• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S EOS 250 D welches Blitzgerät ?

Haiobai

Themenersteller
Hallo, zusammen. Ich suche ein kompaktes externes Blitzgerät, und die Suche gestaltet sich echt schwierig. Heute war ich bei Photoplanet und hab mir einen Metz 26 AF 1 gekauft. Laut Verkäufer eignet er sich für meine 250d. Tja, er zündet schon,aber die Fotos sind alle viel zu dunkel. Am Montag bring ich ihn zurück.
Was meint ihr, wer hat damit Erfahrung ? Gruß. Haiobai.
 
Kurze Antwort: Canon 430 EX II / III.
Dein ausgesuchter Metz 26 AF ist einfach zu schlapp, um als externer Blitz einen echten Mehrwert zum eingebauten Aufklappblitz zu haben.
 
Klein, deutlich stärker und neu preiswerter als ein neuer Canon ist der Metz mecablitz M400! :top: Wenn es der Metz 26 AF an der EOS 250D (ohne Mittenkontakt!) tut, müßte es der M400 auch tun.

Mein Favorit bei Metz ist der mecablitz 52 AF-1 digital. Der ist nochmal etwas stärker, aber nicht so klein.

In der Pipeline von Metz ist auch ein M360, aber der ist wohl noch nicht am Markt.

JM2C und schönen Tag noch!

Hanns
 
Danke euch, aber ich konnte das Problem durch ein Firmware Update von Metz auf die Version 2.0 lösen. Nun arbeitet der kleine Metz ordentlich.
Übrigens brauche ich eigentlich keinen starken Blitz, die Leitzahl 26 reicht mir und ich benötige den Blitz auch nur gelegentlich.
Trotzdem Danke für eure Tipps. Gruß.
 
Hallo an alle.
Ich habe das gleiche Problem.
Kann ich an der eos 250d jeden ttl2 Blitz verwenden,
Hat jemand damit Erfahrung?
Suche einen passend Funkblitz mit der Leitzahl 50 könnt ihr mir etwas Empfehlen?
Vielen Dank für die Hilfe.
 
Dein ausgesuchter Metz 26 AF ist einfach zu schlapp, um als externer Blitz einen echten Mehrwert zum eingebauten Aufklappblitz zu haben.

Diese Antwort ist totaler Quatsch. Der Metz hat eine Leitzahl von 26 bei ISO100, typischerweise schaltet Canon auf ISO400 im Blitzmodus, dadurch verdoppelt sich die Leitzahl auf drastische 52. Das reicht selbst bei sehr lichtschwachen Objektiven und großen Entfernungen!

Also daran liegt es garantiert NICHT. Im Vergleich: der Aufklappblitz hat eine Leitzahl von 9,8(!) bei ISO100. Das ist eine andere Liga.

Sehr wohl haben die Metzblitze an Canon leider ein Synchronisationsproblem. Ich habe selbst auch einen Metz Blitz und da ist auch regelmäßig das Foto viel zu dunkel, weil faktisch der Blitz zum falschen Zeitpunkt geblitzt hat. DAS ist die Ursache für die zu dunklen Bilder und nicht der Quatsch mit dem "schlappen" Blitz.
 
Übrigens brauche ich eigentlich keinen starken Blitz, die Leitzahl 26 reicht mir

Natürlich reicht das vollkommen. Wie gesagt, meistens schalten die EOS auf ISO400 im Blitzmodus und dann hast Du sogar Leitzahl 52, das ist ein Dröhner! "Leitzahl durch Blende = Entfernung".

D.h. also selbst mit Blende 4 kannst Du Objekte bis über 10m(!) Entfernung belichten. Aber hier hauen die Leute einfach mal irgendeinen Käse heraus, keine Ahnung von nichts, aber macht ja nichts.
 
Hi, bevor ich ein neues Thema aufmache, lieber hier gefragt, der Titel passt ja perfekt.
Ich möchte mir einen gebrauchten Canon Blitzer kaufen, welche sind denn alle kompatibel mit der 250D?

Zur Auswahl stehen:
- 300EZ
- 420EX
- 430EX
- 430EX II
 
Alle mit EX in der Typenbezeichnung. Der 300EX stammt aus dem vorigen Jahrtausend und funktioniert nur mit analogen Kameras, in die man einen Film einlegt.

Von den genannten kann nur der 430EX II über das Menü der Kamera bedient werden. Ich empfehle dieses Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde aber keinen Canon Blitz nehmen da man sich da unnötig einschränkt und trotzdem Premiumpreise zahlt.

Ich will den Blitz (430 EX II) gebraucht holen für 70€ VB. Ich denke, da mache ich preislich nichts falsch.

Und danke euch, dann weiß ich, dass dieser Blitz passt. Geht denn sicher die IIer Version? Canon selbst will ja den IIIer verkaufen für die Kamera und gibt auch unter anderem den 3er an als kompatibel...

Ich habe diesen hier (3x) und bin damit sehr zufrieden! :)

Funktioniert dieser Blitz denn ohne mittleren Pin?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich will den Blitz (430 EX II) gebraucht holen für 70€ VB. Ich denke, da mache ich preislich nichts falsch.

Der Preis ist Okay, aber der 430EX II funktioniert halt nur sinnvoll direkt an der Kamera - dort macht er aber die schlechtesten Bilder (sehr pauschal gesagt - aber das führt zu weit)

Ein Godox TT685 (C) bekommst um knapp über 100€ neu und der ist stärker, hat ein vollwertiges Funksystem integriert, kann optisch von der 250D getriggert werden und selbst als Funktrigger im Godox System agieren.

Das ist jetzt natürlich nur ein Beispiel, gibt ja auch andere Alternativen (obwohl ich Godox aktuell für die universellste Lösung halte)


Und danke euch, dann weiß ich, dass dieser Blitz passt. Geht denn sicher die IIer Version? Canon selbst will ja den IIIer verkaufen für die Kamera und gibt auch unter anderem den 3er an als kompatibel...
Ja ganz sicher - Canon gibt immer nur die aktuell im Programm befindlichen in deren Listen an.

Funktioniert dieser Blitz denn ohne mittleren Pin?
Würd mal ganz mutig ja sagen, die meisten mit E-TTL II brauchen den mittleren Pin nicht (eigentlich alle, aber einige verwenden den zum überprüfen ob sie an der Kamera hängen)



Kann ich eigentlich mit der 250D eine Elinchrom Blitzanlage auslösen?

kommt auf den Trigger drauf an - vermutlich nicht
 
Kann ich eigentlich mit der 250D eine Elinchrom Blitzanlage auslösen?

Das geht, allerdings nur auf Umwegen.

Die Godox-Transmitter kann man so konfigurieren, dass sie an der PC-Buchse das Signal schalten. Mit einem PC-Kabel kannst Du den Transmitter und die Blitzanlage verbinden.

Du kannst einen TTL-Transmitter und einen dazu passenden Receiver verwenden. Der Receiver wird wieder mit PC-Kabel an der Blitzanlage angeschlossen.

Du kannst den eingebauten Blitz der Kamera aktivieren und die Blitzanlage auf "Slave" stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn dieser Blitz hier im Vergleich zu dem 430EXII?
https://www.amazon.de/Neewer-Blitzgerät-TTL-Slave-Speedlite-Blitzlicht/dp/B00M7MXOIY

Bei der für 70€ VB fehlt leider die Streuscheibe, das missfällt mir doch etwas...

Zu dem Godox TT685 C, meinst du diesen hier?
https://www.amazon.de/Godox-TT685C-...jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

Ich habe leider den Vorteil dieses Blitzes nicht ganz verstanden. Warum macht ein Blitz am Gerät die schlechtesten Bilder? Weil das Licht am Motic zu hart ist dadurch? Oder ist es der Winkel? Wo ist ein Blitz denn eher aufgehoben? Kannst auch gerne was zum Lesen / Anschauen verlinken, möchte mich einarbeiten :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten