• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D Mark III oder 5D

Dune45

Themenersteller
Hallo,

mich würde interessieren wie sich die Bildqualität einer EOS 5D von der einer EOS 1 D Mark III unterscheidet. Der Hintergrund ist folgender; Ich besitze eine 5D, habe alle Objektive bis auf EF 24-105 1:4 L IS USM verkauft. Da demnächst wieder ein Urlaub in Afrika ansteht, mochte ich mir zusätzlich noch folgende Objektive kaufen: EF 4,0/17-40 L USM, EF 2,8/70-200L IS USM und EF 4,5/100-400L IS USM.
Da die Tier- und Actionfotografie meine beliebtesten Motive sind, denke ich natürlich auch über einen Austausch der Kameras nach. Würde es Sinn machen die 5D zu verkaufen und statt dessen eine 1D MKIII zu erwerben?
Meine Frage wäre nun hat jemand Erfahrung mit beiden Kameras und vielleicht den ganannten Objektiven gemacht, und was würde er mir raten?

Vielen Dank
Dune 45 :)
 
Hallo,

mich würde interessieren wie sich die Bildqualität einer EOS 5D von der einer EOS 1 D Mark III unterscheidet. Der Hintergrund ist folgender; Ich besitze eine 5D, habe alle Objektive bis auf EF 24-105 1:4 L IS USM verkauft. Da demnächst wieder ein Urlaub in Afrika ansteht, mochte ich mir zusätzlich noch folgende Objektive kaufen: EF 4,0/17-40 L USM, EF 2,8/70-200L IS USM und EF 4,5/100-400L IS USM.
Da die Tier- und Actionfotografie meine beliebtesten Motive sind, denke ich natürlich auch über einen Austausch der Kameras nach. Würde es Sinn machen die 5D zu verkaufen und statt dessen eine 1D MKIII zu erwerben?
Meine Frage wäre nun hat jemand Erfahrung mit beiden Kameras und vielleicht den ganannten Objektiven gemacht, und was würde er mir raten?

Vielen Dank
Dune 45 :)

Was wir raten würden, hhmmmmm es kommt darauf an was du an dein 5D vermisst ? Oder anders rum, was erwartest du von der Mark III mehr wie an deiner 5D ?
Ich würde mir drei Listen machen, eine mit den Dingen was ich möchte, eine mit Dingen die ich brauche und eine mit Dingen die ich habe.
Dann nimmst du die Listen und siehst was für eine Kamera du brauchst, und was für eine du willst ;)

Gruß Mark
 
Für die MIII spricht wie immer:
AF
FPS
Aufnahmen in Folge
Outdoor der gesamte Body
Rauschverhalten ist auch gut
Leichter Crop

Also bei deinen Arbeitsgebiet täte ich FF und die paar Pixel mehr nicht vermissen.

Aber wie samaja schreibt, was fehlt Dir an 5D und was erwartest du von der 1D??

Die Linsen sind alle ganz ok.
 
5D ist billiger...
 
lol

Sowas möchte ich auch mal von mir behaupten...^^ hab zwar ne 5 D aber hab noch bissl geld für ne MIII

ne scherz...ich glaube mal das die 5D vom Preis leistungs Verhältniss her besser als die MIII ist, aber wenn du die Fps mehr brauchst dann hol sie dir! die Objektive sind echt der Hammer und wenn du das nötige kleingeld hast dann kauf sie dir und amch schöne Fotos! :top::top::top:
 
Da die Tier- und Actionfotografie meine beliebtesten Motive sind
Wie ernsthaft ist das denn mit der Actionfotografie gemeint? Nachdem ich letztens mit der 5D ein wenig spielen konnte, würde ich niemals meine 1D MKIIN für Sport/Action gegen eine 5D tauschen.

Mit den genennten Objektiven wirst Du vermutlich keinen großen Unterschied an der Auflösung der Bilder merken. Ob Dich aber z.B. das zusätliche Gewicht der 1D MKIII gegenüber der 5D ohne BG stört, kannst nur Du wissen.

ich glaube mal das die 5D vom Preis leistungs Verhältniss her besser als die MIII ist, aber wenn du die Fps mehr brauchst dann hol sie dir!
Da merkt man, daß Du vermutlich bisher weder mit der 5D, noch mit einer 1er gearbeitet hast. Der unterschied liegt in viel mehr als nur den FPS (die bei echter Action auch mit 10 fps noch zu langsam sind, um einfach nur draufhalten zu müssen).

Vom Preis her ist die 5D natürlich günstige (da hier vorhanden und nur mit Verlust verkaufbar), von der Leistung hängt es einzig von den Anwendungen ab. auch Tierre können einfach nur faul in der Gegend herumstehen oder sich schnell und völlig unplanbar durch die Lüfte bewegen.

Gruß Bernhard
 
Die Frage die sich mir stellt ist die ob du nur für den Afrika Urlaub solche Motive hast. Oder stellt allgemein die Tier/Action Fotografie dein Hauptaugenmerk? Dann ist die 1D MK III sicherlich das richtige für dich. Machst du aber hauptsächlich Architektur/Landschaft/Portraits ist wohl die 5D die Sinnvollere Kamera für dich
 
Hallo,


ich würde die 40D noch in betracht ziehen als Ergänzung zur 5D mit zwei Bodys bist du bei weitem flexibler!


Viele Gruße
Lukas
 
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.

Samaja: Ist ein guter Hinweis, vielleicht ist es wirklich eine gute Idee den Istzustand mit den Wünschen einmal in einer Liste zu vergleichen.

Digimoment und GymfanDE:Das der AF bei der MkIII einfach besser ist als bei der 5D steht glaube ich außer Frage, aber mich würde einfach einmal interessieren wie viele Bilder mit der Mk III schärfer fokussiert sind?

GymfanDE:Warum würdest Du denn Deine MkIIN niemals gegen eine 5D tauschen? Ist es der AF oder was ist Deiner Meinung nach besser als an der 5D, das zusätzliche Gewicht würde mich nicht stören.

Bezüglich der Objektive überlege ich natürlich auch ob ich mit Extendern das ein oder andere Objektiv einsparen könnte?

:)Dune 45
 
Also wenn du Safaris in Afrika machst, würd ich die 5d behalten und - wie lucius schon erwähnt hat - die 40d zusätzlich. Auf der 5d das 24-105 u auf der 40d das 100-400. War selber schon auf Safari und Brennweite kann man nicht genug haben, durch 2 Kameras sparst du dir außerdem den Objektivwechsel. (das 17-40 kannst ja noch zusätzlich für tolle Landschaftsbilder nehmen). Bei der kombi könntest du dir dann eigtl das 70-200er sparen oder brauchst du die Lichtstärke unbedingt?
Wenns wirklich nur eine Cam sein darf, dann würd ich die Mark III nehmen, wegen Crop und Staubschutz.

Machst du keine safaris, sondern nur Landschaften, würd ich bei der 5d bleiben.
 
Digimoment und GymfanDE:Das der AF bei der MkIII einfach besser ist als bei der 5D steht glaube ich außer Frage, aber mich würde einfach einmal interessieren wie viele Bilder mit der Mk III schärfer fokussiert sind?

Also so Pauschal lässt sich das nicht sagen. Hängt vom Motiv, Licht, Linse Arbeitsweise ab. Wenn du bei der MIII nicht gerade über 27 Grad, mit einem 2.8/400 oder länger im AF Servo eine 100m Läuferin fotografierst, liegt sie mit der MIIN gleich auf. Obwohl einige MIIN User mehr Ausschuss bei einer AF Erweiterung haben, bei den anderen hilft eine Erweiterung der Messfelder usw.

Aber im Endeffekt dürfte es wohl eine Halbierung des Ausschusses, bei mehr Bildern zu Auswahl sein bei der MIII.

GymfanDE:Warum würdest Du denn Deine MkIIN niemals gegen eine 5D tauschen? Ist es der AF oder was ist Deiner Meinung nach besser als an der 5D, das zusätzliche Gewicht würde mich nicht stören.

Neben dem AF, FPS und der Reihenaufnahme ist es ganz einfach die Haptik. Einser vermitteln einfach schon das Gefühl das sie einem nicht im Stich lassen werden. Egal ob 40 Grad in der Sonne oder 0 Grad im Sprühnebel der Feuerwehr - eine Einser hält. Die 5D ist eine gute Kamera, ja eine für Schöngeister. Eine 1 ist ein Arbeitstier und der Kumpel der für dich da ist.
 
GymfanDE:Warum würdest Du denn Deine MkIIN niemals gegen eine 5D tauschen?
Der Hauptgrund ist, daß ich keine Anwendung für eine Vollformat-Kamera habe, da ich zu > 90% Hallensport fotografiere.

Ganz im Gegenteil habe ich sogar gestern die 20D der 1D MKIIN vorgezogen, da mir dort der AF der 20D reichte, ich sowiso mit ISO1600 fotografieren musste (dort gibt es im Rauschen zwischen beiden keinen gewaltigen Unterschied) und mir das 70-200 an der 1er zu kurz war. Gäbe es eine 40D mit dem AF der 1D würde ich sofort auf diese umsteigen (selbst bei nur 5 fps).

Ansonsten sind mir beim Sport so Dinge wie der AF, die Geschwindigkeit (nicht nur die 3fps, sondern auch die Sucher Blackout-Zeit, die Zeit bis zum Review der gemachten Bilder, das Zoomen in diese Bilder usw.) entscheidend. Das Bedienkonzept der 1er ist, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, in vielen Punkten auch schneller.

Für mich fühlte sich die Verwendung der 5D eher wie ein Rückschritt an. Aber wirklich nur bezogen auf die reine Haptik, für die Panoramen, für die ich sie dort verwendet habe, war sie besser geeignet. 24mm an der 5D sind halt 24mm und nicht 31mm.

Was die Bildqualität betrifft. Nun ja, die Bilder der 1D MKIII (drei) mit dem 200/1.8 waren bei Offenblende und ISO800 schärfer als alles, was ich mit dem 24-70/2.8L (auch abgeblendet auf 5.6-8) hinbekommen habe. Und wenn der Fokus meiner 1D MKIIN mit dem 70-200/2.8L IS bei ISO800 getroffen hat, dann waren die Bild auch mind. so scharf wie die der 5D (jeweils bei 100%-Betrachtung). Wobei es natürlich sein kann, daß das 24-70/2.8L nicht wirklich etwas taugte und mein vergleichsweie an die 5D angesetztes 24-85/3.5-4.5 (wieder auf mind. 5.6 im WW abgebelndet) ebenfalls nicht.

Gruß
Bernhard
 
Hallo,

Da die Tier- und Actionfotografie meine beliebtesten Motive sind, denke ich natürlich auch über einen Austausch der Kameras nach.
Für Tieraktionfotos kann die Kamera nicht schnell genug sein, weil du in der Regel Bilderserien machts, um eine schnelle Bewegung der Tier einzufangen.

Ich war gerade auf einem Tierfotoseminar und habe den Unterschied zw. meiner 5d und ner 1MKIII live gesehen und zwar gerade bei Aktionfotos von Tieren. Da war die 5d mit 3 B/s am Ende.

Ich überlege mir nun, noch als Erganzüng zur 5d gerade für Tier-Actionfotos noch einen schnelleren Body ( z.b. 40d ) zuzukaufen.

Nächster Nachteil: Cropfaktor - an der 5d hat ein 400er Objektiv nur den Blickwinkel eines 400mm Objektives und das wird schnell zu wenig.
Ich hab selbst im Zoo schon mit 100-400 + 1,4 TK am Anschlag fotografiert.

Wenn du die Bilder unseres Trainers gesehen hättest, für den Afrika fast schon eine 2. Heimat ist, da wirst du schnell merken, das man gerade in der Wildniss für Tieraufnahmen Brennweite braucht.
 
Nächster Nachteil: Cropfaktor - an der 5d hat ein 400er Objektiv nur den Blickwinkel eines 400mm Objektives und das wird schnell zu wenig.
Ich hab selbst im Zoo schon mit 100-400 + 1,4 TK am Anschlag fotografiert.

Aber auch mit einem 1,6er Crop und einem 600/4 IS USM + 2x konverter kommt man auch im Zoo mal nicht aus. Brennweite kann man nie genug haben. Irgendwo fehlt doch wieder was
 
Hallo,

Aber auch mit einem 1,6er Crop und einem 600/4 IS USM + 2x konverter kommt man auch im Zoo mal nicht aus. Brennweite kann man nie genug haben. Irgendwo fehlt doch wieder was
Kommt auf den Zoo an - in Krefeld braucht man die nicht, im Burger´s Zoo kann man nicht genug haben.
 
Hallo nochmals,

vielen Dank für die Ratschläge. Die Idee mit dem 2. Body (40D) hatte ich auch schon. Hätte die 40 D auch den Focus der 1D MkIII wäre meine Entscheidung auch schon gefallen. Da dem aber nicht so ist, muss ich nochmals meine Entscheidung vertagen. Die Objektive sind glaube ich alle ok. Gut vielleicht könnte ich das EF 2,8 70-200 L IS USM mir sparen. Auf der einen Seite reizt mich die Lichtstärke, andererseits muss auch das ganze Equipment mitgeschleppt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten