• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D - Bilder schrott! Wer kann helfen??

ricnic3

Themenersteller
Hallo,
habe folgendes Problem, auf einer Feier habe ich u.a. Fotos mit Blitz, Stativ und Fernauslöser gemacht. Mit dem Ergebnis bin ich überhaupt nicht einverstanden. Seht Euch selber mal eines der Bilder an. Wer weiß Rat? liegt das an der Kam, am Blitz oder am Objektiv?! Wenn man das überhaupt so sagen kann. Auf jeden Fall sind die Silder voll schrottig. Ich habe mal eins zum downloaden auf meinen Server gepackt. Es ist unbearbeitet. Virenfrei!!! Einstellung der 30D war auf P und Blitz auf ETTL

Würde mich über den ein oder anderen professionellen Tipp freuen.

Hier der Link: http://www.sounddealer.de/ricnic/1014.rar
 
Also auf den ersten Blick würde ich sagen, daß der Fokus nicht richtig sitzt und das Bild eventuell auch etwas verwackelt ist.

Zu 1.) Wenn ich mir den Schärfeverlauf auf dem Boden anschaue, habe ich den Eindruck, daß bei den Füßen noch nicht die Schärfeebene liegt, der Fokus also etwas weiter hinten liegt. In wieweit das am Objektiv liegt (eventuell Backfokus an Deiner 30D) oder sich der AF einfach vertan hat, kann man aus einem Bild leider nicht entscheiden.

Zu 2.) Trotz Stativ scheint mir das Bild etwas verwackelt. Da das Bild nicht "überblitzt" ist, hat hier das Umgebungslicht wohl noch seinen Anteil an der Belichtung. Daher hast Du tatsächlich eine Belichtung von 1/60s und nicht nur die Abbrennzeit des Blitzes, von daher kann das schon etwas verwackeln. Wie stabil war das Stativ? Hast Du mal SVA versucht?
Da in P bei solchen Blitzaufnahmen die Kamera normal auf Offenblende geht, war hier entweder das 17-40/4.0L oder das EF-S 17-85/4-5.6 IS drauf. Da PTLens leider das Objektiv nicht mehr anzeigt, weis ich jetzt natürlich nicht, welches Du benutzt hast. Sollte es das EF-S gewesen sein, stellt sich die Frage ob der IS aus war, da dieser sich auf dem Stativ negativ bemerkbar macht. Außerdem sind beide Objektive (das EF-S natürlich mehr wie das L) bei Offenblende und 17mm nicht so toll, allerdings auch nicht so schlecht, als daß es hier nur am Objektiv liegt.

Der Blitz ist auf jeden Fall in Ordnung, an der Belichtung kann man nicht negatives feststellen.

Eine genaue Lösung für Dein Problem habe ich jetzt nicht, vielleicht helfen Dir aber meine Überlegungen, den Fehler einzugrenzen.
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
1.) Fokus Objektiv/Kamera prüfen
2.) Versuch mit SVA wiederholen (kannst Du ja einfach mit irgend einem Motiv in Deiner Wohnung probieren).

Gruß Peter

edit: ich habe gerad in Deiner Signatur ein Sigma 17-70 gesehen, dann ist die Überlegung mit dem EF-S und eingeschaltetem IS natürlich hinfällig. Sollte das nicht Offenblende 2.8 haben. Dann ist aber doch relativ viel Licht gewesen, wenn die 30D nicht auf Offenblende runtergeht in P. Spricht dann auch wieder für verwackelt.
 
hi!

versteh mich nicht falsch, auch ich bin ein "echter" amateur, aber bei deinem bild stimmen m.e. nach einige sachen nicht, was ich nicht unbedingt auf die cam zurückführen würde. es ist anscheinend (sofern nicht die linse nen schaden hat) fehlfokussiert, totgeblitzt und in einer für ein schönes päärchen-portrait seltsamer umgebung aufgenommen...wenn´s das 17-70 war und bei 17mm geknipst wurde, könnte es daran liegen (ist bei 17mm ziiiemlich weich)
 
Hi, seit wann hat die 30D eine Auflösung von 4000x2667 Punkten?

Und warum benutzt Du Adobe RGB anstelle von sRGB?
 
Leider kann man auch nicht mehr feststellen, welcher Fokuspunkt aktiv war. Habe mal ein wenig nachgeschärft und zuerst wurden die Schrankgriffe über den Köpfen scharf.
Daher könnte es sich einerseits um einen Backfokus, oder bei automatischer Meßfeldwahl um eine falsche Wahl des Fokusfeldes handeln.
Das wären Argumente, wenn Du alle Fehler h i n t e r der Kamera auschließen kannst oder willst (:evil:).
 
PCK:

genau deshalb meine Frage.

Wo kommen also die Bilder mit den Maßen 4000x2667 her?
Eventuell ein Ausschnitt, der dann vergrößert wurde? Oder nur ein Vergrößern? Wenn ja, warum?
 
Gute Frage, auf die nur der TO eine Antwort haben wird, wenn er hier nochmal reinschaut... :rolleyes:
 
Hmmm, hat nicht Adobe RGB bei der Bildverarbeitung einen Vorteil, dachte ich zumindest, oder liege ich da falsch?

Der gemeine TFT zeigt aber nur SRGB an, wenn überhaupt... da nutzt der größere Farbraum erst mal gar nichts.

Wurde aber schon vielfach besprochen...
 
So da will ich mal antworten. Bin gerade erst von der Arbeit gekommen.

Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Versuche mal auf die einzelnen Punkte einzugehen.

1. Objektiv war das SIGMA 17-70

2. Die Umgebung ist bescheiden, ja da habe ich bereits vot Ort festgestellt, aber da waren nur wenige Möglichkeiten und es mußte schnell gehen, weil die Gäste bereits vor der Tür standen. Sollten auch keine Gästefotos werden.

3. Focuspunkt war und ist der mittlerer.

4. Die Auflösung / Bildgröße: Ich habe in PS das Bild mal auf 300 pixel hochgerechnet und dann eine Bildgröße von 4000 für die lange Seite eingegeben, so kam das Maß 4000x2667 zustande.

5. AdobeRGB deshalb, weil dadurch größerer Farbraum

Habe gestern abend die Kameraeinstellungen mal zurückgestellt. Muß mal ein paar Testbilder machen.

Hoffe, ich habe nichts vergessen und konnte einige Punkte aufklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eins zum downloaden auf meinen Server gepackt. Es ist unbearbeitet. Virenfrei!!! Einstellung der 30D war auf P und Blitz auf ETTL

Hier der Link: http://www.sounddealer.de/ricnic/1014.rar


4. Die Auflösung / Bildgröße: Ich habe in PS das Bild mal auf 300 pixel hochgerechnet und dann eine Bildgröße von 4000 für die lange Seite eingegeben, so kam das Maß 4000x2667 zustande.

Also ist Dein Foto doch bearbeitet! Hochskalieren, also durch Interpolation nicht vorhandene Pixel hinzuzufügen, bedeutet immer einen Schärfeverlust. Was meinst Du übrigens mit "300 pixel hochgerechnet"? Du meinst sicherlich für eine vorgegebene Bildlänge/breite auf 300 dpi hochskaliert. Warum? Für die Bildschirmdarstellung spielen "dpis" überhaupt keine Rolle!


Stell doch hier bitte mal einen 1:1 Crop (1200*1200)Pixel² Deines Originalbildes ein. Gleichzeitig erstelle vom Originalbild im Zoombrowser einen Screenshot (siehe Anhang) mit der AF-Feld-Ansicht, dann können wir Dir vielleicht zusätzliche Tipps geben.

Gruß Ulrich

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=471850&d=1208929312
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Aufrufen der Bilder kommt die Mitteilung:
vBulletin-Systemmitteilung
Ungültige Angabe: Anhang
Wenn du einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt bist, wende dich bitte an den Webmaster.

Gruß Wides
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten