• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D und Sportfotografie

polocrazy

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe eine EOS 30D und mache für meinen Verband viel Sportfotografie. Leider habe ich sehr wenig Zeit dafür, mich genauer mit der Materie zu beschäftigen, daher sind meine Ergebnisse eher minderwertig. Ich mache viele Bilder in Sporthallen und habe einmal das normale EFS18-55mm und ein 80-200mm von meiner alten Canon, also nicht explizit für die DSLR.

Meine Frage an euch ist jetzt folgende:

welches Objektiv eignet sich euren Erfahrungen nach am besten für das Fotografieren von Turnsequenzen(die bekanntermaßen sehr schnell ausgeführt werden - ich also eine sehr schnelle Verschlusszeit brauche)eignet. Preislich mache ich da jetzt mal keine Vorgaben, da ich alle Tipps nach recherchieren möchte. Gibt es da auch für Nahbereichsfotografie gute Objektive? Wie sieht es im Telebereich aus?

Danke für eure Hilfe!!!!:top:
 
Da gibt es Festbrennweiten und auch Zoom-Objektive!
Wichtig dabei ist, dass sie lichtstark sind und schnellen AF haben (also am besten USM):

FB:
- 135mm/2 L
- 200mm/1,8 L
- 300mm/verschiedene Blenden
.
.
.
Zoom:
- 70-200/2,8 L bzw. 4 L IS/non-IS
- 100-300/4,5-5,6 L IS/non-IS
- 100-400/4,5-5,6 L IS
.
.
Und einige von Fremdherstellern!
 
Meint ihr nicht, dass ein Bildstabilisator dabei von Vorteil wäre(so eine Frage kann nur von einem Unwissenden kommen-ich weiß es ja....)...
 
wie schon einige geschrieben haben, da hilft nur lichtstärke. wenn du ein zoom willst, führt nix am 70-200 2.8 vorbei.
noch besser wären festbrennweiten. hier gibts folende längen. 85, 100, 135, 200. für übersichtsaufnahmen evtl eine 50er...da du ja mit deinem 80-200 testen kannst, welche brennweite günstig ist, tu das mal, und dann kauf dir das entsprechende glas.
da sich die turner schnell bewegen, hast du kurze verschlusszeiten, da bringt dir ein IS nix. außer du hast pakinson:lol::evil:
 
Objektive mit einer Blende die Kleiner als 2.8 sind werden wohl nicht in Frage kommen, da in Turnhallen nicht wirklcih das beste Licht ist. Deswegen rate ich von 100-400 usw. stark ab.

Kleine Preis übersicht

85mm 1.8 = 330 €
100mm 2.0 = 350 €
135mm 2.0 = 800 €
200mm 1.8 = 3000 €

Bis auf das 200mm 1.8 beziehen sich alle angaben auf den niedrigsten Geizhalspreis, da das 200mm 1.8 nicht mehr hergestellt wird gibts das nur noch bei eBay

ebay Durchschnittspreise findest du hier

Wie schon gesagt einfach mit dem 80-200 einfach die Brennweite ausprobieren
 
hmm, also ist die L Serie dann vollkommen ungeeignet? Welche sind von den Nebenherstellern dann interessant? Habt ihr da auch Erfahrungen?
 
hmm, also ist die L Serie dann vollkommen ungeeignet? Welche sind von den Nebenherstellern dann interessant? Habt ihr da auch Erfahrungen?


Von denen die ich angeführt habe sind 2 L Objektive (135mm & 200mm). Es hat niemand gesagt dass alle ungeeigent sind nur mit Lichtschwachen Zooms wirst du sicher keine viel besseren Ergebnise erreichen.


Von Tamron und Sigma fällt mir da nix ein also keine Festbrennweiten mit blenden >2.8 vielleicht ein Tokina 50-135 2.8 oder Sigma 50-150 2.8

Bei den Links seh ich nur den Index von Neckermann Technik
 
Leider habe ich sehr wenig Zeit dafür, mich genauer mit der Materie zu beschäftigen, daher sind meine Ergebnisse eher minderwertig.
Sorry, aber kein Objektiv und keine Kamera der Welt wird Dich dann zu besseren Bildern verleiten. Eine 1D MKIII+200/2 sind zwar in erfahrenen Händen ein Spitzentool für sowas, aber ohne Erfahrung, viel Übung und möglichst auch noch Kenntnis der Übungen wirst Du auf Dauer nicht weiter kommen wie mit Deiner aktuellen Ausrüstung.

Für richtig spektakulären Actionbilder (von wenigern Glückstreffern abgesehen) braucht es halt beides, und für den Rest genügt irgendeine DSLR mit einem 70/80-200/2.8.

da du ja mit deinem 80-200 testen kannst, welche brennweite günstig ist, tu das mal, und dann kauf dir das entsprechende glas.
Warum soll er das überhaupt ersetzen?

Wenn polocrazy wirklich beim Turnen Serienbilder aufnehmen will, dann schafft keine Canon-Kamera das über mehr als ein paar Bilder mit massiver AF-Nachführung. Egal, welches Objektiv man verwendet. Ein schneller AF ist zwar hilfreich, aber keineswegs zwingend erforderlich.

Und ob ihm für seine gewünschten Bilder die Lichtstärke eines 85/1.8 genügt, kann ihm nur seine Erfahrung und vieleicht noch ein guter Draht zum Hallenmeister (= mehr Licht) beantworten.

Welche sind von den Nebenherstellern dann interessant? Habt ihr da auch Erfahrungen?
Dafür müsstest Du schon sehr genau sagen, was Du fotografeiren willst und wo Du dabei stehst (wenn es ums Kunstturnen im Leistungsbereich geht). Es gibt von Fremdherstellern nur im Weitwinkelbereich lichtstarke Festbrennweiten. Ob Du aber lange Spaß daran hast, mit einer 35mm beim Turnen zu fotografieren, kannst nur Du wissen. Selten eingesetzt gibt es sehr interessante Bilder (weil man die Perspektive halt nicht kennt), das nutzt sich aber recht schnell ab.

In der Regel läuft man bei Wettkämpfen in kleineren Hallen (im Innenraum) mit dem 100/2, 135/2 oder, falls es hell genug ist mit dem 70/80-200/2.8 herum. Aufnahmen in der Trainingshalle sind u.U. wieder ganz was anderes. Aus dem Zuschauerraum heraus gibt es dann nochmal andere Anforderungen (200mm und mehr, falls sie Dich damit in die Halle lassen :-) ).

Bevor Du Dich in große Ausgaben stürzt, solltest Du erst mal mit Deinem 80-200/2.8 versuchen, Deine Ergebnisse zu verbessern. ISO wird dann wohl irgendwo zwischen 1000 und 1600 landen.

Gruß Bernhard

P.S. meine ganz bescheidenen (nicht mehr ganz aktuelle) Vorstellung bzgl. nötiger Optiken beim Turnen hatte ich hier mal nieder geschrieben.
 
ich bezweifle dass er das 80-200 2.8 hat ich tippe ehrr auf ein EF 80-200mm f/4.5-5.6 oder sowas maximal mit USM

ein blick uns cameramuseum hilft da weiter. es gibt 4 80-200.
EF80-200mm f/2.8L
EF80-200mm f/4.5-5.6
EF80-200mm f/4.5-5.6 USM
EF80-200mm f/4.5-5.6 II

so, gut das wusst ich auch nicht. ich bin vom letzten ausgegangen. wenns natürlich das erste ist, kann er es behalten und braucht es nicht durch ein 70-200 ersetzen.
@polocrazy: welches hast du denn?
 
würde dir auch mindestens eine 2.8er ans herz legen.
günstig gibts z.B. das tokina 50-135/2.8, hab ich, ist aber durch den nicht ganz flotten usm nur bedingt für sport einsetzbar...
sonst wie gesagt der 85/1.8, wenns länger sein soll das 200/2.8, kriegste wenn du glück hast für ~450€ werden wohl auch meine nächsten anschaffung...

Greetz iwo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten