• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EOS 1D x Mark II: AF Cases und Einstellungen beim Tischtennis?

franzfranz

Themenersteller
Hallo und schönen Abend,
ich war nach lange Zeit heute zum ersten Mal wieder beim Tischtennis und habe meine neu erstandene 1dx MK II zum ersten Mal ausprobiert.
Soweit bin ich mal nicht unzufrieden, die Halle ist leider ziemlich dunkel (bei 1/800s und Blende 2.8 tlw Iso bis 12.800)

Die Frage für mich ist: welche AF Eintstellungen habt ihr früher an euren 1dx mk II verwendet?
also welcher Case und sonstige Einstellungen haben bei euch fürs Tischtennis am besten funktioniert

Ich habe einiges durchprobiert und jetzt, wo ich die Bilder am PC sehen kann, sieht es für mich so aus als hätte Case 1 und AF Einzelfeld bzw. Einzelfeld erweitern die besten Ergebnisse geliefert

und die zweite Frage ist, wie man mit dem AF generell umgeht, wenn ein Objekt verfolgt werden soll: bisher hatten meine Kameras immer nur ein wirklich nutzbares AF Feld, daher war es auch immer dieses eine, das zum Einsatz kam und ich habe versucht, den Fokuspunkt jeweils über dem Gesicht zu halten

Soll man das weiterhin so beibehalten oder stört man dadurch den AF?
Oder wäre es besser, die Zone zu definieren und die Kamera entscheiden zu lassen?

Danke im Voraus,
Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten