liest sich für mich wie so eine typische Kamera für einsteiger, die komplett wert auf Bildqualität legen und auf nichts weiteres und darauf kommts ja an. Die 3stelligen sind ja schon verdammt nah an den 2stelligen und wer technikgimmecks liebt und nicht alszu viel für seine DSLR ausgeben will, ist mit den 3stelligen bestens bedient.
man sollte nicht vergessen, Canon Produziert diese Kamera nicht für Profis, der damit bestimmt auch bilder machen könnte, die nicht von dieser welt zu sein scheinen und erst recht nicht an den oberkritischen Amateur, der seine Fotokunst eh nur auf den Wert seiner Ausrüstung definiert.
Ich finde, wenn jemand scheut, gebraucht zu kaufen, will aber fotos machen in DSLR Qualität, und hat nicht viel Geld, möchte ohnehin nicht viel gewicht mitschleppen und braucht die meisten technikspielerein eh nicht, für den ist das die richtige Kamera. Mich wundert bloß, das Canon das Gehäuse So billig gestaltet hat, wie behauptet wird. Das Plastikgehäuse meiner 60D fühlt sich sehr hochwertig an und steht dem Metallgehäuse der 20D in nichts nach! Und die fehlende Gummierung ist zwar nicht schön, aber man bedenke, die leute, die von eine kompaktkamera upgraden sind ncihts anderes gewöhnt als auf naktes Plastik zu greifen.
Ich glaube, gerade unter schülern wird dieses model sehr beliebt sein. Wenn ich mal so rumhöre, was sie von einer kamera erwarten, kommen meistens folgende auflistungen:
1: Billig
2: Sehr gute Bildqualität ("Wie eine DSLR halt", was auch immer sie darunter verstehen, aber auch wenn man nicht darauf bedacht ist, Bildaufbau undundund zu verwenden und sie nur als Point und Shoot Kamera verwendet, wirken die DSLR Bilder einfach Tiefer, Dynamischer, halt cooler)
- Die Verarbeitung des Gehäuses ist eher untergeordnet, wenn der Preis stimmt.
3: Das Design sollte zu erkenne geben, das es sich um eine DSLR handelt, was automatisch mit guten fotos verknüpft wird.
4: Da die kameras eigentlich überal mit hingenommen werden, sollten sie aufgrund von langfingern eh nicht zu hochwertig sein. Außerdem ist Plastik elastischer als Metall und kann schläge so besser ab. Die Kameras werden dann eh ungeschützt in die Handtsche gesteckt pder rücksichtslos an der schulter, soll ja nicht gepflegt werden, sondern benutzt.
5: Es sollte einen Spaßfaktor, einen Entdeckungsfaktor geben. Außerdem die möglichkeit, sich auszubauen, aber erstmal, um erfahrungen zu sammeln.
Und ich finde, diese Kamera deckt einfach alles ab.
ambitionierte leute greifen sich natürlich eine dreistellige, das ist aber auch eine andere zielgruppe.
Wer wirklich Sparen will kauft gebraucht. 1D MkII, so gut gedichtet, das die beinahe wasserdicht ist, liegt super in der hand, sauschneller AF, 100% Sucherabdeckung, APS-H (mein lieblingsformat, perfekter Kompromiss zwischen Vollformat und Crop) und noch vieles mehr. Ich meine, die Kamera war vor 6 Jahren im Reportagebereich end of the top. Und sie macht immer noch bilder, die up to date sind in den ISO bereichen, wo normale menschen auch wirklich fotografieren, ISO100-800, ging ja Jahrelang auch. Und 8MP reichen sowas von aus für die meisten anwendungen (verstopfen nciht alzusehr die festplatte, sind trotzdem formatfüllend und vor allem sauscharf out of cam!) und wer nur riesen abdrücke macht greift eh zur 5D MKII, weil es ja um noch mehr geht als reine auflösung. Und das ganze packet gibts für 500€.