• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 1100d erkennt blitz nicht

queenyfm

Themenersteller
hallo,
ich habe zum geburtstag den mecablitz 36 c-2 von metz geschenkt bekommen. bislang hatte ich dank arbeit und studium nicht die rechte zeit und ruhe mich damit auseinander zu setzen. er blitzt, das habe ich sofort ausprobiert, aber um einstellungen habe ich mich nicht gekümmert.

jetzt habe ich mich über pfingsten ein wenig eingelesen und wollte heute den blitz mal richtig testen, aber die kamera meldet mir "dieses menü kann nicht angezeigt werden. inkompatibler blitz oder blitz ist ausgeschaltet" wenn ich versuche auf die ext. blitz-einstellungen zu gehen. ausgeschaltet ist er natürlich nicht.

ich hatte mich vorher informiert, der blitz soll mit meiner kamera kompatibel sein. bitte um hilfe! :confused:
 
ich hatte mich vorher informiert, der blitz soll mit meiner kamera kompatibel sein.

Dann hast du dich schlecht informiert (bzw. etwas hineininterpretiert, was nicht da ist).

Der Metz 36C2 ( http://www.metz.de/de/blitzgeraete/...ete/mecablitz-36-c-2/produktbeschreibung.html ) ist kein Canon-kompatibler ETTL-fähiger Blitz. Somit kann er in keinem Fall über das Kamera-Blitz-Menue gesteuert werden. (Das funktioniert aber mit einigen älteren Original Canonblitzen auch nicht ... Beispiel 430ex (Mk1)) ... Der Metz 36C2 unterstützt auch die ETTL-Belichtungsmessung nicht. Er hat statt dessen einen eigenen Belichtungsmesser, und erlaubt das Einstellen der Arbeitsblende. Wenn du also die Kamera auf "M" stellst, iso100 wählst, und die Zeit z.B. auf 1/60 oder 1/125sec einstellst (aber nicht kürzer als X-sync was bei 1/200 oder 1/250 liegen dürfte) und dazu z.B: Blende f/8 wählst ... und wenn du dann die Einstellung 100iso und f/8 auch auf den Blitz überträgst, dann belichtet er korrekt. Zudem musst du aber darauf achten, dass du den Zoomreflektor des Blitzes an deine Brennweite angepasst hast (oder weiter als diese eingestellt hast).

Wie du siehst, der 36C2 ist nicht der ideale Blitz für dich ... aber er funktioniert mit deiner Kamera zusammen ... insofern ist er sogar kompatibel.
 
er ist ja auch kompatibel, denn er löst ja aus. Aber das Kameramenü wirst du nicht nutzen können, da das kein Blitz extra für Canon ist, sondern ein Blitz für alle Kameras. Die Einstellungen so wie z.B. den Zoomreflektor musst du direkt am Blitz einstellen.
 
Jaa.... also kompatibel ist der Blitz mit deiner Kamera wohl - kompatibel hier in dem Sinn zu verstehen, dass er deine Kamera wohl nicht beschädigen wird.

Bei dem Metz handelt es sich wohl um einen sog. Computerblitz. D.h., du gibst einige Einstellungen am Blitz vor (in der Regel ISO und Blende, die du an der Kamera eingestellt hast) und der Blitz misst dann, wann seiner Meinung nach die Szenerie genügend beleuchtet wurde und schaltet ab.

Für deine Kamera ist das aber ein rein manueller Blitz, da wird einfach nur der Blitz gezündet. Rein manuelle Blitze werden von der Kamera auch nicht gesondert erkannt (die Kamera weiß also gar nicht genau, das hier ein Blitz benutzt werden soll), daher wird der Blitz im LiveView auch nicht funktionieren, da hier die Kamera zwingend spezielle Einstellungen setzen muss zum Blitzen, was sie nur tut, wenn sie auch nen Blitz erkennt...

Das von dir angesprochene Menü dient zur Steuerung von E-TTL-Blitzen. Das sind auch Automatik-Blitze, mit dem unterschied, dass diese einen Messblitz abgeben, welcher von der Kamera durch das Objektiv ausgewertet wird, die daraufhin die benötigte Leistung berechnet und diese an den Blitz sendet, der dann den Hauptblitz zündet. E-TTL-Blitze funktionieren auch im LiveView.

Kurzum: mit dem Menü für die externen Blitzeinstellungen ist Metz 36 c-2 nicht kompatibel.
Du kannst ihn mit deiner Kamera verwenden, musst dann aber ISO und gewählte Blende (da gibs 2, 4 und 8 zur Auswahl) passend am Blitz einstellen und drauf achten, dass sich dein Motiv in der zur Auswahl passenden Entfernung befindet, dann geht die Automatik. Oder du nutzt ihn manuell über Leitzahlberechnung.
Das ist ok, wenn du dich eh intensiv mit Blitztechnik beschäftigen wolltest - was immer empfehlenswert ist.


Solltest du aber erstmal nur schnell blitzen wollen, würde ich doch eher zu einem E-TTL-Fähigem Blitz raten. Da hat Metz auch diverse im Angebot, die sind allerdings alle etwas teurer - aber immer noch günstiger als das Original von Canon.
Günstiger als Metz geht auch noch von diversen China-Anbietern. Yongnuo hat da einen ganz guten Ruf mit dem YN 565 EX und dem YN 568 EX...

Edit: Verdammt, brauche immer zu lange zum schreiben ;-)
~ Mariosch
 
vielen dank für eure schnellen antworten. :top:

ist für mich jetzt natürlich nicht sooo positiv (da lag der teufel wohl im detail :( ), aber andererseits muss ich mich so von anfang an intensiv mit dem blitz und seinen einstellungen auseinandersetzen. so lern ich wenigstens was und kann nicht die faulheit vorschieben. :rolleyes:

habe leider nicht das geld mir in nächster zeit einen kompatibleren blitz zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten