• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 30 (ohne D)

DSST

Themenersteller
Ich glaub, das is eine ziemlich doofe Frage, aber da ich aus der jüngeren Generation bin...schäm ich mich mal nicht dafür :angel::

Eine beispielsweise Canon EOS 30 (nicht D), also die analoge.

Unterscheidet sich doch im wesentlichen davon, das man eben ein Film reinlegt und diesen entwickeln lassen muss um an die Bilder zu kommen oder?

Kann man auch moderne EF Objektive dran verwenden?
Kann man die Filme noch wie früher im Drogeriemakrt entwickeln lassen?
Kann man die Filme überhaupt noch kaufen?

Ich würde aus Spaß mal gerne so eine Kamera ausprobieren, allein schon wegen der Augensteuerung. :p
 
AW: CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Kann man auch moderne EF Objektive dran verwenden?
Kann man die Filme noch wie früher im Drogeriemakrt entwickeln lassen?
Kann man die Filme überhaupt noch kaufen?

1. Ef objektive gehen an alle Eos Cameras, also ja!
EF-S objektive gehen aber nicht dran
2. ich glaube ja
3. ich glaube ja
 
AW: CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

2.: Bei uns gibts die nicht mehr in Drogerien, nur noch in Fachmärkten/ketten.
3.: Auch hier wurde abgerüstet, geht nur noch über Fotolabore/Fachhändler.
In der Regel geschieht das alles Online, kaufen im Netz und verschicken an ein Labor seines Vertrauens. ;)
 
AW: CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Hat die 30 auch Augensteuerung nicht nur die 5 u. 3er?
 
AW: CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Geh einfach mal in die Drogerien der Umgebung und gucke nach. Hier um die Ecke in MD ist die nagelneu gebaute Filiale einer grossen Kette, die haben sowohl Filme als auch deren Entwicklung noch im Angebot.
 
AW: CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Danke für Eure Hilfe :)

Dann mal gleich noch eine Frage:

Welche wäre denn die beste Analoge Canon?
In welchen preislichen Bereichen liegen diese denn so?
 
AW: CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Die EOS 30 ist doch ok, ist Imho bis vor 2-3 Jahren noch gebaut worden. Flaggschiff dürfte die 1V sein, aber da kennen sich andere besser mit aus. ;)
 
AW: CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Also hier kriege ich in (fast) allen Drogerien Filme (z.B. bei Rossmann und DM unter 2€) und auch Abzüge (eben Massenlaborqualität).

Welche wäre denn die beste Analoge Canon?

Das kann man so nicht sagen... Die am weitesten entwickelte, bzw. neueste professionelle Canon analog SLR ist die EOS 1V.


In welchen preislichen Bereichen liegen diese denn so?

Teuer würde ich vermuten. Die EOS 3 oder EOS 30 sind recht günstig zu bekommen. Schau doch mal im Auktionshaus.
 
Die Filme in Drogerien sind nicht immer die besten und eventuell nicht mehr die frischesten. Also aufpassen! Genauso wie im MM und Konsorten. Evtl. bei einem vertrauenswürdigem Versand kaufen.
 
Die Filme in Drogerien sind nicht immer die besten und eventuell nicht mehr die frischesten. Also aufpassen! Genauso wie im MM und Konsorten. Evtl. bei einem vertrauenswürdigem Versand kaufen.

wer sagt, dass die frischesten Filme die besten sind?
Zumindest für Diafilme galt, dass sie zwar altern, dieser Prozess aber berücksichtigt ist. Ich habe mal die Empfehlung gelesen, dass man ganz frische Filme eher nicht nehmen soll.
Aber ehrlich: ich habe bei Negativfilmen und -Abzügen in den letzten Jahren nur erlebt, dass man heute bei weitem nicht mehr die Qualität bekommt wie vor zehn oder zwanzig Jahren. Zumindest für den Massenmarkt gilt das. Ich habe noch Bekannte, die bis vor kurzem noch analog farbig fotografiert haben: grausam, was dabei rauskam!

Ich würde bei Interesse an analoger Fotografie empfehlen, etweder Dias zu machen und einen Projektor ersteigern (die kosten fast nix mehr), oder gleich mit Schwarzweiß und selbst vergrößern einsteigen.

Gruß
Achim
 
Aber ehrlich: ich habe bei Negativfilmen und -Abzügen in den letzten Jahren nur erlebt, dass man heute bei weitem nicht mehr die Qualität bekommt wie vor zehn oder zwanzig Jahren.

Dass die Massenabzüge früher noch etwas besser waren als jetzt stimmt wohl (subjektiv). Gute Abzüge zu bekommen geht aber trotzdem noch... Auch wenn es tendenziell schon eher unbezahlbar wird, wenn man "echte" Abzüge will (also nicht gescannt und ausbelichtet). Filme bekommt man sogar ganz hervorragende heute - kostet aber auch entsprechend. Ich empfehle Onlinekauf. Die meisten Fotoläden fassen einem bei etwas ausgefallenerem Material seeehr tief in die Tasche.
 
AW: CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Danke für Eure Hilfe :)
Welche wäre denn die beste Analoge Canon?
In welchen preislichen Bereichen liegen diese denn so?
Die beste analoge Canon mit EF-Bajonett dürfte die 1V sein. Und dass sie immer noch sehr geschätzt ist, siehst Du daran, dass sie beim CPS immer noch für Gold gut ist. Die Bedienung der 1D und 1Ds ist ihr sehr ähnlich, aber üblicherweise muss man dafür immer noch 4 bis 5 grüne Scheine auf den Tisch des Hauses legen.
Soll's was mit EF-Bajonett sein, wäre auch die 3er eine Überlegung wert. Hat den AF der 1V, ist nur nicht ganz so wertig gebaut und geht öfters mal überraschen günstig weg - Anfang des Jahres hab' ich eine gesehen mit PB-E2, die ging für 130€ über den Tisch des Hauses.

Auch die alte F1New oder die noch ältere F1 (beide mit FD-Bajonett) sind immer noch hervorragende Kameras.
 
Ich habe hier die EOS 33 und die EOS 33v - das ist quasi die EOS 30; nur hat die 30er noch die Augensteuerung.
Das sind quasi die letzten analogen Modelle, kompatibel mit den neusten Blitzgeräten (auch Drittanbieter-Blitzgeräte wie von Nissin, welche behaupten, nicht mit analogen Kameras zu funktionieren, funktionieren an der EOS 30/33).
Die Kameras machen schon recht viel Spaß - ich hatte die EOS 33v sogar mit in Hong Kong als günstigen Ersatz für eine digitale Kleinbild-Kamera und entsprechend war sie die meiste Zeit auch mit meinem Sigma 12-24mm EX DG bestückt. ( https://picasaweb.google.com/lh/photo/7aeNwbR07yCTeRLpnDHuqNMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink )


Objektivmäßig kann man EF-Objektive verwenden und entsprechende Modelle von Drittanbietern (bei Sigma die DG-Modelle). EF-S-Objektive kann man nicht draufmachen und die DC-Objektive von Sigma leuchten nicht den ganzen Bildkreis aus.
 
Solange die Filme nicht abgelaufen sind, kann man damit auch fotografieren. Selbst richtig lagern sollte man sie schon.

Die 1V(HS) oder die EOS 3 sind auch noch Kameras die noch etwas mehr kosten als 50€. Aber wer mehr damit machen möchte kann sich das auch auszahlen. Auch eine EOS 30 ist sicher keine schlechte Kamera.
 
habe mir vor kurzem in der bucht eine eos 50e (mit Augensteuerung) für €11,- geholt (leider war die <Batterie leer, die war dann fast genauso teuer)
 
Danke vielmals für Eure Hilfe, es scheint ja doch noch einige zu geben die die analogen nicht links liegen lassen. :)

Dann werd ich mich mal nach einer Eos 3 oder Eos 30 umsehen.

Da bin ich ja mal gespannt. :)

Ach vllt noch eine Frage, wie kann man denn den AF einschätzen von der Schnelligkeit und Genauigkeit?

Eher so ner 50D oder eher ner 7D?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten