• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D - Partyfotos

Doh!

Themenersteller
Hallo,

bin nun stolzer Besitzer der oben genannten DSLR mit Standartobjektiv - ein
Traum! Habt ihr Tipps zum Fotografieren von Personen/ Bands in Bars, Pubs,
Discos und auf Konzerten?

Mit welchen Einstellungen fotografiert ihr? Externer Blitz: Ja/ Nein?

Dankeschön!
 
Hallo,

die Gästebilder von Partyfotografen welche ich hier bisher gesehen habe, wurden (wenn ich mich richtig erinnere) fast ausnahmslos mit einem externen Blitz gemacht.
Bei den bisher gesehenen Konzertbildern einer Band wäre ein Blitz der Stimmungskiller schlechthin. Ob das auch für Auftritte in Bars, Pubs und Discos gilt, kann ich nicht sagen. Ich denke aber, dass es sich auf kleinen Bühnen ähnlich verhält.

Blitztipps für diese Gelegenheiten kann ich leider nicht geben,
das müssen die in diesem Bereich aktiven Forumskollegen machen.
Ich habe davon null Ahnung.
 
Hi,..
ich fotografiere bei offener Blende mit Verschlußzeiten von 1/6 bis 1/10. Je nach Objekt bzw Bewegung dreh ich die Verschlußzeit schnell noch oben. Externer Blitz mit +1/3 Blitzpower und immer auf den 2. Verschluß. Ach ja, Iso 400 - 800.
Ich nehme 800 weil meine größte Blende nur 3,5 ist. Je Licht intensiver die Bilder sind (Hintergrund), je mehr belebter wirken sie.
Gruß
Michael
 
Hi!

Ein externer Blitz wird wohl erst optimale Ergebnisse bringen.

Da ich selber aber auch (noch) keinen für meine 350D habe, habe ich bei sogenannten Familienfeiern ein Wenig rumprobiert.
Eines Vorweg: Vergiss den P-Modus! Die Bilder werden alle zu dunkel und in der Regel hast Du 1/60 Sek. Belichtungszeit (das ist oft zu viel).

Meine besten Resultate habe ich wie folgt erzielt:
- M-Modus
- ISO 200 bei bei Motiven > 3m, sonst ISO 100
- Blitz auf Maximum im Menü
- Blende 7,1 oder 8
- Zeit 1/80 oder gar 1/100
- Kit-Objektiv

Die Resultate waren insgesamt sehr gut, ich musste wenn überhaupt nur leichte Korrekturen in PS machen. Allerdings war der Raum auch nicht völlig dunkel (keine Disco oder Kneipe), sondern eher "halbdunkel".

Viel Erfolg beim Probieren...
 
Für Partyfotos (Personenaufnahmen) nehme ich fast immer folgende Einstellungen: (20D mit Kit)

Verschlusszeit 1/6 bis 1/13
ISO 800
Blende 3.5

sowie IMMER den externen Blitz (in meinem Fall den Speedlite 240)
Der Vorteil dieser "langen" Belichtung ist dass du die ganze Lichtatmosphäre intensiver einfangen kannst.

damit erhalte ich im Grunde immer recht gute Ergebnisse:
bild.jpg


Wobei man da sicher noch mehr daraus machen kann.
Bis denne Gruß Nick
 
Ok, ein Blitz muss her, aber welcher? Canon Speedlite 420EX? Als Objektiv
verwende ich das 18-55mm Standartobjektiv...

@Nice83
Tolle Lichtatmosphäre, erstklassiges Foto!

@Wippl
Hast du einige Beispielfotos?
 
Der 420 er reicht aus, und ist auch nicht zuu teuer. Alternativ Sigma 500 super, ähnlicher Preis, aber mehr Optionen. Schmeiß mal die Suche an..
Gruß
Roland
 
nichts für ungut, aber eine SLR für reine Personenpartyfotos (àla nachtagenten) zu mißbrauchen grenzt an blasphemie!
 
@el.nino
so am rande: woher weisst du dass er die 20D rein für partyfotos brauchen wird/will?

@nice83
ein schönes stimmungsfoto von diesem anlass.

gruss
chrigi
 
el.nino schrieb:
nichts für ungut, aber eine SLR für reine Personenpartyfotos (àla nachtagenten) zu mißbrauchen grenzt an blasphemie!
Auf keinen Fall, weil nur eine DSLR in Verbindung mit einem lichtstarken Objektiv erst die Möglichkeit eröffnet, selbst bei wenig Licht ohne Blitz zu fotografieren! Die ganzen Kompakten kann man für so etwas weg. dem Rauschen vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doh! schrieb:
Hallo,

bin nun stolzer Besitzer der oben genannten DSLR mit Standartobjektiv - ein
Traum! Habt ihr Tipps zum Fotografieren von Personen/ Bands in Bars, Pubs,
Discos und auf Konzerten?

Mit welchen Einstellungen fotografiert ihr? Externer Blitz: Ja/ Nein?

Dankeschön!
Kauf Dir das Canon 28mm F1,8 - damit kann man wunderbar bei schlechten Lichtverhältnissen die Stimmung einfangen - durch die Nutzung des hohen ISO-Bereiches und eine lichtstarke Optik kann man i.d.R. auf den Blitz verzichten, wodurch die Lichtstimmung besser dargestellt werden kann.

Das 28er entspricht am 1,6er Crop ganz gut dem menschlichen Blickwinkel und ist meine bevorzugte Partylinse geworden. :D
 
Nice83 schrieb:
Für Partyfotos (Personenaufnahmen) nehme ich fast immer folgende Einstellungen: (20D mit Kit)

Verschlusszeit 1/6 bis 1/13
ISO 800
Blende 3.5

sowie IMMER den externen Blitz (in meinem Fall den Speedlite 240)
Der Vorteil dieser "langen" Belichtung ist dass du die ganze Lichtatmosphäre intensiver einfangen kannst.

damit erhalte ich im Grunde immer recht gute Ergebnisse:

Wobei man da sicher noch mehr daraus machen kann.
Bis denne Gruß Nick

Hallo Nice83,

ich fotografiere ebenfalls in Discotheken.
Bei deinen Einstellungen frage ich mich ob, und wenn, wie weit du denn deinen Blitz herunter regelst, um eine Überbelichtung der Personen im Vordergrund zu vermeiden.

MfG,

Henrik
 
Ich regele ihn eigentlich überhaupt nicht herunter, ich belasse die Einstellung meiner Kamera auf dem mittleren Punkt.

Gruß Nick
 
Die Überbelichtung sollte ja eigentlich durch das E-TTL-System verhindert werden. Bei so langen Belichtungszeiten wird er hoffentlich nur den Vordergrund aufhellen.

Bei mir will das aber auch nicht immer so richtig klappen :( (ich nutze das 380EX)

Und ich muss noch suchen, wie ich den Blitz auf den zweiten Vorhang legen kann (kann die 350D das überhaupt? na mal suchen...)

Bei Party-Fotos würde auch immer versuchen ein paar "Action"-Bilder zu machen. Also während der Belichtung die Kamera drehen (Z-Achse, als um die Blickrichtung) oder den Zoom rein/rausziehen etc... Das bringt schöne Farbschlieren ins Bild (Disco u.ä.) und der Blitz friert dann ein Bild davon ein... muss man aber teils erheblichen Ausschuss produzieren um ein paar brauchbare zu erhalten :)
 
Bei den Partyfotos kann ich auch empfehlen
blende f4.0 (oder 3.5)
Belichtungszeit 1/13
ISO: 400 (oder 800)
Blitz: ja

000013-marvin_kemmler.jpg



Übersichtsfotos

warten bis alle Scheinwerfer an sind

blende f2.8 (oder 3.5)
Belichtungszeit 1/8 (oder weniger)
ISO: 400 (oder 800)
Blitz: nein
Stativ oder auflegen

000097-marvin_kemmler.jpg


http://marv.homeunix.com

www.clubinfo.at
 
Zuletzt bearbeitet:
el.nino schrieb:
nichts für ungut, aber eine SLR für reine Personenpartyfotos (àla nachtagenten) zu mißbrauchen grenzt an blasphemie!

hat hier jemand jehova gesagt? :D

*den rest bezüglich disco, mädels und (kamera-)größe habe ich selber zensiert*

achja, mir ist es ein rätsel wie bei dem gezappel ein foto mit 1/10 scharf wird, aber offenbar funktioniert es. prima fotos da oben. die stimmung ist gut eingefangen.
 
Hallo Tommy300D und alle anderen auch :p

Du stellst dir die Frage warum das Foto nicht verwackelt ist...

Ganz einfach durch das an blitzen wird die das Licht von der Person was im Vordergrund steht Reflektiert. Das Dauert ca. 1/200 sec. (bitte nicht festnageln wenn der Wert nicht ganz stimmt) und die Restliche Zeit wird das schwache Licht vom Hintergrund auf den Film(Chip) aufgenommen. Das ist aber so schwach das es den abgeblitzten Teil nicht mehr (fürs Auge) beeinflusst.

Ich hoffe das war die einigermaßen richtige Beschreibung

mfg

marv
 
Frag mich grad was an dem "STIMUNGS-Foto" so toll sein soll? ....EDIT !

so ein beleidigendes Post will ich hier nicht nochmal lesen. Desweiteren würde ich Dich bitten Deine Ausdrucksweise mal zu überdenken, weil sowas gehört hier nicht ins Forum !

Danke

-Silvax-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallom

marv.homeunix.com schrieb:
Ganz einfach durch das an blitzen wird die das Licht von der Person was im Vordergrund steht Reflektiert. Das Dauert ca. 1/200 sec. (bitte nicht festnageln wenn der Wert nicht ganz stimmt) und die Restliche Zeit wird das schwache Licht vom Hintergrund auf den Film(Chip) aufgenommen. Das ist aber so schwach das es den abgeblitzten Teil nicht mehr (fürs Auge) beeinflusst.

hm, theoretisch ist mir das klar - aber was mich trotzdem dabei beschäftigt ist die tatsache, daß die leute nicht "geblitzt" aussehen. ich meine, normalerweise sieht man bei den fotos doch wenn geblitzt wurde, weil der blitz doch eine andere lichtfarbe hat. aber bei den bildern sieht es irgendwie aus, als ob das licht ganz natürlich wäre. und das ganze in kombination mit der bewegung. ich habe zwar noch keine disco fotos gemacht, aber bei schwachem licht geblitz und den blitz hat man immer gesehen bzw. das bild hat nicht so homogen gewirkt. und der hintergrund müsste doch durch die bewegung unscharf sein, oder sieht man das nur nicht, weil die bilder hier recht klein sind?

also ich finde das da oben technisch echt gut gemacht.

gruss
thomas

p.s.
ich hätte mir auch bilder von mädels gewünscht, statt von jungs :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten