Stefanaecbs
Guest
Hallo, ich bin planespotter und habe das Problem , dass ich meistens wenn ich weiße Flugzeuge fotografiere mit automatischem Weißabgleich diese einen leichten rotstich haben bzw. dass das Bild allgemein etwas wärmer wiedergegeben wird als es tatsächlich ist/war
Exif:
EOS 350D+Sigma 70-300 APO DG Macro Super II
sRGB
1/800
F/9
Brennweite 86mm
ISO-100
Mustermessung (mit zentralem AF-Messfeld)
Blendenautomatik (TV-Modus)
Servo-AF (automatische Schärfenachführung)
-1 Schritt Belichtungskompensierung
aufgenommen um 15.49 Uhr
Automatischer Weißabgliech
Was kann ich gegen diesen Rotstich tun ?
Wie krieg ich es hin dass weiß wieder weiß ist ? Kann ich da kameraintern direkt was einstellen (wenn ja , wo und wie ?) oder bin ich auf die EBV angewiesen ? Wie kann ich da das beste aus dem Bild rausholen ?
Danke schonmal für Antworten
Gruß Stefan
PS: Meine Bilder dürfen innerhalb dieses Forums bearbeitet und hier hochgeladen werden , jedoch nicht außerhalb des Forums ohne meine Zustimmung und mein Copyright publiziert werden !
Exif:
EOS 350D+Sigma 70-300 APO DG Macro Super II
sRGB
1/800
F/9
Brennweite 86mm
ISO-100
Mustermessung (mit zentralem AF-Messfeld)
Blendenautomatik (TV-Modus)
Servo-AF (automatische Schärfenachführung)
-1 Schritt Belichtungskompensierung
aufgenommen um 15.49 Uhr
Automatischer Weißabgliech
Was kann ich gegen diesen Rotstich tun ?
Wie krieg ich es hin dass weiß wieder weiß ist ? Kann ich da kameraintern direkt was einstellen (wenn ja , wo und wie ?) oder bin ich auf die EBV angewiesen ? Wie kann ich da das beste aus dem Bild rausholen ?
Danke schonmal für Antworten
Gruß Stefan
PS: Meine Bilder dürfen innerhalb dieses Forums bearbeitet und hier hochgeladen werden , jedoch nicht außerhalb des Forums ohne meine Zustimmung und mein Copyright publiziert werden !