• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 300d Auslöser antippen geht nicht mehr

sindri

Themenersteller
Hallo,

wie der Titel schon verrät, geht bei meiner EOS 300d das antippen des Auslösers nicht mehr. Das heisst: Ich kann lediglich ganz durchdrücken, sodass die Kamera dann fokusiert und anschließend gleich belichtet. Dazwischen tut sich nichts mehr.

Kann das an irgendwelchen Einstellungen liegen?

Vielen Dank für eure Antworten!
 
Wahrscheinlich defekt
 
Mahlzeit!

Was hast du denn sonst noch an Equipment zur 300D? Batteriegriff? Fernbedienung? So könntest du ja eingrenzen, ob die Cam oder der Taster nen Schaden hat... ;)

Manuel

Edit: Ach ja, und herzlich willkommen hier im Forum! :)
 
Hallo,

Vielen Dank für die vielen guten Antworten!

Es schein wirklich ein hardwaredefekt zu sein. Der Knopf geht nun ab und zu wieder. Man muss ihn halb durchdrücken und ggf. ein klein wenig hin und her "massieren" dann tut er wieder was er soll.

Frage an eagle88: Wieviel kostet der Spaß und zu wem Senden Sie sie ein? Direkt zu Canon, über den Fachhandel oder zu einem der Service PArtner?

Frage an Nico88: Wie kann ich mir die Funktion umlegen? Ich habe Firmware 1.1.1 meines Wissens nach nicht gehackt. (Die Cam. war ein gebrauchtkauf)

Und vielen Dank für die nette Begrüßung! :)
 
sindri schrieb:
Frage an Nico88: Wie kann ich mir die Funktion umlegen? Ich habe Firmware 1.1.1 meines Wissens nach nicht gehackt. (Die Cam. war ein gebrauchtkauf)

Also bei meiner 20D ist es die Custom Funktion "4", "Auslöser / AE- Speichertaste", den Wert von "0" auf "1" stellen.

Falls es bei der 300D anders sein sollte, schau im Handbuch nach.
 
Nico88 schrieb:
Also bei meiner 20D ist es die Custom Funktion "4", "Auslöser / AE- Speichertaste", den Wert von "0" auf "1" stellen.

Falls es bei der 300D anders sein sollte, schau im Handbuch nach.
bei der 300d geht das nicht. die hat keine custom-functions.
 
scorpio schrieb:
bei der 300d geht das nicht. die hat keine custom-functions.

Die von meinem Freund hatte welche ( der hatte auch den Hack -_- ).

Geht es dann bei der 300D nicht den AF auf die AE-Taste auf der Rückseite zu legen ?? ( Kann ich mir nicht vorstellen :O )
 
Nico88 schrieb:
Geht es dann bei der 300D nicht den AF auf die AE-Taste auf der Rückseite zu legen ?? ( Kann ich mir nicht vorstellen :O )


Noch mal zum Klarstellen für alle, die keine 300D haben:

Eine 300D hat mit der Original Firmware KEINE Custom Functions. Ergo ist auch kein Umlegen der Funktion möglich.

Erst die beiden Hacks (Wasia und undutchables ) ermöglichen dies.
 
Nico88 schrieb:
Die von meinem Freund hatte welche ( der hatte auch den Hack -_- ).

Geht es dann bei der 300D nicht den AF auf die AE-Taste auf der Rückseite zu legen ?? ( Kann ich mir nicht vorstellen :O )
nochmal ganz langsam zum mitschreiben:
die 300d hat keine custom functions. deshalb kann man auch nicht den fokus auf eine andere taste legen.

edit:
selbst mit hack, der die cfs freischaltet, geht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche Problem hatte ich auch.
Und das fast genau bei 10.000 Auslösungen. Habe die Cam dann zu Canon gebracht. Nach der ersten Rep. funktionierte aber dann das Blendenrad nicht mehr...
Das Ende vom Lied, es gab ne nagelneue Cam von Canon... :-)
 
Hi
Wollte damit nur sagen:
Wenn er an der 350D defekt ist, könnte man zur Not ausweichen!!
Hätte eigentlich auch gedacht, das es bei der 310D geht!!!!
310D = 300D mit Hack!!!
mfg
Ronny66
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten. Wüsste eventuell jemand von denen die weiter oben schon schrieben, sie hätten die Reperatur machen lassen, wie viel so etwas kostet?

Ich meine etwas gelesen zu haben von 200.-? was mir ja für ein Knöpfchen schon etwas viel erscheint.

Kennt jemand eventuell eine gute Canon Werkstatt mit fairen Preisen? Oder haben die alle die gleichen Preise?

Hat schon mal jeamand von euch eine 300d zerlegt? Ich meine Kleine Schraubenzieher habe ich hier und Erfahrung in der Elekktronik und Feinmechanik ist auch da... :rolleyes:

Michael
 
Also ich habe den Verschluss teilerneuern lassen, dazu noch kleinere Rep. an der Elektronik und den Auslöseknopf austauschen lassen.
Das Ganze kostete dann 180€.

Der Verschluss wurde auf Garantie abgewickelt.

Wieviel von den 180€ nun direkt auf den Auslöser fallen kann ich dir leider nicht sagen, aber ich denke es werden wohl so um die 100€ gewesen sein.

Edit: Die Reparaturen wurden von GIMA durchgeführt. Wie schon erwähnt habe ich nun, nach 4 Monaten, wieder das selbe Problem :(
 
Hallo Leute,

dank einer Explosionszeichnung der EOS300d konnte ich das Ersatzteil identifizieren und werde es mir jetzt wohl besorgen.

Gestern habe ich schon mal den kleinen Schraubenzieher angesetzt und muss sagen so eine Kamera ist ja so wie Fischertechnik, nur eben etwas feiner. :top:

Sollte hier jemand bedenken haben, warum es unmöglich ist eine solche Reperatur selbst durchzuführen, möge er es mir bitte jetzt sagen. Bald kann es zu spät sein. (Auch für die Kamera... hihi)

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten