• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 20d + Bg-e2

Studdy schrieb:
Nächste Händler scheints in Hamburg recht wenig zu geben und da gibts den Griff kaum im Angebot bzw. bestellen dauert dann immer seine Zeit ... ich bin ungeduldig. :rolleyes:
Dann mußt Du halt das Restrisiko eingehen und auf Pixxas vertrauen. Wenn sie Dir einen alten schicken sollten, oder er wieder Erwarten doch nicht funktioniert, dann dauert der Umtausch auch wieder.

Nicht, daß ich etwas gegen den Versandhandel habe. Im Gegenteil, meine 20D stammt auch vom Versender. Den BG hatte ich aber schon vorher (!) im Laden gekauft. Dort konnte ich ihn sofort mitnehmen (im Gegensatz zur 20D), und hat auch nicht viel mehr gekostet als im Netz. Und ja, Griff und Kamera laufen seit jeher fast problemlos

Gruß Bernhard
 
Studdy schrieb:
Hmm, stimmt schon. Ich habe bisher immer bei Pixxas bestellt und bin zufrieden mit der Ware. Kann man anhand der Seriennummer feststellen ob der Griff aus der zweiten Produktion stammt?
Wie schon hunderttausendmal geschrieben, Serien-Nr. ab 096000. Und wenn du bei Pixxass dazuschreibst, das die Seriennummer ab 100.000 sein soll, dann wird sie das auch sein. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich hab dort meinen ersten Griff gekauft, als die Problematik noch nicht klar war, Serien-Nr. 036irgendwas. Dann als klar war, das alle vor 096000 kaputt sind habe ich Pixxass eine Mail geschrieben und um Austausch gebeten. Dazu noch den Link auf die Presseerklärung von Canon USA (die ja auf Kulanz alle umgetauscht haben). Innerhalb einer Woche hatte ich einen neuen Griff aus der neuen Serie (Nr. 109xxx). In dem Karton war extra noch ein Zettel mit dem Hinweis, das ich (Kunde) einen Griff mit Seriennummer über 100.000 haben wollte. Das entstehende Rücksendeporto würde mir übrigens überwiesen, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte :)
Nachtrag2:
... wie schauts aus mit denen von Ebay ... No-Name-Akkus ... da solls ja angeblich (irgendwo im Forum gelesen hier) 2 Akkus für 15 Euro oder so geben ...taugen die was oder versau ich mir damit nur Griff und Fotospaß?
Ich hab für meine 3 Akkus inkl. Versand 24eur gezahlt. Halten super.
 
MrJudge schrieb:
Wie schon hunderttausendmal geschrieben, Serien-Nr. ab 096000.

Tut mir leid, habe meinen Beitrag schon editiert nachdem ich den entsprechenden Thread gefunden hatte. :o

Und wenn du bei Pixxass dazuschreibst, das die Seriennummer ab 100.000 sein soll, dann wird sie das auch sein. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich hab dort meinen ersten Griff gekauft, als die Problematik noch nicht klar war, Serien-Nr. 036irgendwas. Dann als klar war, das alle vor 096000 kaputt sind habe ich Pixxass eine Mail geschrieben und um Austausch gebeten. Dazu noch den Link auf die Presseerklärung von Canon USA (die ja auf Kulanz alle umgetauscht haben). Innerhalb einer Woche hatte ich einen neuen Griff aus der neuen Serie (Nr. 109xxx). In dem Karton war extra noch ein Zettel mit dem Hinweis, das ich (Kunde) einen Griff mit Seriennummer über 100.000 haben wollte. Das entstehende Rücksendeporto würde mir übrigens überwiesen, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte :)

Klingt gut, dann werde ich das auch so machen. Bzw. ich denke es reicht wenn ich einfach bei der Bestellung dazuschreibe das ich ne Seriennummer über 100k haben möchte ... Umtausch und die Pressemitteilung zu der Kulanzregelung betrifft mich ja dann nicht mehr ...

Danke für die Infos. ;)

Ich hab für meine 3 Akkus inkl. Versand 24eur gezahlt. Halten super.

Hab grad gesehen das es BP-511 ähnliche Akkus zu 6,99 das Stück gibt ... da kann ich ja dann getrost zuschlagen ... bei welchem Verkäufer hast Du denn gekauft? Gibts da ne Empfehlung? Ansonsten schonmal vielen Dank für die Mühen an alle hier.
 
Studdy schrieb:
Danke für die Infos. ;)
dafür ist ein Forum da :)
Hab grad gesehen das es BP-511 ähnliche Akkus zu 6,99 das Stück gibt ... da kann ich ja dann getrost zuschlagen ... bei welchem Verkäufer hast Du denn gekauft?
Weiß ich nicht mehr und die Rechnung find ich grade nicht.
Aber ich denke die tun sich alle nicht viel. Aufpassen nur bei Preisen, immer Artikelpreis+Versandkosten+Versandkosten/Artikel zusammenrechnen und gucken was dann für die bestellte Anzahl Akkus billiger ist. Da wird sehr gerne geschummelt. Meine Spanne für 3 Akkus lag bis oben nach 34eur!!
 
MrJudge schrieb:
Weiß ich nicht mehr und die Rechnung find ich grade nicht.
Aber ich denke die tun sich alle nicht viel. Aufpassen nur bei Preisen, immer Artikelpreis+Versandkosten+Versandkosten/Artikel zusammenrechnen und gucken was dann für die bestellte Anzahl Akkus billiger ist. Da wird sehr gerne geschummelt. Meine Spanne für 3 Akkus lag bis oben nach 34eur!!

Batteriegriff vorhin bestellt. Akkus müssen nun noch ~ 2 Wochen warten, dann gibts wieder Gehalt. :D

Noch was: Die Akkus kann ich dann auch mit dem zu der Kamera gehörigen Canon Ladegerät laden? Oder brauch ich da ein seperates für? 1600 mAh / 7,4V sind die richtigen Werte? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da kann ich auch eine kleine Geschichte beisteuern.
Habe mit dem Kauf des Griffes fast ein Jahr gewartet. (wegen den Problemen). Nun dachte ich halt, das es sowieso nur noch Griffe mit SN:größer 96000 gibt. Habe in AT bei einem Händler in Fürstenfeld angefragt. Griff lagernd, keine Probleme bekannt. Da ich in dieser Umgebung auf Urlaub war habe ich ausgemacht das ich mir den Griff abholen würde. Gesagt, getan. Gleich vor dem Geschäft im Auto, Griff ausgepackt. Schreck! SN: 074xxx. Griff montiert. Gleich beim Halten der Kamera nur am BG-E2, wurde der Kontakt zur Kamera unterbrochen und die 20D schaltete ab. Montagerad nochmals kontrolliert - bombenfest. Zweimal noch probiert, Kamera verliert immer den Kontakt. Ich natürlich gleich zurück ins Geschäft. Der Verkäufer war sehr freundlich, aber sein Spezialgebiet war nicht die Fotografie. Es waren noch drei Griffe lagernd. Erste Schachtel SN:074xxx. Zweite ebenfalls. Die Dritte war dann über 10xxxx. Auf diesen Griff umgetauscht und siehe da, die Kamera hält bombenfest und der Kontakt wird nur bei massiver Belastung unterbrochen. Glück gehabt das ein neuer auch dabei war. Ich finde es nur eine Zumutung das noch immer (ich weis jetzt nicht wie lang das Problem schon bekannt ist - jedenfalls schon sehr lange) fehlerhafte Griffe bei den Händlern herumstehen. Wenn das Ganze jetzt über den Versand gegangen wäre, hätte ich den Ärger gehabt. Ich kann mir auch nicht vorstellen das bei manchen Händlern "Keine Probleme" bekannt sind.
Schlußendlich habe ich Glück gehabt.

Gruß Tom
 
Studdy schrieb:
Noch was: Die Akkus kann ich dann auch mit dem zu der Kamera gehörigen Canon Ladegerät laden? Oder brauch ich da ein seperates für? 1600 mAh / 7,4V sind die richtigen Werte? :o

ich habe 2 noname BP-511 mit 1600mAH bei Ebay gekauft, für beide habe ich incl. Versand 20€ gezahlt und bin mit denen sehr zufrieden.
die akku´s kann man auch ganz normal im Original Ladegerät aufladen. ;)
 
Seriennummern hin oder her: Meiner ist 0106xx, müsster daher ja defekt sein, oder? Habe weder Akku noch Kontaktprobleme und käme daher nie auf die Idee, den Griff nur aufgrund der Seriennummer umzutauschen.
 
samael schrieb:
ich habe 2 noname BP-511 mit 1600mAH bei Ebay gekauft, für beide habe ich incl. Versand 20? gezahlt und bin mit denen sehr zufrieden.
die akku´s kann man auch ganz normal im Original Ladegerät aufladen. ;)

Ich habe vorhin noch eben die Ebay Anmeldung durchgeführt und dann 2 Akkus für 17,30? inklusive Versand gekauft. 1600 mAh. Bin gespannt wann die ankommen. Der Griff sollte nächste Woche ebenfalls eintreffen, bin sehr gespannt. :)
 
Max schrieb:
Seriennummern hin oder her: Meiner ist 0106xx, müsster daher ja defekt sein, oder? Habe weder Akku noch Kontaktprobleme und käme daher nie auf die Idee, den Griff nur aufgrund der Seriennummer umzutauschen.

Es heisst ja nicht das pauschal alle kaputt sind, aber da ich den neu kaufe habe ich nun direkt angegeben das ich einen mit einer Seriennummer über 100k haben will. Ich gehe davon aus das sie sich dran halten und ich hoffe das mir dann Griffprobleme erspart bleiben. :)

Habe fast meine gesamte Ausrüstung von pixxas.de bezogen und bin bisher sehr zufrieden mit dem Service. Sehr guter Telefonkontakt übrigens. ;)
 
Studdy schrieb:
Es heisst ja nicht das pauschal alle kaputt sind
Daß man inzwischen beim Kauf auf einen neuen bestehen sollte, ist richtig.

Wenn aber ein unbedarfter User die Aussage von MrJudge oben liest:
MrJudge schrieb:
als die Problematik noch nicht klar war, Serien-Nr. 036irgendwas. Dann als klar war, das alle vor 096000 kaputt sind
dann kann er zu der vollkommen falschen Annahme kommen, daß sich alle Leute, die schon seit Oktober 2004 problemlos mit Griff fotografieren, dessen Funktionsfähigkeit nur eingebildet haben.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten