Higgy
Themenersteller
Hallo Leute !
Ich stöber ja schon seit einigen Tagen hier so durchs Forum und habe festgestellt, dass es da so einige gibt,die mit Ihrer 300D Probleme mit der Belichtung haben. Mir ist aufgefallen, das die Kamera anscheinend die Belichtung an das aktive AF-Meßfeld koppelt, wenn ich vom Mittelsensor auf alle Sensoren umschalte ist die Belichtung trotz gleichem Aufnahmeobjekt bei gleicher entfernung und benutzung eines Statives bei den Bildern sehr unterschiedlich. Ganz besonders schlimm ist es bei Blitzfotografien, da ist ein Ergebnis teilweise nicht zu ereichen. Ich würde auch gern einmal von euch wissen, mit welchen Zusatzblitzgeräten ihr arbeitet. Ich habe bei meinem Fachhändler einen Metz 40MZ-3i Probiert,bei dem gab es Probleme,deswegen habe ich dann den 42 EX genommen. Beim 42 EX stört mich aber,dass ich die Blitzleistung nicht korigieren kann,was aber bei der 300D anscheinend unerläßlich ist.
Also bitte schreibt mir mal was ihr mit Metz, Sigma, Canon,etc für Erfahrungen gemacht habt.
Ich stöber ja schon seit einigen Tagen hier so durchs Forum und habe festgestellt, dass es da so einige gibt,die mit Ihrer 300D Probleme mit der Belichtung haben. Mir ist aufgefallen, das die Kamera anscheinend die Belichtung an das aktive AF-Meßfeld koppelt, wenn ich vom Mittelsensor auf alle Sensoren umschalte ist die Belichtung trotz gleichem Aufnahmeobjekt bei gleicher entfernung und benutzung eines Statives bei den Bildern sehr unterschiedlich. Ganz besonders schlimm ist es bei Blitzfotografien, da ist ein Ergebnis teilweise nicht zu ereichen. Ich würde auch gern einmal von euch wissen, mit welchen Zusatzblitzgeräten ihr arbeitet. Ich habe bei meinem Fachhändler einen Metz 40MZ-3i Probiert,bei dem gab es Probleme,deswegen habe ich dann den 42 EX genommen. Beim 42 EX stört mich aber,dass ich die Blitzleistung nicht korigieren kann,was aber bei der 300D anscheinend unerläßlich ist.
Also bitte schreibt mir mal was ihr mit Metz, Sigma, Canon,etc für Erfahrungen gemacht habt.