• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 350 D Bildrauschen

dsdierkds

Themenersteller
hay,

habe seit einer woche die Eos 350 D! An sich bin ich zufrieden, nur mir ist aufgefallen das die bilder eigentlich fast alle Rauschen!

Sehe anhang!

Es ist egal ob es landschaften sind oder Himmel oder oder!
Die Qualität ist ganz oben!

Was mache ich falsch? Das Objektiv habe ich seit dem Kauf nicht abgemacht, womit ich ausschliesse, das der Sensor verschmutzt ist!

Wäre sehr dankbar für nützliche tips!
 
Also für ein Bild mit ISO 1600 ist das Rauschen nicht schlimm.
1. ISO runter auf 100
2. Handbuch lesen
 
Warum habe ich manchmal das Gefühl, dass sich leute eine sündhaft teure DSLR kaufen müssen und dabei nicht einmal die geringsten Zusammenhänge der digitalen Fotografie verstanden haben. Für ISO 1600 ist das Rauschen aber eigentlich ganz ok :)
 
Warum habe ich manchmal das Gefühl, dass sich leute eine sündhaft teure DSLR kaufen müssen und dabei nicht einmal die geringsten Zusammenhänge der digitalen Fotografie verstanden haben.
Überflüssig, wenig hilfreich für den Threadersteller (der offenbar ein Newbie ist), arrogant...
 
Wer sagt den hier was von Iso 1600? Es steht auf 400!
Und neu bin ich nur in der Digitalen Fotografie!

Schön wie man hier empfangen wird!

Und für was soll denn bitte so ein Forum sein? Wenn man hilfe braucht oder?
Was wird hier geboten?

@drdirk: Danke
 
drdirk schrieb:
Überflüssig, wenig hilfreich für den Threadersteller (der offenbar ein Newbie ist), arrogant...
Naja, aber mit gewissen Grundlagen sollte man sich schon auseinander gesetzt haben, wenn man sich ne DSLR kauft. Ich mein, es steht ja sogar in der Anleitung, dass ein höherer Iso-Wert, das Bild grobkörniger erscheinen lässt...

Gruß
Marcel
 
dsdierkds schrieb:
Wer sagt den hier was von Iso 1600? Es steht auf 400!
Und neu bin ich nur in der Digitalen Fotografie!

Schön wie man hier empfangen wird!

Und für was soll denn bitte so ein Forum sein? Wenn man hilfe braucht oder?
Was wird hier geboten?

@drdirk: Danke
Wer was von Iso 1600 sagt? Die Exif (siehe Anhang) deines Bildes :) Da steht ISO 1600 und die sind normalerweise korekt, ausser du hast sie manuel (aus welchem Grund auch immer du es machen solltest) verfälscht.

PS: Fragen ist erlaubt, dafür ist das Forum da, nur wenn wir hier nen Bild mit Iso 1600 sehen und dann die Frage, warum das Bild so verrauscht aussieht, dann fragen wir uns, warum man sich überhaupt ne DSLR gekauft hat, wenn man sich nicht mit den Grundlagen auseinander gesetzt hat. Gut, vll. ist das ja auch nur nen Versehen, dass du unbewusst irgendwie den Iso hochgeschraubt hast und dich wunderst, weil du halt im Glauben bist, 400 eingestellt zu haben :)

Gruß
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
dsdierkds schrieb:
Wer sagt den hier was von Iso 1600? Es steht auf 400!
Und neu bin ich nur in der Digitalen Fotografie!

Schön wie man hier empfangen wird!

Und für was soll denn bitte so ein Forum sein? Wenn man hilfe braucht oder?
Was wird hier geboten?

@drdirk: Danke

Scheiss doch auf die Besserwisser. Hier gibt es Profis, die den Schuss nicht mehr gehört haben! Also, links rein - rechts raus!
Andere hingegen helfen gerne und sind wirklich zu was zu gebrauchen :D

Iso 400 glaube ich auch nicht - schau dir mal die EXIFs des Bildes an ;)

Dafür , dass es 1600 ist, ist das Bild doch "gut"...

Viel Spass hier und ...reinhaun! ;)
 
dsdierkds schrieb:
ISO STEHT AUF 400!!!

ICH HAB NICHTS VON 1600 GESAGT
du hast davon nichts gesagt, aber das bild:

IMG_027.jpg
07.10.2005
Canon
18mm
f/20
1/1000s
09:11:07 Uhr
Canon EOS 350D DIGITAL
Matrixmessung
ISO 1600
Blitz: Nein
 
utze schrieb:
Scheiss doch auf die Besserwisser. Hier gibt es Profis, die den Schuss nicht mehr gehört haben!
sorry, aber eine solche ausdrucksweise gehört auch nicht zum normalen umgangston in diesem board. das möchte ich mal feststellen.
 
@drdirk:

Das ist nicht im Ansatz arrogant, es entspricht in diesem Fall der Realität. Der ISO-Wert ist laut Exifs des Bildes 1600, selbst im Handbuch steht, dass höhere ISO-Werte mehr Rauschen produzieren können so wie in diesem Fall geschehen.
Der Threadersteller behauptet steif und fest, er habe bei ISO 400 fotografiert - dafür wäre das Ergebnis aber ziemlich schlecht. Da die Exifs ISO 1600 anzeigen, das Bild nach einem ISO 1600 Bild aussieht, erübrigt sich auch die Frage danach wie das Rauschen zustande kommt.

Die eigentliche Frage wie es zu Bildrauschen bei der Digitalfotografie kommen kann, läßt sich an tausend anderen Stellen nachlesen.

Allerdings muß man dem Threadersteller hier zugute halten, dass er wirklich von ISO 400 ausgegangen ist, dieses hatte er aber nicht im Eingangsposting erwähnt. Für ISO 1600 ist das Rauschen jedenfalls normal und hätte bei ein wenig Verständnis der Materie klar sein müssen.

Und ja ich bin total arrogant ;)


Just my 0,02 ?
 
Okay!

Bin digitalneuling! (aber nicht im thema Spiegelrefelx)
Zur auflösung des Problems: Alle die gemeint haben ISO 1600 wäre eingestellt hatten recht! :p
Ich weis nicht ob ich mich verdrückt habe, oder einfach nur Tomaten auf den Augen. War mir aber 100% sicher das es 400 war! Zumindest wollte ich es einstellen. Habe jetzt noch mal selber nachgesehen und es stimmt! 1600!

Tja, schuldig im Sinne der Anklage!

Sorry noch mal an alle, denen ich kummer und schlechte laune gemacht habe. Hoffe das in Zukunft es keine reiberein mehr gibt und ihr mir bei weiteren problemen, raht und taht zur Seite steht.

LG
 
Das Einstellen der ISO Werte ist bei der EOS 350D etwas "unglücklich" gelöst. Mann wählt im Menu mit den Pfeiltasten zwar den Wert aus, muss ihn aber noch explizit mit der SET-Taste übernehmen. Mir ist es auch schon öfter passiert, dass ich die SET-Taste vergessen habe und mit einem anderen Wert fotografiert habe als ich wollte.

Für mich sollte der ISO Wert beim Ausschalten der Kamera sowieso auf ISO 100 zurückgesetzt werden, damit ich beim Einschalten immer einen definierten Wert habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten