.
Den hast Du aber schon wieder ausgeschaltet?
 
ja klar, war ja nur ne Frage !!! :D

Gingen bei der 350 schon die EOS Utilities? Damit kannst Du ja auch ferngesteuert auslösen.

Ansonsten tippe ich auf Blendenproblem. Kannst Dir nicht irgendwo ein Objektiv leihen. Evtl mal im Fotoladen, nur für den Test...
 
Das mit dem Objektiv werde ich mal probieren.
Ebenso das mit den Utilities.

Melde mich morgen mit aktuellem Sachstand.

Wie genau heißt das Remote Programm für die Kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
"EOS Utility", war auf der der Kamera beiliegenden CD dabei.
Im Netzt gibt es nur Updates, du brauchst also die Original-CD.

Falls du die nicht mehr hast, schau mal hier, etwas weiter unten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten