• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EOS 1300D mit Sigma 70-300mm f4-5,6 APO

Pentamentum

Themenersteller
Hallo,
ich bin noch ziemlich neu in der Materie und habe eine Frage zu der Verwendung des Sigma 70-300mm f4-5,6 APO (ohne DG) an einer Canon EOS.

Und zwar bekomme ich einen ERR 01, wenn ich bei vollem Zoom die Blende auf über 5,6 einstelle (z.b. 6). Ich weiß jetzt nicht, ob dies das Normalverhalten von analogen Objektiven an DSLRs ist, oder dieses Objektiv einen Schaden hat.

Mein Verständnis ist, dass höhere Blendwerte kein Problem darstellen sollten und somit ein Defekt am Objektiv besteht.

Vielen Dank für die Antwort :)
 
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Wenn das Objektiv hinter der Bezeichnung noch Macro stehen hat, dürfte das verhalten normal sein. Canon hat vor langer Zeit das Protokoll geändert, dadurch funktionieren nicht mehr alle älteren Fremdhersteller Objektive "richtig".

Gruß
Wolf
 
Das vermute ich auch. Die Gefahr, dass ein bewegliches Flachbandkabel im Objektiv bricht, ist bei Zoomobjektiven höher als bei Festbrennweiten. Das erkennst du in der Regel daran, dass dieser Error erscheint, wenn du nicht mit voller Öffnung, sondern mit einer kleineren Öffnung (höhere Blendenzahl) fotografierst. Es könnte auch durchaus sein, dass Der Fehler nur bei einer bestimmten Brennweite auftritt. Das hatte ich auch schon mal bei einem EF 24-105/4.
Nachtrag: Es könnte auch so sein wie 20wolf08 schreibt, wenn es ein älteres Objektiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die raschen Antworten. Ja, das Wort "Macro" steht auf dem Objektiv drauf, wird sich scheinbar somit um das geänderte Protokoll als Quelle für die Fehlermeldung handeln. Das war mir so nicht bewusst.

Naja, hab das Objektiv für gerade mal 30 Euro bei Ebay gekauft. Im Titel und Beschreibung war DG angegeben, also die überarbeitete Version für DSLRs, somit wird man da noch was drehen können.

Habt auf jeden Fall vielen Dank für die Infos :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten