• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D: plötzlicher Stromfresser? [gelöst]

olli-cb

Themenersteller
Seit etwa einem Monat beobachte ich bei meiner 350d ein seltsames Phänomen: In unregelmäßigen Abständen, mal nach einem Bild, mal nach mehreren Bildern schaltet die Kamera ab - Batterien (Akkus) zu schwach. Batterien aus dem Schacht nehmen, kurz warten, gleiche Batterien wieder einsetzen und sie sind wieder voll ... :confused: nächsten Bild machen...
Ich nutze an der 350 d den Original Canon-Zusatzhandgriff BG-E3 - hab dort wechselweise mit einem oder zwei Akkus probiert (alte und neue, vollgeladene Akkusätze). Die Vermutung das Objektiv Tamron Di II VC könnte der Stromfresser sein, hat sich auch nicht bestätigt. Gleicher Effekt mit dem Original Canon-Objektiv.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
 
AW: EOS 350 d - plötzlicher Stromfresser?

Du beschreibst das typische Verhalten von sich verabschiedenden Akkus. Versuch mal einen neuen Akku!

Edit: Sehe gerade, ich hätt genauer lesen sollen :)
 
AW: EOS 350 d - plötzlicher Stromfresser?

ohne BG hab ich das noch nich wirklich probiert - aber ist 'ne gute Idee. Das einfache liegt manchmal so nah...
 
AW: EOS 350 d - plötzlicher Stromfresser?

Hallo,

probiere folgendes:

1) Kamera aus, Batteriegriff aus
2) Akkus aus Batteriegriff
3) Akkus wieder rein
4) Kamera einschalten, Batteriegriff einschalten.

Hat hier mal irgendein netter User geschrieben. Wichtig soll sein, dass Kamera und Batteriegriff ausgeschaltet sind, wenn die Akkus reinkommen.
Ich hatte zu Anfang auch mal das Problem. Jetzt wundere ich mich immer, wie lange die Akkus halten.
 
AW: EOS 350D: plötzlicher Stromfresser?

Hallo zusammen und danke für Eure Tipps.

Ich hab den Batteriegriff mal abgebaut und siehe da, die Kontakte zur Kamera waren nicht mehr so ganz sauber... auf die einfachsten Ideen kommt man eben immer zu letzt. Seit dem hab ich rund 200 Bilder ohne Ausfall gemacht :) - scheint geholfen zu haben.

Grüße und danke!

olli-cb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten