• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350 D - neurose? krank? ... oder vielleicht doch defekt?

janmedia

Themenersteller
hallo,

ich hab die eos jetzt gerade mal ca. 10 tage. (meine erste slr). irgendwie habe ich so das gefühl das an der eos etwas nicht stimmt.... oder liegt es an mir? ich hab so das gefühl das die kamera nicht 100% scharfe bilder macht.
(siehe foto anbei... raw ohne viel bearbeitung direkt jpeg)

könnt ihr mit helfen? was glaubt ihr.... sehen so bilder einer kaputten kamera aus oder sollte ich einfach nur mehr üben?
(die kleinen schwarzen punkte sind auf der mauer)

danke

(eos 350 mit kitobj. 55-200mm, af, bei 400 iso ohne blitz, 1/160 ausl.)
 
Hallo,
meine Bilder sahen am anfang genauso matschig aus ( besonders mit dem 55-200).Nachdem ich mir 2 Bücher durchgelesen habe und mir 2 andere Objektive als die Kit-Linsen gekauft habe gehts nu einwandfrei.
Das die Kamera kaputt ist glaub ich nicht.
 
Ich glaube auch nicht, dass da ein Problem vorliegt...

Keine Angst, das wird schon besser! Besonders wenn auch die Motive mal ein bischen interessanter sind... ;)

Falls du mehr Schärfe zum günstigen Preis brauchst: 50mm 1.8 II = ca. 100 ?

Gruss flo
 
Hi,

die Aussage: "raw ohne viel bearbeitung jpeg" verstehe ich nicht.

Wenn du in raw fotografierst musst du immer nachbearbeiten und nachschärfen!

Für den Anfang würde ich auf jeden Fall dazu raten, dass du in jpeg fotografierst, dann auch mal ruhig die Schärfe in der Cam hochdrehen. Erst mal mit der Camera vertrat machen. Halte dich nicht stundenlang mit Nachbeabeitungen am PC auf, das kommt noch früh genug. Auch Ausbelichtungen z.B. 40x60 sind vom jpeg gar kein Problem. Bei größeren hab ich keine Erfahrung.

Ist 5,6 Offenblende? Eine Stufe abblenden wirkt bei vielen Objektiven in Sachen Schärfe wahre Wunder.

LG aus Wien
Herbert
 
Vielleicht tröstet es dich ein wenig, dass du nicht der erste und auch nicht der einzige bist, der die Schärfeproblematik der 350D beklagt.
Die ganzen Sprüche wie " das wird schon" sind da auch nicht hilfreich. Seltsamerweise gibt es diese Klagen bei den Kameras anderer Hersteller und auch bei anderen (höherwertigen) Canon DSLRs nicht.
Es kann eigentlich nicht an dir liegen. Im Automatikmodus muss die Kamera zwar nicht unbedingt richtig belichten, aber bei intaktem AF muss sie richtig scharfstellen.
Es mag zum Teil auch daran liegen, dass der AF dieser Cam zwar schnell aber nicht unbedingt genau arbeitet.
 
janmedia schrieb:
ich hab die eos jetzt gerade mal ca. 10 tage. (meine erste slr). irgendwie habe ich so das gefühl das an der eos etwas nicht stimmt.... oder liegt es an mir? ich hab so das gefühl das die kamera nicht 100% scharfe bilder macht.
(siehe foto anbei... raw ohne viel bearbeitung direkt jpeg)
Ist das ein 100%-Crop? Dann finde ich es für das 55-200 wirklich sehr gut. Nach dem, was man hier so liest, hätte ich es schlechter eingeschätzt.
Trotzdem wird das Kitobjektiv keine Wunder an Darstellungsqualität hervorbringen, soll heißen, du mußt ein wenig nachschärfen.
Die Kamera ist aber keinesfalls defekt.
 
Das Bild ist auf keinen Fall UNSCHARF... Das Bild ist nur weicher :-)

O.K. Im Ernst.. Du musst mal komplett von der 100%igen Ansicht wegkommen. Denke mal so.
Die meisten lassen Ihre Bilder auf 10x15 Ausbelichten. Ich lasse meine immer auf 13x18. Wenn ich nun richtig "große" machen will, dass sind aber nur die, die ich auch aufhängen möchte, dann mache ich die auf 30x40. So das wars dann aber auch schon mit dem vergrößern.

Stell dir mal vor das Bild würde total Scharf rauskommen, so wie an einer Kompakten Kamera. Das würde bei manchen Motiven nicht immer so toll aussehen. SLR Kameras werden viel verwendet, um Dinge freizustellen (bezeihe ich jetzt mal auf meine Aktivitäten).
Schau Dir die Bilder doch mal nicht auf 100% an sondern kleiner und du wirst dein "Schärfeproblem" (was für mich keines ist) nicht mehr haben :-)

Kannst ja mal auf den unteren Link Photoshooting gehen. Dann schau Dir die Bilder mal an. Dann würdest du bei der größe bestimmt sagen, WOW was für ein Objektiv... Totaler Irrtum... denn diese Bilder sind mit dem Tamron 28-300 gemacht...
 
Ich hatte selbst mal das 55-200 von Canon, und ich kann mich jetzt nicht mehr genau daran erinnern, denke aber, dass Blende 5.6 bei 120 mm schon 'offen' bedeutet und da ist das 55-200 sehr weich. Ausserdem bist du bei 120 mm und 1/160 s schon an der Verwackelungsgrenze: 120 x 1.6 = 192 !!
 
Trendliner schrieb:
Ist das ein 100%-Crop? Dann finde ich es für das 55-200 wirklich sehr gut. Nach dem, was man hier so liest, hätte ich es schlechter eingeschätzt.
Trotzdem wird das Kitobjektiv keine Wunder an Darstellungsqualität hervorbringen, soll heißen, du mußt ein wenig nachschärfen.
Die Kamera ist aber keinesfalls defekt.

Darf ich mal fragen mit welchem Programm und wie du das nachgeschaerfst hast ?
Danke
Forti
 
hi
hatte diese Problem auch mit meiner 350D
aber nun bin ich sehr zufrieden mit ihr!
Habe das Sigma 18-125 und das Tamron 70-300mm drauf!
Gibt bessere Objektive aber der Geldbeutel sollte dann auch groß sein!!
Wenn Du mit großer Blende sprich 3, 4 oder 5 bis 8 arbeitest ist die Schärfentiefe kleiner als mit kleiner Blende 16, 18, 22 ....36
ich arbeite nicht im auto bereich nur im M oder TV!!
Meine bilder bearbeite ich am PC mit der Canon Software! (aktuelles Update!!!)
PH C1 oder C2 nein!!!! auch des öfteren mit RAW Shooter!!

kompaktkameras schärfen intern von Haus aus sehr viel nach!! bei Digitale SLR ist der Spielraum fürs Nachbearbeiten größer!!
es wird schon!!
mfg
Ronny66
 
forti schrieb:
Darf ich mal fragen mit welchem Programm und wie du das nachgeschaerfst hast ?
Mit Photoshop CS2. Hier dann den "Selektiven Scharfzeichner" mit der Option "Tiefenschärfe abmildern". Die Werte für Radius und Stärke hab ich aber leider nicht mehr parat.
Außerdem habe ich noch eine leichte Tonwertkorrektur durchgeführt, wodurch etwas mehr Kontrast im Bild ist.
 
Habe auch "Schärfeprobleme" mit der 350D, vor allem mit den Kit Objektiven 18-50 und 55-200.
Nach den Tipps hier im Forum habe ich mir das EFs 60er Makro angeschafft weil ich den Ehrgeiz hatte, mit dieser Kamera zumindest ein Bild zu machen, dass man NICHT NACHSCHÄRFEN MUSS.

Obwohl es sich um ein "Billig sKlasse Objektiv" von Canon handelt, kann ich das EFs60 Makro sehr empfehlen, TOP scharf!
Als kleines Tele sehr brauchbar.

Wird mein Immerdrauf bis ich ein scharfes Zoom gefunden habe.
(Tipps für scharfe Objektive werden gerne entgegengenommen)
 
Hallo,
Obwohl es sich um ein "Billig sKlasse Objektiv" von Canon handelt, kann ich das EFs60 Makro sehr empfehlen, TOP scharf!
Als kleines Tele sehr brauchbar.
Ja, dem schließe ich mich an. ;)

(Tipps für scharfe Objektive werden gerne entgegengenommen)
Wenn der IS-Aufpreis für dich OK ist, kann ich das neue Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM empfehlen. Das bringt - wie das 60er Makro - auch bei Offenblende schon eine richtig gute Schärfe, und den IS möchte ich auch nicht mehr hergeben. :)
 
Wenn der IS-Aufpreis für dich OK ist, kann ich das neue Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM empfehlen. Das bringt - wie das 60er Makro - auch bei Offenblende schon eine richtig gute Schärfe, und den IS möchte ich auch nicht mehr hergeben. :)[/QUOTE]

Danke für den Tipp :top:
 
Also, ich hatte die 350D auch. Habe aber zur 10D gewechselt weil die 350D in meinen Augen nicht ausgereift ist. Unschärfe etc. Ich sehe es nicht ein erst mal meinen Objektivpark aufzustocken damit die Kamera gute Bilder liefert. Da hätte ich auch gleich eine 20D kaufen können.
 
fotofix2005 schrieb:
Ich sehe es nicht ein erst mal meinen Objektivpark aufzustocken damit die Kamera gute Bilder liefert.
Was soll denn deiner Meinung nach der CMOS-Sensor aufzeichnen, wenn nicht das Abbild, welches das Objektiv zeichnet? :confused:
Was kann denn die Cam dafür, wenn das, was vorm Sensor sitzt, Schrott ist? :wall:
Setz dir versuchsweise mal eine Brille in falscher Stärke auf. Siehst du nun besser?

fotofix2005 schrieb:
Da hätte ich auch gleich eine 20D kaufen können.
Ich habe zwar eine 20D, glaube aber nciht wirklich, daß sich die Resultate in Form von Bildern zwischen 350D und 20D wesentlich unterscheiden. Auch die 10D liefert hier nicht wirklich etwas anderes ...
Durch die geringere Auflösung und den vielleicht etwas schächeren AA-Filter zeichnet die 10D vielleicht minimal schärfer, aber sorry, das ist nun wirklich kaum der Rede wert. Uber simpelste EBV kann man die 8MPix außerdem wunderbar auf 6MPix runterrechnen und bekommt dabei wahrscheinlich immernoch leicht mehr Details ins Bild.
 
danke für die vielen infos..... ihr habt mir echt den tag gerettet.....

weiß vielleicht jemand wo es die besagten objektive günstig gibt? verkauft einer vielleicht eins?


grüße

j
 
Hallöchen,

ich habe meine 350D erst seit gut zwei Wochen, aber vielleicht versuchst Du das selbe Bild einfach mal mit ner mittleren Blendeneinstellung und nicht so viel Zoom zu machen!

Ich denke mal ZoomObjektive sind (wenn es nicht grad die teueren Profi-Dinger sind) wie Autos, die haben in manchen Zoom-Bereichen einfach mehr Drehmoment (Schärfe und Bildqualität) als in anderen.

Hast Du die Bilder denn mit Stativ gemacht? Hab jetzt nicht auf die Belichtungszeit geschaut, aber bei 200mm kann man doch auch schon etwas verwackeln, oder ?!

Falls ich jetzt Müll gepostet habe korrigiert mich bitte, ist mein erster Beitrag hier...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten