• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 20D Firmware zurückflashen

son yu

Themenersteller
Hallo,

ich habe gestern das Firmwareupdate 2.0.3 auf die Kamera gespielt,
nun äußert sich heute der berüchtigte Fehler ERR99.
Threads dazu habe ich jetzt zur genüge gelesen!
• Alle Objektiv-, Akku- und Speicherkartenvarianten durchprobiert
• Fehler äußert sich nach 5 Auslösungen
• danach immer im Turnus Ausschalten > Auslösen > Err99 > Ausschalten > Auslösen > Err99
• bei Reset der Knopzelle kann ich wieder 5 Auslösungen vornehmen, danach wie Punkt 3

Frage, wo kann ich eine ältere Firmware finden?
Vor dem Update war 2.0.0 auf der Kamera!

Geht das downgrading überhaupt?

Oder doch den Händler lieber kontaktieren und schon mal Bescheid geben?

schöne grüße
 
Hmmm... ich würde trotzdem die Firmware nach Anleitung nochmals einspielen und dann testen.

Ansonsten:
http://web.canon.jp/Imaging/dc/eos20d200.exe
http://web.canon.jp/Imaging/dc/eos20d202.exe
http://web.canon.jp/Imaging/dc/eos20d203.exe

Keine Ahnung ob ein Downgrade möglich oder gar gefährlich ist... vielleicht mal vorher den Support kontaktieren.

Ciao
M.
 
vielleicht spielst die 2.03 noch mal neu drauf!?
Stefan

Keine Sorge, das wurde schon dreimal getan, mit Knopzellenentnahme.


Hmmm... ich würde trotzdem die Firmware nach Anleitung nochmals einspielen und dann testen.

Ansonsten:
http://web.canon.jp/Imaging/dc/eos20d200.exe
http://web.canon.jp/Imaging/dc/eos20d202.exe
http://web.canon.jp/Imaging/dc/eos20d203.exe

Keine Ahnung ob ein Downgrade möglich oder gar gefährlich ist... vielleicht mal vorher den Support kontaktieren.

Ciao
M.

Danke Micha, aber ich nutze einen Mac und kann daher mit den .exe herzlich wenig anfangen, aber mit Abänderung der Dateiendung funzt es problemlos.

also http://web.canon.jp/Imaging/dc/eos20d200.hqx

Falls ich sie zerschieße, hab ich dann in die Garantie eingegriffen?

schöne grüße
 
Falls ich sie zerschieße, hab ich dann in die Garantie eingegriffen?

schöne grüße

Gute Frage... Aber ich denke der Nachweis ist eher nicht leicht zu erbringen, dass die Cam downgegradet wurde. Aber wie gesagt, ich weiss es nicht wirklich: ruf einfach mal kurz den Support an.

Ciao
M.
 
Also Zurückflashen bzw. dass etwas gemacht wurde ist meines Wissens nachweisbar, und man verliert auch die Garantie. Im Notfall musst Du halt mit 50-100 Euro fürs Flashen rechnen, oder Du hast Glück und es geht per Kulanz. Achso, halt. 2.0.3 ist ja die offizielle. Das sollte dann schon gratis sein!
 
Gute Frage... Aber ich denke der Nachweis ist eher nicht leicht zu erbringen, dass die Cam downgegradet wurde. Aber wie gesagt, ich weiss es nicht wirklich: ruf einfach mal kurz den Support an.

Ciao
M.

Funzen tut es, mit dem downgraden, nur der Fehler verschwindet nicht.
Naja, bis zum wegschicken muss ich dann halt immer "spulen" :D.
Weil Funktionieren tut ja alles, auch das Bild speichern tut sie, Statuslämpchen leuchtet auch auf, bei aufleuchtendem Err99.

schöne grüße
ps: oder der Händler flasht einem die Kamera als Service.
 
Also hats wahrscheinlich nix mit der Firmware zu tun,
D.h. großer Zufall, oder du bist beim flashen ohne Objektiv irgendwie an die Kontakte gekommen,
wenn du das nicht auch schon 5 mal gemacht hast,
säubere sie doch mal (vorsichtig)
Stefan
 
Also hats wahrscheinlich nix mit der Firmware zu tun,
D.h. großer Zufall, oder du bist beim flashen ohne Objektiv irgendwie an die Kontakte gekommen,
wenn du das nicht auch schon 5 mal gemacht hast,
säubere sie doch mal (vorsichtig)
Stefan

Der Plastikdeckel sollte doch dahingehend schützen oder?
Der War vom ersten Versuch an drauf.
 
Und komplett resetet (Einstellungen, Akku, Pufferbatterie) hast du die Cam auch schon, nehme ich an... ?
 
Eins fällt mir gerade noch ein, als ich letzte Woche die Kamera auf einem Stativ montiert hatte und diese beim Umsetzen nicht extra gelöst habe, zeigte mir das Display, nach dem Aufsetzen des Statives, Err99.
Also scheint wohl doch der Teufel im Detail zu stecken
und es ist ein mechanischer Defekt zu vermuten?

schöne grüße
 
Sobald der Deckel drauf ist ist's ok.

ggf. Kontaktprobleme, oder intern ein Kabelbruch oder so.
schau mal ob die Kontakte zum Objektiv schön goldig sind, wenn sie dunkel sind -> vorsichtig säubern

Edit: kommen die KontaktStifte alle (gleich weit) raus?

Stefan
 
Hast du irgendwo einen Link zu diesen Infos zu Hand? Wäre mal wertvoll...

Ciao
M.

Die Flash-"History" wird meist mittels Firmware-ID's im Chip gespeichert, die später auch wieder ausgelesen werden kann. Daran erkennt man ob geflasht wurde. Links wirst Du dazu nicht finden.

Und: Flashen ist immer auf eigene Verantwortung! Anscheinend auch wenn es mit der legalen Firmware gemacht wird!

Es sei wie immer darauf hingewiesen, dass das Update in Eigenregie ausschließlich auf eigene Verantwortung erfolgt – auch unter Einhaltung der üblichen Vorsichtsmaßnahmen (Update nur im Netzbetrieb oder mit voll geladenem Akku). Eine Unterbrechung der Stromversorgung, z. B. wegen eines erschöpften Akkus, kann im schlimmsten Fall zu einem Totalausfall der Kamera führen, bei dem dann nur noch der Kundenservice des Herstellers als letzte Hoffnung für eine schnelle Kameragenesung bleibt. Wem die ganze Sache zu heikel ist und sich nicht traut, diese – nicht ganz risikofreie – Operation selbst durchzuführen, sollte die Firmware nur bei wirklichem Bedarf wechseln oder das Update von einem Händler bzw. von einer Canon-Servicestelle vornehmen lassen.

http://www.digitalkamera.de/Info/Ca..._Firmware_Version_2.0.2_fuer_EOS_20D_2859.asp

In der Realität nehme ich aber an dass dies nur zur Abschreckung dient, und dies doch auf Kulanz repariert wird, wenn beim Flashen/Rückflashen der originalen Software etwas daneben geht.
 
Kommt der Fehler auch wenn du das Objektiv abnimmst und auslöst? Dann liegt es nicht an den Kontakten! ;)
Klar immer... egal ob ich version x oder y probiere.

Die Kontakte sehen super aus.

2gt83uh.jpg



schöne grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten