• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1Ds Mark III vs. EOS 5D Mark III

AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

OK, wenn ich das richtig verstehe (gerade nachgelesen), dann kann ich in P, AV oder TV den Safety Shift aktivieren und die Kamera regelt die ISO nach. Soweit so gut. Aber wie geht sie z.B in TV vor? Als Beispiel. Ich stelle eine Belichtungszeit von 1/250s ein. ISO steht auf 400 und die Blende regelt die Kamera. Es wird ja dann wohl so geregelt sein, das als erstes die Blende soweit wie möglich geöffnet wird und dann erst die ISO erhöht wird, oder?

Optimal wäre das ganze in M. Das ich Blende und Zeit einstelle und die Kamera über die ISO korrekt belichtet. So handhabe ich das mit der 7D aktuell.
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

OK, wenn ich das richtig verstehe (gerade nachgelesen), dann kann ich in P, AV oder TV den Safety Shift aktivieren und die Kamera regelt die ISO nach. Soweit so gut. Aber wie geht sie z.B in TV vor? Als Beispiel. Ich stelle eine Belichtungszeit von 1/250s ein. ISO steht auf 400 und die Blende regelt die Kamera. Es wird ja dann wohl so geregelt sein, das als erstes die Blende soweit wie möglich geöffnet wird und dann erst die ISO erhöht wird, oder?

Optimal wäre das ganze in M. Das ich Blende und Zeit einstelle und die Kamera über die ISO korrekt belichtet. So handhabe ich das mit der 7D aktuell.

Fast so. Mit Ausnahme, dass die ISO bei Erreichen der größten Blende runter geht. Ups, da hab ich wohl schneller geschrieben als gedacht:-((((. Deine Beschreibung stimmt!
Als Alternative bei der 1D -weil der M-Modus nicht die ISO Shift Funktion umfasst-.
Man kann imho einen anderen Weg gehen. In TV die Zeit vorwählen, in Cfn I 13 die Blende wie gewünscht/notwendig einschränken. Somit hat man quasi den M-Modus. Und im TV Modus steht auch ne Beli-Korrektur zur Verfügung :-)
VG surfen62
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Fast so. Mit Ausnahme, dass die ISO bei Erreichen der größten Blende runter geht.
Wieso runter? Wenn ich bei Offenblende bin und die Verschlusszeit fest ist, dann muss die ISO erhöht werden um korrekt zu belichten.


Als Alternative bei der 1D -weil der M-Modus nicht die ISO Shift Funktion umfasst-.
Man kann imho einen anderen Weg gehen. In TV die Zeit vorwählen, in Cfn I 13 die Blende wie gewünscht/notwendig einschränken. Somit hat man quasi den M-Modus. Und im TV Modus steht auch ne Beli-Korrektur zur Verfügung :-)
Ich kann bei der 1Ds3 im TV Mode die Blende einschränken? Faszinierend. Was es nicht alles gibt ;)
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Sorry hast natürlich Recht :-) Hab aber schon meinen vorherigen diesbezüglichen Post geändert!!!!
 
AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

Die Datenqualität der DIII ist toll und zu den Objektiven ist sie gutmütig. Die Daten sind bis ISO 800 gut nutzbar

:confused: Ist jetzt nicht dein Ernst oder?^^

EDIT: Gerade gesehen, was deine Anforderungen sind. Na zum Glück sind das nicht meine, das würde teuer werden;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Hmmm...

Ich habe mir gerade den hier angeschaut:

http://www.youtube.com/watch?v=D3Ums46kKsE&feature=related

Demzufolge ist die Verbesserunf der Image-Qualität nicht gerade der herausragende Aspekt der 5D III gegenüber der Version II - und die ist mit der 1Ds III vergleichbar.

Aber wie dem auch sei: Die 5D III ist schon eine moderne Kamera. Mich interessieren die 6 Bilder bei 22MP mit gutem AF. Das wäre für mich in Sachen Sport noch nutzbar. ...
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Wie schaut es denn beim Autofokus der 1DsIII im Dunkeln aus? die 5DIII soll sogar noch bei Mondschein fokussieren können... wie gut ist denn da die 1er?
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Hallo,
Ich war gestern in Hagen und hab die 1ds mk3 von einem sehr netten Forummember gekauft. Ich habe mich auch schon etwas damit beschäftigt und kann nur positives berichten. Da ich auch noch die 1ds mk2 besitze, ist die Bedienung schon sehr vertraut. Ich will auch noch gleich los und am Hafen (in Flensburg) ein paar Fotos machen.
Gruß Andreas
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Oh. Da berichte doch mal...

Ich habe bisher den Eindruck, dass die MKIII nicht mehr so ein schönes Film-Like Rendering macht. Die MKII hat noch irgendwie mehr Griff.
Die MKIII ist so neutral, weich bzw glatt.
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Ich gebe auch mal ein kleines Feedback. Ich habe mich für eine 1Ds3 entschieden. Dafür gab es einen ganz simplem Grund. Der Preis. Ich habe 2300€ gezahlt. 31.000 Klicks, hobby Studioeinsatz, neuwertiger Zustand und sogar mit originalem Ersatzakku.

Am WE habe ich sie auf einer Veranstaltung eingesetzt (hauptsächlich mit dem 24-70 und dem 85er. Endlich konnte ich die außermittigen Sensoren nutzen ohne drüber nachdenken zu müssen ob es passt. Es war fast kein Ausschuss dabei. Früher mit der 5D2 undenkbar.

Keine Frage, eine 5D3 hätte genausogut abgeschnitten, aber dafür hätte ich (inkl. BG und Ersatzakku) 3700€ zahlen müssen. Das sind 1400€ Unterschied. Da nehme ich gerne das schlechte Display (ist wirklich grausam, wenn man das der 7D und 5D2 gewohnt ist), die max ISO 3200 und den etwas schlechteren AF in Kauf.
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

... d.h., dass die 1ds Mark III immer noch so gut ist, dass es sich lohnt, in 5 Jahre alte Technik zu investieren?
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

warum nicht eine 1er;) , ab 1D(s)mkIII ist die immer gut , ...wer mal mit einer 1DsmkIII gearbeitet hat weis was ich meine....:D

sorry ,da fühlen sich andere DSLR von Canon an wie "Joguhrtbecher":cool:
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

... d.h., dass die 1ds Mark III immer noch so gut ist, dass es sich lohnt, in 5 Jahre alte Technik zu investieren?

Wäre der Preis einer gebrauchten Ds genauso hoch wie der einer neuen 5D3, hätte ich mich für die 5er entschieden. Ist einfach die modernere Kamera. Aber sie bietet kaum bessere Abbildungsleistung als die Ds. Immerhin ist sie, bis die 1Dx lieferbar ist, Canons Flagschiff. Das Ding hat bei Markteinführung glaube ich knapp 8000€ gekostet.
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Glückwunsch chickenhead zur 1Ds Mark III. Viel Freude mit der Kamera.
Auch ich habe mich vor einigen Wochen für eine 1Ds Mark III entschieden, als es um die Frage eines besseren AF gegenüber der 5D Mark II ging. Die BQ ist gegenüber einer 5D Mark II / III top (bis ISO 1600) und der AF ist gegenüber der 5D Mark II deutlich besser. Eine sehr schnelle Bildfolge benötige ich nicht. Und die Technik muss nicht auf dem aktuellsten neusten Stand sein. Ich gehe raus und fotografiere, auch im Regen. Da will ich die Kamera blind bedienen können und nicht noch lange in dem Menü etliche Einstellungen ändern müssen. Die Haptik der 1er kommt ergänzend noch als plus hinzu. Die 5D Mark II nutze ich weiterhin als Ergänzung.
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Noch eine Frage zu Digic 3 und 5:

In der 1ds Mark III sind zwei Digic-3-Prozessoren verbaut - in der 5 Mark III ein Digic-5-Prozessor. Wie wirkt sich das auf die Bildqualität aus? Ist das verminderte Bildrauschen bei der 5dmkiii der einzige Vorteil?
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Wie wirkt sich das auf die Bildqualität aus?

Primär auf die JPG-Verarbeitung, was die Bildqualität angeht. Wer nur RAW schießt, dem kann das egal sein. Wer (wie ich) im Alltag JPG schießt und nur dann, wenn die volle Bildqualität und / oder absolute Flexibilität (also was über die schnelle Korrektur von Gamma, Kontrast und Beschneiden hinausgeht) wirklich benötigt wird oder die Lichtsituation schwer im Voraus einzuschätzen ist, auf RAW schaltet, wird den neueren Digic V eher bemerken.
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Kannst du mir das bitte nochmals erklären? Wird die ISO automatisch angepasst oder doch nicht?

Ich verwende es z.B. für Fussball so: TV (je nach Licht 1/1000 oder 1/2000), Blende in Cf festlegen (z.B. 4 als Min und Max Wert) und Safty Shift auf "ISO-Werte anpassen". Funktioniert hervorragend an der DIII und DsIII.

lG/Fredy
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

sorry ,da fühlen sich andere DSLR von Canon an wie "Joguhrtbecher":cool:

mit verlaub?! ist die kamera ein lifestyleobjekt oder ein werkzeug?

das es gute gründe für eine 1er gibt ist fakt...aber es aufs anfassgefühl zu reduzieren ist doch schon etwas albern oder nicht? ;)

selbst WENN ich die asche hätte, würde ich mir persönlich wohl maximal eine 5DIII kaufen...die hält auch alles aus inkl. stürze und regenschauer und kann 99,5% dessen was ne 1er kann und ist dabei ohne BG immernoch etwas portabler.
so ne 1er ist doch nun wirklich schon sehr speziell auf profibelange zugeschnitten wo es wirklich auf maximal mögliche zuverlässigkeit und funktionalität ankommt...als amateur mit sowas rumrennen zu müssen ist...nunja...muss aber jeder selbst wissen ob er es sich leisten will/kann/sollte! :top:
hängt aber sicher auch davon ab ob man auf ein günstiges angebot stößt oder nicht...aber selbst wenn müsste ich persönlich schwer überlegen ob ich mir sowas zulege oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten