• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1100D + EX430II + Pixel Pawn 361

ibo1361

Themenersteller
Hallo zusammen,

leider habe ich meine Probleme im Forum noch nicht gefunden, daher eröffne ich hier mein erstes Thema.

Mit o.g. Ausstattung gelangt mir folgendes:

EOS 1100D wird fernausgelöst, wunderbar. Das funktioniert auch, wenn der Empfänger nur am Kabel hängt und der Blitz auf der Kamera sitzt. Alles O.K. soweit.

Nun zum Problem: Bei Fernauslöung der Kamera mit aufgestecktem Blitz (Empfänger am Kabel, nicht im Blitzschuh) blitzt der Blitz zwar, aber das Bild wird durch den Blitz nicht beeindruckt - es ist, als würde ich ohne Blitz fotografieren.

Bei der Fernauslösung des Blitzes (Blitz im Empfänger, Sender auf der Kamera) wird das Bild jedesmall überblitzt und somit viel zu grell.

Kamera steht beim Blitzen auf M, ich habe auch verschiedene Belichtungszeiten ausprobiert... Die Ergebnisse sind nicht befriedigend.

Als Blitzneulig noch eine Frage: ETTL kann anbleiben? Ich habe den Blitz allerdings auch auf M gestellt, war aber auch nichts...

Max. sync. Geschwindigkeit 1/200sek. --> Heißt das, dass 1/200 sek. die maximal kürzeste oder die maximal längste Belichtungszeit ist? Ist aber auch egal, da ich sowohl länger als auch kürzer belichtete.

Ich hoffe, jemand versteht mein Problem und meldet sich.

Vielen Dank schonmal,
Ingo
 
Hallo erstmal!

Also...... Dein Pixel pawn ist ein reiner Funktrigger, der zwar Kamera und Blitz auslösen kann, aber keinerlei ETTL-Signale überträgt. D.h. dass du deinen Blitz ausschließlich im manuellen Modus damit betreiben kannst. Wenn deine Bilder überblitzt sind musst du also am Blitz die Leistung runterregeln. Ist auf deinen Bilder zu wenig Blitzlicht, musst du die Leistung am Blitz hochregeln.

In der Anleitung zu deinem Biltz ist im hinteren Teil eine Tabelle abgedruckt der du entnehmen kannst welche Reichweite du bei welchen Einstellungen hast.

Funktionieren tut das allerdings nur dann, wenn du eine Verschlusszeit eingestellt hast, die länger als die kürzeste Synchronzeit deines Blitzes bzw. Auslösers ist. Ist sie kürzer gibt's entweder dunkle/schwarze Balken oder ein komplett dunkles Bild.

MfG Martin
 
Danke für die Antwort...

Ich dachte mir mittlerweile auch, dass ETTL nicht funktioniert und habe mit dem manuellen Modus des Blitzes herumexperimentiert... Das klappt dann auch ganz gut. Blitzen an sich ist schon ganz schön anspruchsvoll.

Die schwarzen Balken habe ich auch schon gesehehen. Learning by doing... :o

Als Fernauslöser funktioniert der Pixel Pawn wunderbar, als Blitzfernauslöser auch, wenn man das Prinzip dann verstanden hat.

Danke für den Tip mit der Anleitung - soweit hatte ich sie noch gar nicht durchgeblättert.

Viele Grüße,
Ingo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten