• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D - Blitz klappt nicht immer aus

Chatman2003de

Themenersteller
Hallo,

habe seit gestern eine EOS 350D! Wenn ich die Blitztaste drücke, oder eine Foto machen möchte und der Blitz automatisch ausfahren will,dann hört man nur mehrmals das "entriegelgeräusch" vom Blitz, aber er klappt nicht hoch und ERR 05 erscheint! Ab und zu klappt es aber und alles ist normal! Kann man die mechanik irgendwie Ölen oder hilft es vielleicht ein paar mal den blitz auf und zuzuklappen?


Mfg


Marcus
 
Das ist ein kleines Problem, von dem viele 350-er früher oder später betroffen sind. Es liegt an dem kleinen Kontaktstift in der Schiene des Blitzschuhs, der gerne verschmutzt und dann festsitzt. Einfach mit einem Zahnstocher diese Kontakt vorsichtig ein paar mal rein und rausdrücken, damit er sich wieder ordentlich bewegen kann und fertig.

Scooter
 
Danke für den Tipp!
Alles schon mal probiert. Aber er braucht mindestens 2 Versuche. Und wenn die Kamera längere Zeit aus ist, klappts auch nach dem 3. Versuch nicht. Dann paar Mal probieren und es geht wieder so lala. Das Spiel wiederholt sich....:(

Nachtrag: Hat das Teil schon mal jemand zerlegt?
 
Wenn es interessiert: Ich habe das Problem gelöst!
Den Deckel mit 3 Schrauben vom Blitz abschrauben, die Blitzkappe innen vorsichtig mit Schleifpapier nachschleifen. Zusätzlich an der Gehäuseinnenseite vorne, wo der Blitz ruht, abschleifen. (So ist bei Vorsicht absolut nichts zu erkennen.)
Es handelt sich nämlich nicht um den Hacken, der den Blitz hält, sondern um Passungenauigkeiten des Blitzdeckels! :mad:Durch den scharfkantigen Kunstoff bleibt er ab und zu hängen.
Jetzt flutscht es wie noch nie!:top:

Jetzt weiß ich auch, warum bei der Canon 40D der Blitz zusätzlich motorsch ausgefahren wird.......
 
Jetzt weiß ich auch, warum bei der Canon 40D der Blitz zusätzlich motorsch ausgefahren wird.......

Der hat genauso wenig Kraft beim Ausfahren wie die Vorgängermodelle. Wenn da was haken sollte dann passiert genau das gleiche wie bei dir. Ist ja auch so vorgesehen. Eine Art Rutschkupplung eben.
Außerdem wird bei der 40D auch nur der Haken der den Blitz unten hält entriegelt, genauso wie bei allen anderen. Da wird nix motorisch ausgefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
das mit dem Stift ist ganz einfach!
Der ist aus Metall und setzt rost an! + Schmutz und aus is!!
hatte ich auch schon mal!
Abhilfe:
Da wo der Sicherungsstift vom externen Blitz rein geht zwischen dem silbernen Fuß und dem Federblech mit dünnen Schraubenzieher rein gehen anheben und dann nach hinten raus ziehen
Die 4 Schrauben lösen Blitzfuß abnehmen,
Dann den Stift wo unter dem Federblech ist raus nehmen und sauber machen!!
mit Zahnbürste (aber trocken) reinigen, Stift einsetzen und wieder alles montieren und du soltest ruhe haben!
Dann kommt keine Error mehr!
mfg
Ronald
Ps. hab bei mir den Blitzkopf jetzt in Silber, denn der schwarze incl. Abnutzungen hat mir noch nie gefallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten