• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 300d Kauf

m!CheL

Themenersteller
Hallo an alle!

Lese nun schon eine woche hier mit, wirklich sehr informativ! Lob an die tolle community!

Ich plane den kauf einer dslr. Als schüler ist das geld etwas knapper ;) deswegen solls wohl die eos 300d werden.

Geplant wäre die eos mit kit objektiv (soll ja gebrauchbar sein), cf II 2,2gb karte, ein zusatzakku und ein objektiv.

Bin noch am überlegen ob ich mir das hier oft empfohlene "forumstele" sigma af 70-300 APO MAkro Super II oder ein superzoom obejktiv etwa das Tamron 28-300 XR 3.5-6.3 zulegen soll.
Hier würde ich mich über ein paar meinungen freuen.

Mein prioritäten würden auf landschaft(himmel), natur und makro liegen.
Eine gute schärfe und kontrast wären da super!

Zur zweiten und letzten frage: Kann ich jetzt schon zuschlagen oder ist vorrauszusehen das die eos 300d nach der fotomesse bzw zu weihnachten hin nochmal merklich billger wird. (>50?)

schonmal vielen dank!

mfg
michael
 
Erstmal herzlich wilkommen bei uns.

Eine Frage was für eine 2,2 GB Platte willst du dir kaufen?? Eine Magistor?? Mit der gibts in der EOS 300D Probleme.

Ich würd dir zum Forumstele raten, damit kann man im Makrobereich schon einiges errreichen.
 
Hallo Michael,

bin zwar erst seit Mai im Besitz dieser Kamera und kann darum auch nicht von riesiger Erfahrung sprechen.
Eines habe ich auf alle Fälle gelernt: überlege gut und spare lieber ein paar Monate länger bevor Du Dich ärgerst.

Mein Kaufentscheid für die D300 war die Nichtverfügbarkeit der Nikon D70 und der gute Preis der D300 (Kit), sowie mein Bestand an mehreren Optiken aus meiner analogen EOS Zeit.

Folgenden Rat gebe ich Dir:

Kaufe wenn dann das Kit. Das Objektiv macht keine schlechten Aufnahmen und für Landschaftsaufnahmen hast Du genug WW.
Spiele erst mal damit rum und überlege ob Du mehr Qualität willst oder damit zufrieden sein kannst.
Lass Dir Zeit (Zeit ist Geld *kannst mehr sparen) und dann entscheide was Du willst. Qualität = viel Geld oder eben Durchschnitt = weniger Geld.
Kaufe Dir das Canon 50/1.8 und Du merkst was Qualität ist.
Es ist spottbillig, macht aber klasse Bilder (Portraits)

Ich bin soweit das ich alle meine Optiken (ausser das 50er) weghaue und habe mir letzte Woche das 17-40 L bestellt. Als nächstes kommt das 70-200 L (da muss ich noch ein wenig sparen).

Ich hab ein Sigma 28-200/2.8 Aspherical (kostete damals 700 DM) und die Bilder sind einfach nicht das was ich will. Da macht meine Olympus 4040 knackigere Bilder.
Darum mein RAT: Teste in Ruhe und überlege gut......

P.S. Das soll jetzt keine Abwertung des Forumstele sein ;)

Als Zubehör plane auch den Batteriegriff ein (die Kamera liegt deutlich besser in der Hand). Plane auch Filter mit ein und natürlich eine Tasche/Rucksack sowie ein gutes Stativ (habe ein Hama hier das ist Schrott, musste wieder mehr Geld ausgeben und habe mir ein Manfrotto gegönnt --> SPITZE)

Muss es eine 2.2 GB CF II sein ??
Die Preise hierfür werden purzeln das ist Sicher. Kauf Dir doch erstmal eine 512 MB CF II und dann nochmal eine dazu.... gibts um die 60 ? und reicht erstmal dicke aus.
Sollte natürlich ein Urlaub anstehen so reichts nicht mehr aus, dann kommst Du wahrscheinlich auch um ein Notebook nicht mehr herum, oder Imagetank.

Achja Du fragtest bezl. Preisverfall:

ich zahlte im Mai 1049 ? fürsd Kit und bereue NICHTS ! Auch wenn ich das Teil jetzt wahrscheinlich für 800 ? bekommen könnte. Meine 1700 Bilder hätte ich aber nicht gemacht und da sind schon richtig gute Leckerbissen dabei :)
 
olih schrieb:
Erstmal herzlich wilkommen bei uns.

Eine Frage was für eine 2,2 GB Platte willst du dir kaufen?? Eine Magistor?? Mit der gibts in der EOS 300D Probleme.

Ich würd dir zum Forumstele raten, damit kann man im Makrobereich schon einiges errreichen.

danke

Ja hatte ich vor. Dachte wegen inkompatibilitäten wär ich mit der auf der sicheren seite. siehe: klick
So kann man sich irren :mad:
Alternativen?

gibts evt noch nen guten(günstigen) makrovorsatz der zu empfehlen ist? richtig gute makros sind wohl nur damit möglich.
 
Hallo freaky

danke für deine super antwort.

Das canon 50mm 1.8 hatte ich auch schon im auge. Ist ja wirklich günstig!

Deinen vorschlag mit der 512 mb cf karte werde ich aufgreifen.
Ist sandisk zu empfehlen? Werde mir denk ich gleich zwei kaufen, da demnächst schon ne 10 tägige fahrt nach italien geplant ist. Wird aber wohl dennoch knapp.
:rolleyes:

Hätte wirklich gern nen zoomobejktiv, hatte letztens eine z3 mit optischen 12x zoom bei nem freund in der hand, ist wirklich toll. Bin auch das 200mm tele meiner minolta xg1 gewöhnt. Man ist eben doch flexibler.
Du würdest mir also raten erstmal nur das kit zu kaufen und evt das canon 50mm 1,8. MAcht das sin? oder verschwende ich eher geld dadruch, dass das kit objektiv den selben bereich von eben 50mm abdeckt?
Gibts dazu evt nen guten makro converter?
Und später wenn ich etwas mehr geld haben nen tele der gehobenen klasse?

Du hast sicherlich recht, die cam sofort zu haben rechtfertigt sicher auch mehr auszugeben, aber die verlockung, dass die eos nach der fotomesse vielleicht dauerhaft auf 600? sinkt, (vobis angebot neulich 599?, leider zu schnell vergrifffen) ist doch ziemlich groß, zumal man das geld gleich innen besseres objektiv investieren könnte.


mfg
michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

habe auch die Scandisk --> einwandfrei.
Wenn Du nicht in RAW fotest langen Dir 2 mal 512 MB wahrscheinlich.
Besser ist halt ein Notebook.

Denke an den Crop 1.6. 200 mm sind 320 mm /wenn Du das mit analog vergleichst. Solltest Du mit 200 an der analogen gut ausgekommen sein so ist das 300er mehr als eine Verdoppelung, durch Crop 480 mm.
125 mm ist dann equivalent mit nem analogen 200 mm.
So wäre evtl das Canon 28-135 IS das richtige für Dich.
Durch Crop (44-216)

Wie schon anfangs geschrieben, Du musst entscheiden was Du willst.

gibts evt noch nen guten(günstigen) makrovorsatz der zu empfehlen ist? richtig gute makros sind wohl nur damit möglich.

So wie Du schreibst willst Du auf Qualität nicht verzichten....darum der Rat.

Zum Canon 50/1.8

Da gibst nicht viel zu sagen ausser "kaufen"
100 ? ist ein Witz für dieses Teil. Ich habe damit Portraits gemacht wie nie zuvor in meinem Leben. Das Kit hat keine Chance dagegen :)
 
Hi,

als Reiseobjektiv soll auch das neue Tamron 28-300 XR DI nicht schlecht sein, die Bilder die ich bisher gesehen habe, waren ziemlich überzeugend...

Aber nur das DI das normale ist um Welten schlechter!

CHris
 
fraenky schrieb:
Hallo Michael,

habe auch die Scandisk --> einwandfrei.
Wenn Du nicht in RAW fotest langen Dir 2 mal 512 MB wahrscheinlich.
Besser ist halt ein Notebook.

Denke an den Crop 1.6. 200 mm sind 320 mm /wenn Du das mit analog vergleichst. Solltest Du mit 200 an der analogen gut ausgekommen sein so ist das 300er mehr als eine Verdoppelung, durch Crop 480 mm.
125 mm ist dann equivalent mit nem analogen 200 mm.
So wäre evtl das Canon 28-135 IS das richtige für Dich.
Durch Crop (44-216)

Wie schon anfangs geschrieben, Du musst entscheiden was Du willst.



So wie Du schreibst willst Du auf Qualität nicht verzichten....darum der Rat.

Zum Canon 50/1.8

Da gibst nicht viel zu sagen ausser "kaufen"
100 ? ist ein Witz für dieses Teil. Ich habe damit Portraits gemacht wie nie zuvor in meinem Leben. Das Kit hat keine Chance dagegen :)


wieder ein großes danke!

über diesen crop effekt werde ich mich mal informieren.
Ist ja wirklich erstaunlich.

Du hast recht, qualität ist mir wichtig, will für 10%verbesserung aber auch keine 100% preissteigerung in kauf nehmen, was ich suche ist etwas mit bester preis/leistung.
Da scheint das canon 50mm 1,8 wohl das richtige zu sein.

Allerdings wären die 70-300mm des forums tele für 180?, die wohl dann einem 500er mm entsprechen, schon eine wirkliche verlockung. :eek:
Mir ist wohl klar das es keine super bildschärfe liefern wird, aber zum probieren und als übergangslösung bis ich mir etwa anfang nächstes jahr ein canon L oder ähnliches leisten kann, wohl doch zu gebrauchen? Solange die schärfe nicht schlechter als die einer kompakten megazoom ist wär ich mit sonem tele für 180 fürs erste auf alle fälle zufrieden.


mfg
Michael
 
harlem24 schrieb:
Hi,

als Reiseobjektiv soll auch das neue Tamron 28-300 XR DI nicht schlecht sein, die Bilder die ich bisher gesehen habe, waren ziemlich überzeugend...

Aber nur das DI das normale ist um Welten schlechter!

CHris

danke für den tip, wo wäre das zu bekommen?
gitbs vergleichbilder?

mfg
Michael
 
Wenn Du genügend Speicher haben möchtest, dann schlage ich Dir gleich eine 1 GB Speicherkarte vor.
In meiner Signatur findest Du die 1 GB von Transcend. Die kostet ca. 93 EUR bei www.mindfactory.de
Und wenn man bedenkt, daß eine 512 MB schon 60 EUR kostet, kommst Du mit der 1 GB billiger weg.
Ich habe vor ca. 6 Wochen noch über 100 EUR dafür bezahlt.
 
Alternativ gäbe es noch den Muvo² von Creative.
Beinhaltet ein 4 GB MD von Hitachi.
Kostet zwischen 200 - 250 ?
Allerdings muss man aufpassen das man noch die erste Generation erwischt, anscheinend kann man bei den neuen das MD nicht mehr ausbaun.
Ich habs seit März und hab dann das MD gegen eine 256 MB CF ausgetauscht. So habe ich einen MP3 Player und für die Kamera eben 4 GB :)

Bezl. des 28-300 DI, schau mal im Objektivforum da sind Bilder drin.
 
Hallo Michael,
das einfachste für die Neueinsteiger ist tatsächlich von den frühereinsteigern zu lernen .. und da das interessante steckt da meist zwischen den Zeilen.

1. Forumstele.
Auf jeden fall sein geld wert .. aber .. fast alle trennen sich nach ner Weile wieder davon und steigen ne Klasse höher wieder ein.
---> Du kannst es beruhigt ebenfalls kaufen und nach der üblichen Weile mit recht geringem Verlust wieder veräußern oder gleich mit einem gebrauchten etwas günstoiger einsteigen. Die Vielzahl der Verkäufe signalisiert aber schon: Die unzufriedenheiten werden kommen :p

2. 50/1.8
Ebenfalls sein geld wert .. aber grad hier häufig überschätzt. Es ist ab Blende 5.6 eine solide Festbrennweite .. darunter aber eher weich. Solltest Du auf Meldungen wie "rattenscharf schon bei/nahe Offenblende" stoßen lass Dir vom Melder unbedingt ein Originalfile (RAW der unbearbeitetes JPG) schicken .. mir ist noch kein solches < F4 untergekommen .. und ich hab' wirklich gesucht ;)

Meine Empfehlung:
Nimm' für den Weitwinkelbereich tatsächlich das Kit-Objektiv dazu. Mit ein bissi Glück erwischt Du ein gutes innerhalb der offensichtlich recht großen Serienstreuung .. und bist für Urlaub/Landschaft gut bestückt für die knapp 70 Euro. Dazu würd' ich an deiner Stelle gebraucht ein älteres Canon 70-210/4 (ca. 80,- bis 120,-) oder Canon 70-210/3.5-4.5 (ca. 150,- bis 200,-)schnappen. Das entspricht KB jeweils einer Brennweite von 112-336 bei:
- offensichtlich geringer Serienstreuung
- wirklich guter Abbildungsleistung
- bei Zeit-/Blendenwerten die man auch am langen Ende tatsächlich noch aus der hand halten kann

Die Mittipper "PAT" und "TOM" haben sich in einigen Threads lobend zu den genannten Linsen geäußert.

Mit den beiden Gläsern würd' ich an Deiner Stelle ne Weile hantieren und dabei Deine eigenen Ansprüche, Vorlieben und "Entwicklungen" rausarbeiten :p

Viele Grüße
Martin :)

edit: ach ja .. falls es nicht inzwischen gepostet wurde: Speicherkarte unbedingt 1 GB CF von Transcend um 100,- bei mindfactory.de (falls es kanpp unter 100 Euro liegt unbedingt noch CD-Rohlinge oder ähnlich sinnvolles mitbestellen .. ab 100 Euro liefern die Versandkostenfrei)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum hier gelobten 50/1.8 von Canon:
Ein Freund von mir hat ein altes (manueller Focus) Objektiv von Canon daß er mir für 20 Euro überlassen möchte... Ist das ein uraltvorläufer und kann man davon ausgehen, daß dat is???

Zur Speicherkarte:
Weiterhin möchte ich noch anmerken, daß ich gerade (in Vorbereitung auf meinen ersten D-SLR) eine CF 512 MB Speicherkarte (Normal Schnell = okay für 300D) für 39,90 Euro bestellt habe... der Preis hat mich auch überrascht.. Das Angebot gibts direkt und auch bei Ebay.

Statt einer 2 GB CF-Card würde ich lieber ein X-Drive dazuholen. Dann hast du auch nach 14 Tagen Urlaub noch genug Platz..

Mein X-Drive II war übrigens im Rhein - bzw. der Rhein hat unten die Platte zu meinen Füßen überschwemmt als ich oben Möven geknippst habe... :mad: Danach auseinandergebaut - getrocknet - lieb im Arm gehalten und bis jetzt tuts das immer noch :)

Gruß, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos-Direkt.de schrieb:
Zum hier gelobten 50/1.8 von Canon:
Ein Freund von mir hat ein altes (manueller Focus) Objektiv von Canon daß er mir für 20 Euro überlassen möchte... Ist das ein uraltvorläufer und kann man davon ausgehen, daß dat is???

Wenn es das "FD" Objektiv ist, wird es nicht an den EOS Anschluss passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
m!CheL schrieb:
gibts evt noch nen guten(günstigen) makrovorsatz der zu empfehlen ist? richtig gute makros sind wohl nur damit möglich.

Hallo Michael!

Ich habe selber das 70-300 DL und ich finde, dass der Makromodus (maximaler Abbildungsmaßstab ist 1:2) schon sehr gut ist, ich hänge mal ein Beispielbild an. Wenn du "echte" Makros machen willst, brauchst du auf jeden Fall ein "echtes" Makroobjektiv. Das Tamron 90/2.8 (?) und das Sigma 105/2.8 sollen sehr gut sein, der Vorteil gg.über von 50 mm-Makros ist die geringere Tiefenschärfe (=ruhigerer Hintergrund) und dass man zB. bei Insekten nicht so nah ran muss. Gute Nahlinsen sind zB. die 250D oder 500D von Canon.

Hoffe, dir geholfen zu haben,

klo8
 
DoubleM schrieb:
Hallo Michael,
edit: ach ja .. falls es nicht inzwischen gepostet wurde: Speicherkarte unbedingt 1 GB CF von Transcend um 100,- bei mindfactory.de (falls es kanpp unter 100 Euro liegt unbedingt noch CD-Rohlinge oder ähnlich sinnvolles mitbestellen .. ab 100 Euro liefern die Versandkostenfrei)

sämtliche Speicher sind im freien Fall, Sandisks Ultra2 mit 1GB kostet ebenfalls nur noch 107eur - wer also Geschwindigkeit braucht...
Allerdings ist der Laden ein wenig komisch, er hat ein altes und neues Design online (beim alten sieht man die geizhals Angebote nicht, wie die 1GB/2GB Sandisks).
 
danke für die weiteren antworten!

hab mich noch nen bischen umgeschaut: wäre das Tamron Objektiv AF-XR 28-300/3,5-6,3 Di LD IF Macro als erstes allround objektiv geeignet um dann später (paar monate) auf qualitativ hochwertigere objektive der einzelnen bereiche (weitwinken, tele....) umzusteigen?

oder wären die 340? eher in den sandgesetzt und ich sollte mir lieber gleich was "vernünftiges" kaufen bzw erstmal mit dem kit objektiv knipsen?

ps: im gegensatz zur auswahl des richtigen objektivs, war die entscheidung welche dslr es wird, ein richtiges kinderspiel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sofort was richtiges kaufen - auch wenn man dann nicht gleich den gesamten Brennweitenbereich abdeckt.
So werd ich das zumindest machen, wenn ich mir meine 20D kaufe(irgendwann 2005 wenn sie lieferbar ist :(), erstmal mit normalem Zoom (am liebsten mit 17-40 ;)) anfangen und dann weiterarbeiten...
 
Hi,

schau hier einfach mal nach dem beitrag von Nightstalker, der hat nen Vergleichsfoto zwischen dem alten XR und dem neuen XR DI gepostet und das Bilder von dem DI war für sonn Suppenzoom ziemlich klasse, wesentlich besser als das Forentele!

Ich würde mir das entweder die beiden kleinen Sigmas (kosten zusammen auch 300€) oder das DI holen.

Bei dem DI hast Du auch den Vorteil, daß Du nicht andauernd das Objektiv wechselst.

Nur hats eben wegen des Crop keinen WW...

CHris, momentan dabei seine SLR-Ausrüstung aufzubauen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten