• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D - Akkuleistung

blechdose

Themenersteller
Hallo,

bin jetzt seit 1 Woche stolzer Besitzer einer 350D. Bin auch superzufrieden, nur der Akku macht mir Kopfzerbrechen. Habe ihn jetzt das dritte Mal aufgeladen, weil er alle 15-20 Bilder schlapp macht.

Ist das normal und er muss erstmal "trainiert" werden oder was habt ihr für Erfahrungen gemacht.
 
weil er alle 15-20 Bilder schlapp macht

Ich weiss ja nicht, in wieweit das von dir jetzt leicht übertrieben ist, aber ich kann das gar nicht bestätigen.

Ich bin eher begeistert von dem Akku! Ich hab meine 350D jetzt seit 14 Tagen. Und hab am ersten Abend wie ein Wilder alles geknipst, was ich gefunden hab. Mit Blitz und der Akku war einfach nicht breit zu bekommen.

MfG,
LZ
 
blechdose schrieb:
Hallo,

bin jetzt seit 1 Woche stolzer Besitzer einer 350D. Bin auch superzufrieden, nur der Akku macht mir Kopfzerbrechen. Habe ihn jetzt das dritte Mal aufgeladen, weil er alle 15-20 Bilder schlapp macht.

Ist das normal und er muss erstmal "trainiert" werden oder was habt ihr für Erfahrungen gemacht.
das ist nicht normal. Bei mir hält der Akku wesentlich länger (ca. 100 Bilder). Auch der neue Akku (nach 1. Laden) hielt wesentlich länger als deine 15-20 Bilder. Hängt natürlich ein bisschen davon ab, wie oft und wie lange man sich die Ergebnisse anschaut. Hast du viel mit internem Blitz fotografiert? Weiterhin habe ich festgestellt, dass IS der 1. Generation (z.B. EF 75-300 IS USM) mehr Strom zieht.
 
Hast du denn den Akku vor dem 1. Benutzen richtig (voll) aufgeladen?

:rolleyes:
 
also wenn die cam wirklich alle 20 bilder leer ist, ist dein akku kaputt ->garantie
ansonsten hält die cam wirklich lange, bei mir ca. eine woche bei täglicher benutzung.

achso was mir noch einfällt:
kann es sein, dass du den akku in der cam lässt?
das sollte man laut handbuch vermeiden, da sich der akku sonst entlädt. es wird wohl an dem geringen ruhestrom des prozessors liegen (was dann auch die 0,3s startzeit erklären würde -> chip geht nie ganz aus)
 
Aviator schrieb:
Bei mir hält der Akku wesentlich länger (ca. 100 Bilder).

Uff! Das ist echt heftig! Nach 100 Bildern ist das Ding platt? Da lobe ich mir meine olle silberne 300er mit dem fetten 511/512-Akku. ;)

Liebe Grüße, Kluni
 
naja IS oder nicht mit einem anständigen 511er (orignal oder nicht) mach ich in der 20D immer zwischen 700 und 1000 bilder. :D

tjo
 
Moin,
also lt. Bedienungsanleitung sollen es mindestens 350 Bilder sein. Das ist natürlich ein rein theoretischer Wert. Aber ich habe auch schon mit Biltzeinsatz und unter doch häufigerem Benutzen des LED-Monitors deutlich mehr als 150 Bilder gemacht - und der Akku war noch immer nicht tot.

Nach meiner Meinung ist der Akku defekt. Aber die Garantie der Cam ist exclusive des Akku's. Also schnell reklamieren. Evtl. wirst Du noch was aus dem Kulanzweg.

Gruß Matthias
 
modena schrieb:
naja IS oder nicht mit einem anständigen 511er (orignal oder nicht) mach ich in der 20D immer zwischen 700 und 1000 bilder. :D

tjo

hmmm....also 700 - 100 schaffe ich nicht ganz, aber etwas mehr als 600 mit bewertung ueber lcd bei durchschnittlich jedem zweiten bild schon...
20 bilder mit einem akku halte ich fuer einen defekt (entweder hat der akku eine defekte zelle oder ist schlecht geladen - auch li-io bzw. li-polymer akkus kann und sollte man entgegen aller aussagen an der verkaufsfront trainieren)

interessant finde ich nur, dass auf den websites von canon keine angaben zur batterielebensdauer der 350d gemacht werden, zur 20d und zur 300d aber schon:

"20d number of shots
At 68° F / 20° C: 650 (No Flash), 500 (50% Flash Use), At 32° F / 0° C: 500 (No Flash), 400 (50% Flash Use). These figures apply when a fully-charged Battery Pack BP-511A/BP-511/BP-512/BP-514 is used."


"Digital Rebel [300d] number of shots
Configuration No Flash Used 50% With Flash Body Normal temp (68°F/20°C) 600 frames 400 frames Low temp (32°F/0°c) 450 frames 350 frames w/BG-E1(BP-511x2) Normal temp (68°F/20°C) 1200 frames 800 frames Low temp (32°F/0°c) 900 frames 700 frames"

das wird wohl leider einen grund haben...denn gerade in den usa kann man ein produkt, welches versprochene leistungen nicht erbringt, sehr schnell wieder umtauschen (und deswegen verspricht hier canon besser nichts vor dem kauf)

wie sind denn die angaben in der gebrauchsanleitung?

gruessles

mucfloh
 
blechdose schrieb:
Hallo,

bin jetzt seit 1 Woche stolzer Besitzer einer 350D. Bin auch superzufrieden, nur der Akku macht mir Kopfzerbrechen. Habe ihn jetzt das dritte Mal aufgeladen, weil er alle 15-20 Bilder schlapp macht.

Ist das normal und er muss erstmal "trainiert" werden oder was habt ihr für Erfahrungen gemacht.
Hallo Blechdose
15-20 Bilder sind echt zu wenig. Bei unserer hält der Akku locker 250 BIlder und dann noch die übertragung an den PC aus (wir haben keinen Kartenleser).
Also : Zurück zum Händler und Garantieumtausch.
'nen lieben Gruss
 
Dein Akku ist auf jeden Fall defekt.

Ich fotografiere ca. 500-600 Fotos und zwischendurch schaue ich sie mir am Display an und erst dann wird der Akku leer.

Meinen Akku lasse ich auch in der Kamera und ich kann nicht feststellen das er dadurch kürzer hält.
 
Ich versteh das nicht wieso bei einigen der Akku nur 100 (oder noch weniger) Bilder schafft. Mein Akku in der 350d steht denen in meiner 300d in nichts nach. So ca. 500-600 Bilder mit Displaykontrolle bei jedem Bild und gelegentlichen kamerainternen Blitzeinsatz sind mit meiner 350d normal. Und ich habe nichts besonderes mit dem Akku angestellt. Lediglich normal aufgeladen. Plus 1Stunde zusätzlich ab dem aufleuchten der grünen LED. Mein Akku befindet sich auch immer in der Kamera. Soll heißen, das ich den nicht entnehme wenn ich mal einen Tag nicht fotografiere. Von daher kann ich das (aus meiner Sicht) Gerücht der schnellen Akkuentladung im ruhenden Gerät nicht bestätigen.

mfG
Martin
 
also irgend etwas muss ich falsch machen....
ich habe meine 350D jetzt seit 2 Wochen und hab bisher so um die 750 Bilder gemacht (nicht viel, ich fotografiere aber auch nicht jeden Tag) - und ich hab noch immer den "ersten" Akku drinnen.
als die Kamera kam, hab ich mal den Akku aufgeladen, dann rein in die 350D und dort ist er immer noch. und ich kontrolliere die Bilder ebenfalls am Bildschirm....
derzeit zeigt mir die Akkuanzeige an, dass er nur mehr 1/3 voll ist, aber er macht keinerlei Anzeichen, dass er jetzt innerhalb der nächsten Sekunden das Leben aushaucht....

naja, wahrscheinlich mache ich was falsch, dass der Akku solange lebt
 
Eine Frage: Wieso hat der neue Akku der 350D nur 660 mAh? Der 300D Akku hatte ja schon 1500....

Was soll das?
 
1.Braucht die 350d weniger Strom.
2.Wäre die kompakte Bauweise mit dem 511er nicht drin gewesen. Obwohl genau das zu einem größeren Griff geführt hätte.
Na,ja. Egal. Die 350d ist gebaut und so wie sie ist. Canon wird da nichts mehr dran ändern (außer eventuell Firmware).

mfG
Martin
 
Hallo zusammen,

habe nochmal einen kleinen Selbstversuch gestartet. Habe mit besagtem Akku über 500 Fotos mit Blitz geknipst (Serienbildfunktion). Die Akku-Anzeige ist irgendwann am Ende mal angesprungen, Akku hat aber keine Spur von Müdigkeit gezeigt.

Ist so ein Test ok oder wird deutlich mehr Strom durch das Display erzeugt ?

Woran kann ein zu hoher Stromverbrauch - wenn es dann daran liegt - liegen ?

Viele Grüße,
Peter
 
mucfloh schrieb:
interessant finde ich nur, dass auf den websites von canon keine angaben zur batterielebensdauer der 350d gemacht werden, zur 20d und zur 300d aber schon:

"20d number of shots
At 68° F / 20° C: 650 (No Flash), 500 (50% Flash Use), At 32° F / 0° C: 500 (No Flash), 400 (50% Flash Use). These figures apply when a fully-charged Battery Pack BP-511A/BP-511/BP-512/BP-514 is used."


"Digital Rebel [300d] number of shots
Configuration No Flash Used 50% With Flash Body Normal temp (68°F/20°C) 600 frames 400 frames Low temp (32°F/0°c) 450 frames 350 frames w/BG-E1(BP-511x2) Normal temp (68°F/20°C) 1200 frames 800 frames Low temp (32°F/0°c) 900 frames 700 frames"

das wird wohl leider einen grund haben...denn gerade in den usa kann man ein produkt, welches versprochene leistungen nicht erbringt, sehr schnell wieder umtauschen (und deswegen verspricht hier canon besser nichts vor dem kauf)

mucfloh

Das ist - mit Verlaub - totaler Blödsinn. Wenn wirklich auf keiner Canon Website etwas über den Akku der 350D zu finden ist, dann liegt das am Webmaster, nicht an einer Kunden-Täuschungs-Verschwörung. Das Umtauschrecht in den USA ist nicht kundenfreundlicher als das deutsche, eher im Gegenteil - nur die Händler selbst sind meist kulanter.

Und gerade im wesentlich strenger wettbewerbs-regulierten Deutschland darf kein grober Widerspruch zwischen versprochenen Features und Realität liegen.

Angaben zur Akkulaufzeit der 350D finden sich zunächst einmal in den Handbüchern:
Bei 20° C: ca. 600 ohne Blitz, 400 mit 50% Blitz
Bei 0° C: ca. 450 ohne und 350 mit...

Ich habe bisher noch nie beim Fotografieren den Akku leer bekommen, obwohl ich ihn in der Kamera lasse. Nach ca. 500 Fotos (ohne Blitz) zeigt er bei mir noch immer randvoll an. (Canon EF 1:4L 70-200 USM) Erst nach ausführlichem Anschauen aller Bilder UND überspielen auf den PC sinkt die Anzeige nach so einer Session auf 1/3.

Die Kamera ist auch was den Stromverbrauch angeht einfach wesentlich fortgeschrittener gegenüber der 300D.
 
Mein original Akku schafft ohne Blitz rund 500 bis 600 Bilder, die dazugekauften Nonames sogar noch etwas mehr. Bin zufrieden damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten