• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 300D kompatibel mit neuen Linsen?

Kevin21

Themenersteller
hallo!

Mein Neffe hat eine alte 300D. Nun wollte ich ihm mal ein EFS 24mm 2.8 STM schenken.

Sind die neuen STMs überhaupt kompatibel zur alten 300er?

Oder das neue Tamron 18-200 Di II VC?

Ich finde dazu nichts im Netz....

Seine alte 300D läuft und läuft und er hängt sehr dran, daher wünschte er sich nur mal neues Glas. Jetzt stehe ich aber vor diesen Fragen....


Als 70D Nutzer denke ich da eigentlich nicht so oft dran:D
 
Sind die neuen STMs überhaupt kompatibel zur alten 300er?

Wie definierst Du "kompatibel"??

Mit der Kamera und diesem Objektiv kannst Du alles damit machen, was die Kamera "kann". Andererseits könnte man mit dem Objektiv auch Dinge machen, die die Kamera aber sowieso nicht kann.

Ist das dann kompatibel?
 
Kamera mit EF-S Bajonett = kompatibel zu EF und EF-S Objektiven. Wir sind hier doch nicht bei Nikon wo es mehr Ausnahmen als Regeln gibt :evil:

Und was Rockwell wohl meint mit der D30, D60 und 10D ist weil die einfach trotz APSC Sensor das EF Bajonett haben.
 
Auch mit dem STM sollte es keine Probleme geben. Ich habe mein 40 STM mal an der alten Analogen getestet - lief einwandfrei.
 
Ja, er kann alle Canon EF und EF-S Objektive nutzen. Ich habe hier eine analoge EOS 650
mit dem 1,8 50 STM getestet. Alles einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten