• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 20D –> Neukauf oder Reparatur???

bouquet

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
nach fast 3 Jahren pfleglichster Verwendung hat meine 20D ihren Geist aufgegeben.
Die Herren von der Reparatur bescheinigen mir einen Kostenvoranschlag in Höhe von
Euro 305,-. Eine Platine müsse erneuert werden.

Die Kamera wurde nicht übermäßig genutzt, leider konnte ich den Bilderzähler (Verschluss) aufgrund des Defekts nicht mehr einsehen.

Was sagt Ihr………… reparieren lassen?
Oder einen Moment sparen auf die 40D oder die 50D (teuer!)???

Oder wisst Ihr, ob meine Investition von Canon-Objektiven (zb. L 17-40mm) auch auf eine Nikon passen? Natürlich mit Adapter o.ä.?

Fragen über Fragen…………

Hoffe auf einen guten Tip von Euch.

Viele Grüße sagt Euch,
Bouquet
 
Hallo Fotofreunde,
nach fast 3 Jahren pfleglichster Verwendung hat meine 20D ihren Geist aufgegeben.
Die Herren von der Reparatur bescheinigen mir einen Kostenvoranschlag in Höhe von
Euro 305,-. Eine Platine müsse erneuert werden.

Die Kamera wurde nicht übermäßig genutzt, leider konnte ich den Bilderzähler (Verschluss) aufgrund des Defekts nicht mehr einsehen.

Was sagt Ihr………… reparieren lassen?
Oder einen Moment sparen auf die 40D oder die 50D (teuer!)???

Lohnt sich nicht. Verkauf sie auf Ebay, da bekommst noch ein paar €. Spar auf die 40D, die wird noch weiter fallen im Preis.

Oder wisst Ihr, ob meine Investition von Canon-Objektiven (zb. L 17-40mm) auch auf eine Nikon passen? Natürlich mit Adapter o.ä.?

Nein, das geht nicht.
 
schau doch, was eine gebrauchte 20d kostet...
zufällig auch um die 300 euro?

ich würde mich nach einer neuen cam umsehen und die alte als defekt verkaufen. oder eine gebrauchte 20d kaufen und die alte als ersatzteilspender behalten.

auf nikon passen canon optiken nicht. selbst wenn das vom auflagemass her gehen würde, dann gibt es immer noch keine blendensteuerung und keinen autofokus. ein adfapter würde nur die mechanische verbindung schaffen.

VG!
 
AW: EOS 20D –> Neukauf oder Reparatur???

Hallo Bouquet,

ich habe selbst die 20D. Eine tolle Kamera, die einfach Spaß macht!

Aber für die € 305,00 bekommst Du im Forum mit Sicherheit eine 20D oder 30D gebraucht.

Ich würde - wenn das Geld für eine 50D nicht reicht - auf die 40D upgraden - lt. Idealo.de geht's da bei gut €700,00 los.

Die 50D wird bei mir jetzt wohl die Kamera der Wahl werden - meine 20D behalte ich aber als Backup - die ist mir irgendwie als meine erste DSLR auch ans Herz gewachsen.

Zu Deiner weiteren Frage zu den Canon-Objektiven an Nikon: Das geht aufgrund des geringeren Auflagemaßes nicht -> http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß#Fototechnik. Abgesehen davon verlierst Du den Autofocus. Und das EF-Objektive keinen Blendenring mehr haben, könntest Du wenn überhaupt nur in Offenblende fotografieren - eines 17-40er wohl nicht wirklich würdig ...
 
Wobei ich hier mal zur Diskussion stellen möchte...
Wenn Dir die 40, zw. 50D zu teuer sind... Dann könntest Du Dir ja auch noch eine 450D holen!?
Klar, es ist nur ne Amateur-Kamera und unter Anderem das 2. Wählrad fehlt.. Aber je nachdem wie (oft)/wofür Du die Kamera benutzt, könnte das auch ne Lösung sein. Rein kameratechnisch wird sie mit Sicherheit nicht schlechter als die 20D sein, eher im Gegenteil.
Ist halt nur die Frage ob Du Dich mit etwas weniger Bedienkomfort anfreunden kannst und willst...
 
Zum Thema Neukauf: Beim bekannten Online-nicht-nur-Buch-Händler gibts die 20D im Marketplace noch neu - für um die 1700,-- EUR (in Worten Eintausendsiebenhundert), je nach dem, ob mit oder ohne Kit. :ugly:

Im Ernst: ich würd zu einer neuen 40D greifen, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten und der Preis ist derzeit wirklich unschlagbar, viel weiter runter geht's IMO nicht mehr. Die Preisdifferenz zu einer gebrauchten 20D wird durch den Als-Defekt-Verkauf Deiner 20D in der Bucht zum Teil abgefangen und Du hast eine Fabrikneue Kamera in der Hand :D
 
Hallo erstmal für Eure Tips!!!

Scheint so, als ob sich die Reparatur wahrlich nicht lohnt!

Ja, ich dachte schonmal (ganz nebenbei) daran, dass es vielleicht besser ist, mal zu sehen, was Nikon so anzubieten hat.
Die Sache mit der 20D ist für mich eine echt herbe Enttäuschung; alles andere als "Semiprofessionell"; wie die Kamera damals bezeichnet wurde. Ich meine, pfleglicher konnte man das Teil wahrlich nicht behandeln!!!

Grüße Euch,
Bouquet
 
Das ist aber wirklich ein Einzefall. Normal sollte so ne20D locker 5 Jahre schaffen wenn nicht sogar 10. Nikon ist vom Material her auch nicht besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten