• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 300D Belichtungsprobleme

Higgy

Themenersteller
Hallo Leute !

Ich stöber ja schon seit einigen Tagen hier so durchs Forum und habe festgestellt, dass es da so einige gibt,die mit Ihrer 300D Probleme mit der Belichtung haben. Mir ist aufgefallen, das die Kamera anscheinend die Belichtung an das aktive AF-Meßfeld koppelt, wenn ich vom Mittelsensor auf alle Sensoren umschalte ist die Belichtung trotz gleichem Aufnahmeobjekt bei gleicher entfernung und benutzung eines Statives bei den Bildern sehr unterschiedlich. Ganz besonders schlimm ist es bei Blitzfotografien, da ist ein Ergebnis teilweise nicht zu ereichen. Ich würde auch gern einmal von euch wissen, mit welchen Zusatzblitzgeräten ihr arbeitet. Ich habe bei meinem Fachhändler einen Metz 40MZ-3i Probiert,bei dem gab es Probleme,deswegen habe ich dann den 42 EX genommen. Beim 42 EX stört mich aber,dass ich die Blitzleistung nicht korigieren kann,was aber bei der 300D anscheinend unerläßlich ist.
Also bitte schreibt mir mal was ihr mit Metz, Sigma, Canon,etc für Erfahrungen gemacht habt.
 
Hi Higgy,

ich verwende den Canon 550 EX mit allerbesten Erfahrungen. In einem anderden Thread hier im Board schrieb ich bereits, dass ich den 420 EX an der 300D für einen Fehlkauf halte, weil dieser nicht verstellbar ist und auch die Kamera diesbezüglich nichts anbietet. Meine Alternative wäre der 500er Sigma. Kostet in etwas gleich viel wie der 420EX kann aber das gleiche wie der 550EX!

VG
Dietmar
 
Ich habe diesen Blitz seit wenigen Tagen für meine EOS 300D und kann nur zusammenfassen: Hervorragend, sehr empfehlenswert.

Gruß,
BeeJee
 
Auch ich habe den Sigma 500 Super DG.
Es ist ein super Blitz mit allen möglichen und unmöglichen Einstellvarianten, von automatisch, halbautomatisch bis manuell!!!
 
Auch ich benutzte seit ein paar Tagen den Sigma EF-500 DG Super. Geniales Teil und mit 202 Euro sehr günstig!

Alex, der keine Belichtungsprobleme mit seiner 300D hat.
 
Hallo!

Für meine alte Digi (Casio QV-3500EX) habe ich mir den Blitz CS-2 digital von Metz zugelegt. Der hat den großen Vorteil, dass er als Slave eingesetzt werden kann, was ja ganz sinnvoll ist, wenn die Kamera über keinen Blitzschuh verfügt.

Nun bin ich aber bald stolzer Besitzer der 300D :D und frage mich, ob es Sinn macht, diesen Blitz weiter zu verwenden.

Gruß
Wolfi
 
Als Aufhell oder Effektblitz auf jeden Fall....

Kann auch nur zum Sigma 500 dg Super raten... geiles Teil und geradezu "billig"....
 
Folgender Hinweis steht im Powershot-Forum:

ich habe im 300D-Forum des dpreview.com einen threat entdeckt, der beschreibt, wie man den FEC (Blitzbelichtungskorrektur) der 300D einstellen kann. Man lade sich von Breeze die 10DRemote Software. In dieser kann man dann dann FEC einstellen und auf die 300D laden. Danach ist die Einstellung dauerhaft gespeichert und wird auch angezeigt in der Histogrammanzeige des Wiedergabemodus. Ich habe es mit + 2/3 probiert. Also, wer es dauerhaft etwas heller bei Blitz haben möchte, kann diese Funktion nutzen. Habe es eben getestet und es funktioniert alles bestens. Das hat Canon davon, dass die einfach eine im Grunde vorhandene Funktion deaktivieren.
Der Tipp ist Gold wert. Vielen Dank!


Nun kann man endlich auch mal als nicht selbsternannter Fotoguru anständige Blitzaufnahmen mit der 300D und einem 420EX machen;-)

Ich habe es eben probiert und mit einer Korrektur von +2/3 bis +1 werden nahezu alle Bilder vorzüglich - ohne umständliche Umwege, die beim Fotografieren von spontanen Ereignissen einfach zu lange dauern.

1. Runterladen unter http://www.breezesys.com/10DRemote/index.htm
2. Installieren
3. Programm öffnen, Registration-Hinweis mit "Cancel" überspringen, in der Menüleiste auf "Camera", dann auf "Connect to Camera"
4. Im Hauptfenster den gewünschten Wert in "Flash Compensation" einstellen.

Viel Spaß beim testen!
[/b]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten