• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D Kabelauslöser-Tip

der kleine muck

Themenersteller
Hallo Ihr lieben Forumuser!

Viel konnte ich hier schon erschnüffeln und jetzt möchte ich auch mal was zurückgeben...:D

Ich wollte mir keinen "teuren" Kabelauslöser kaufen, also erweckte ich in mir den Jäger- und Sammlertrieb. Dann habe ich viel gelesen, wie man die Dinger selber bastelt, bis ich irgendwann auf den Hinweis gestossen bin, dass man das ganze hervorragend einfach mit einer PC-Maus machen kann. :stupid: (ich dacht: So bekloppt bin ich doch schon lange...)

Die Idee habe ich nun etwas abgewandelt. Und zwar hatte ich noch einen Regler meiner Carrera-Go Bahn übrig. Einfach den Stecker abgeschnitten und noch von einem alten Kopfhörer mit 3,5mm Klinke das Kabel abgeschnitten. Nun das schwarze Kabel des Reglers an die Masse der Klinke (das ist die Abschirmung) angeschlossen; das blaue Kabel des Reglers ist für den Autofokus, also an das rote Kabel der Klinke damit; und last but not least das rote Kabel des Reglers an das Weisse der Klinke! FERTIG!

Nun betätige ich den Autofokus mit dem Daumenschalter des Reglers und löse mit dem Turboknopf aus.

Jetzt hab ich mir noch nen Adapter von 3,5mm auf 2,5mm Klinke geholt (1,25 ?). So kann ich mein Fernauslöserkabel beliebig mit schon vorhandenen HiFi-Kabeln verlängern...quasi auf unendlich (wer´s braucht)! :lol:

Solltet ihr noch Fragen haben, können wir das hier natürlich noch vertiefen...wobei ich eigentlich ein Mörderlaie bin was Elektronik und Basteln angeht. Deshalb auch noch der Hinweis:

Basteleien an der DSLR sind natürlich immer Jedermanns eigenes Risiko...nicht dass es nachher heisst, dass ich Schuld bin, wenn ihr alle eure Kamera geschrottet habt :p

Bei mir funktioniert es aber einwandfrei...

Falls mal jemand gucken will, wie dieser Regler funktioniert, hab ich hier einen brauchbaren Link:
http://www.go143.de/Bastelei/Elektro/elektro.html

Anbei noch ein Bild der Regler...

Viel Spass beim Stiebitzen bei den Kindern :o

Muck
 
minipliman schrieb:
bauste noch einen und verkaufst ihn mir?


Habe auch keine Kinder, denen ich das Spielzeug wegnehmen/kaputtmachen könnte.

Mit Minipliman wäre das Zweierset wieder komplett.


Gruß
AndréHH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten