• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 10d oder doch die 20d

husselpussel

Themenersteller
hallo

Da ich mich immer noch nicht ganz entschieden hab wollte ich euch nochmal fragen wie ihr das sieht.
Ich bin Fotoanfänger und weiss nicht genau welche ich mir holen soll ...die 20d klingt interresant wegen dem Technischen stand und der hohen Quallität aber die 10d ist jetzt sehr günstig geworden und war ja lange zeit auch standart ....mein problem ist nur ....lohnt es sich das doppelte für die 20d auszugeben oder reicht doch die 10d .....ich möchte mir nur gleich was ordentliches kaufen von dem ich lange was habe
 
für die 20D zahlst du nicht das doppelt wie für die 10D . . . mit glück kann man für die hälfte die 300D bekommen. wenn du noch keine dslr hast . . . schwere entscheidung, denke dran dass das hauptaugenmerk auf der optik liegt. je nach geldbeutel rate ich dir zur 10D und vernünftigen linsen.

solltest du über genug verfügen ist die 20D aufgrund des rauschverhaltens und der geschwindigkeit die bessere wahl.

gruß . . . thomas
 
Hallo,
also das ist eine Frage, die du dir nur selbst beantworten kannst. Ich stand auch vor gut 1 Monat vor der Frage 300D oder 10D. Ich habe mich für die 10D entschieden. Bin allerdings genau wie du - Fotoanfängerin! :)
Habe jetzt einige Male ein bißchen rumgetestet und schnell festgestellt - das ich fast mit der 10D als Anfänger überfordert bin! :rolleyes:
Also gut überlegen. :) Solltest Du allerdings bereits gute Vorkenntnisse haben und auch hier im Forum den meisten (Fach) Beiträgen gut folgen können, dann die 20D.
Liebe Grüße
Petra ;)
 
also ich hab halt erfahrungen mit analogen cams .....und hab so ein standartwissen ....dh verschlusszeiten, belichtungszeit iso usw..... aber ich finde es nicht schlimm wenn man am anfang mit einem technischen gerät überfordert ist .....kann man ja alles lernen :)
und vonwegen preis usw ..... hab halt ne gebrauchte bei ebay für 700 Euro gesehen ....aber ebay ist halt so ne sache .....in der preisklasse solle man sich über das risiko abgezogen zu werden bewusst sein.
Eigentlich hatte ich mich für die 20d entschieden aber ich hab halt in nem tread gelesen das der user >TORN< die 10d für die Quallitativ bessere cam hält und ich weiss halt nicht ob die features der 20d wirklich wichtig sind ....und das rauschverhalten der 10d ??? ist das wirklich so schlimm? heisst das das man des öfteren krisselige bilder macht oder wie :D ?.
Wenn der TORN das hier lesen sollte kann er ja nochmal näher auf das Thema eingenen ....würde mich freuen

liebe grüsse

martin
 
Hallo Martin,
also ich hab noch nicht viel grieselige Bilder gemacht. Vielleicht sind meine Ansprüche auch nicht sooo hoch wie bei anderen. Schau doch mal hier im Forum unter "Suche und Bieten" - hier stehen auch 10D´s zum Verkauf an.
Liebe Grüße
Petra ;)
 
Hiho!

Die 10D ist qualitativ nicht die bessere Kamera als die 10D. Das kann ich so nicht stehen lassen. Die Fertigungsqualität der 10D ist höher als die der 20D. Mit anderen Worten: die 10D ist schwerer und macht einen solideren, robusteren Eindruck als die 20D. Zudem ist der Handgriff der 10D sehr stabil und wertig, während man bei der 20D so einen Plastikbolzen bekommt. Dennoch ist die 20D kein solcher Plastikbomber wie die 300D. Alle drei Kameras sind von der Fertigung für den Amateur völlig ausreichend selbst die 300D.

Das muss man aber ganz klar von den Features der Kamera trennen.

Die 300D ist sichtlich abgespeckt und es gibt schon ein oder zwei Features, die einem auf mittlere Sicht fehlen können (Blitzkorrektur, nicht wählbare Meteringmodi, nicht wählbare AF-Modi, keine Spiegelvorauslösung, ...). Durch die russische Firmware werden jedoch die wichtigsten Features ermöglicht, so dass man eine fast vollständige Kamera zu sehr günstigem Preis bekommt. In Verbindung mit dem Kit-Objektiv 18-55mm ist die 300D eine klasse Preis-/Leistungspaket nicht nur für den Neuling.

Die 10D bietet im Vergleich zu einer per Firmware upgegradeten 300D kaum nennenswert mehr Features außer z.B. der einstellbaren AF-Nachführung und den frei einstellbaren Metering-Modi und einem erhöhten Serienbildspeed + Buffer. Allerdings ist das Bedienkonzept der 10D an die Profikameras angelehnt, was sich sehr bemerkbar macht (weniger Gewühle in den Menüs, Drehrad zur Bedienung, ...). Die robuste und schwere Form ist ein weiteres Plus, aber nicht jederfraus Sache, da das natürlich in die Arme geht - insbesondere mit Batteriegriff. Hier im Zweifel besser mal antesten. Ansonsten passen die AF-S Objektive nicht an die 10D. Manche stört das und manchen ist es egal. Die AF-S Objektive passen nur an die 300D und die 20D und an keinerlei Analoge!

Von der Bildqualität sind 10D und 300D nahezu identisch. Hier kann man sich also frei entscheiden.

Die 20D ist die neueste Kamera. Wieder leichter gebaut als die 10D aber merklich solider als die 300D. Hier hat man in allen Bereichen ein wenig Feinschliff und leichte Verbesserungen eingestreut. Die wichtigsten Vorzüge sind wohl höhere Auflösung (8MP), weniger Rauschen, schnellere Serie und mehr Buffer, verbesserter AF, ETTL-2 Blitzsystem (mit Ring-USM-Objektiven). Verschlechtert hat sich zur 10D das fehlende AF-Assist Licht (wird bei der 20D durch Preflash geregelt) und der deutlich lautere Verschluß der 20D (Ratttatttatttaa) - viel Spaß in der Kirche ;) .

Die Bildqualität ist durch die höhere Auflösung marginal besser als von den Vorgängern, jedoch nichts um in Begeisterung zu geraten. Die 6MP der "Alten" sind absolut ausreichend und lösen sehr ähnlich auf. Der verbesserte AF und Speed sind wohl hauptsächlich für Sportfotografen sehr interessant oder ggf. noch für Restlichtfotografen, weil die 20D auch bei noch etwas weniger Licht einen AF hinbekommt. Einzig das Rauschverhalten dürfte für wirklich fast jeden User interessant sein, da es nahezu eine Blendenstufe an Licht besser ist als bei den Vorgängern. Diese sind aber wiederum den Kompakten um Klassen überlegen also auch nicht schlecht. Die 20D legt halt nur noch etwas zu.

Letztendlich muss man wissen, welche der Features der 20D einem 400 Euro Preisunterschied zur 10D wert sind.

300D+Kit (!) ca 720 Euro
10D ca 940 Euro
20D ca 1350 Euro

Kurz und knapp: Ich halte die 300D für das derzeit beste Schnäppchen, wenn man nicht überaus ambitioniert ist. Die 10D gibt einem das Gefühl, eine solide Kamera mit allen benötigten Features in den Händen zu halten und das zu einem wirklich guten Preis. Die 20D ist in vielen Belangen leicht verbessert, aber auch deutlich teurer. Da muss nun jeder selber entscheiden.

Meine beiden 10D sind heute per Post gekommen - neu natürlich und ich werde heute abend sehen, welche davon mit meinen Objektiven gut zusammenarbeitet. Vielleicht kommt die 20D ja auch noch heute oder morgen, so dass ich direkt vergleichen kann. Aber falls die Vernunft siegt, wird wohl nur die 10D in meinem Besitz bleiben. Ich habe einfach Spaß an solidem Equipment.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
TORN schrieb:
Meine beiden 10D sind heute per Post gekommen - neu natürlich und ich werde heute abend sehen, welche davon mit meinen Objektiven gut zusammenarbeitet. Vielleicht kommt die 20D ja auch noch heute oder morgen, so dass ich direkt vergleichen kann. Aber falls die Vernunft siegt, wird wohl nur die 10D in meinem Besitz bleiben. Ich habe einfach Spaß an solidem Equipment.
Hi Torn,
halt uns doch mal auf dem Laufenden, wie Deine Entscheidung ausfällt. Wo hast Du bestellt?

MfG
 
Die 20D ist in jeder Hinsicht die bessere Kamera, schneller, weniger Rauschen, mehr Pixel, geringeres Gewicht, etwas kleiner. Es können auch die neuen APS-C-Format optimierten Objektive verwendet werden.
Da habe ich den Aufpreis zur 10D ohne zu zögern bezahlt.
MfG Surfer
 
zum Thema Rauschen wäre vielleicht noch anzumerken, dass der Unterschied zwischen 10D und 20D sich in erster Linie bei hohen ISO-Werten abspielt. Bei Tageslicht-üblichen 200 Iso und wohl auch 400 ist praktisch kein Unterschied. Für mich selbst wäre noch ein Argument für die 20D die schnelle Einschaltzeit. Die knapp 3 Sekunden bei 10D und 300D (ich hab die 300er) nerven mich auf die Dauer schon etwas.

Achim
 
Surfer schrieb:
Die 20D ist in jeder Hinsicht die bessere Kamera ...
Mit solchen absoluten Aussagen sollte man vorsichtig sein, zumal wenn man jemanden beim Kauf berät. Die 20D ist nicht in jeder Hinsicht die gegenüber der 10D bessere Kamera, nur mal 3 Punkte, mehr findet sich dazu über die Suchfunktion: Verarbeitung (und Probleme z.B. mit dem Batteriegriff), RAW Serienspeicher, Auslösegeräusch.
Ob diese Punkte für den Käufer relevant sind oder nicht ist eine andere Frage, das gilt aber auch für die genannten Vorteile der 20D, ob einem die Vorteile und die Nachteile den Aufpreis wert sind ist auch wieder eine andere Frage. Aber eine in jeder Hinsicht bessere Kamera ist die 20D sicherlich nicht.
 
@torn

danke für deine antwort :) finde deine einschätzungen wirklich hilfreich ....ich sehe es eigentlich genau so ...die 300d ist mir zu unhandlich und Plastikartig lege auch wert auf gute solide verarbeitung darum wollte ich mir eigentlich die 20d kaufen aber wie gesagt der preis im vergleich zur 10d ist
sehr hoch .... halt uns mal echt auf dem laufenden für welche cam du dich entschiden hast :)

liebe grüsse
 
Mich würde mal sehr interessieren (von den Leuten die sowohl 10D als auch 20D haben), ob da was dran ist, dass die 20D fast eine Blende Dynamikumfang gegenüber der 10D verliert. So stehts zumindest in der Colorfoto und auch in nem Forum habe ich mal was drüber gelesen.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Mich würde mal sehr interessieren (von den Leuten die sowohl 10D als auch 20D haben), ob da was dran ist, dass die 20D fast eine Blende Dynamikumfang gegenüber der 10D verliert. So stehts zumindest in der Colorfoto und auch in nem Forum habe ich mal was drüber gelesen.

mfg


Laut Phil Askey (www.dpreview.com) ist der Umfang etwas höher geworden.

Achim
 
hallo,

uff ich stehe auch gerade vor der neuanschaffung einer digi-slr und hatte mich eigendlich fuer eine 20 d entschieden (erstmal mit dem kitobjektiv 18-55 + tamron 28-75(oder waere das canon 28-135 IS sinnvoller ?)). nachdem ich das jetzt alles wieder gelesen habe bin ich wieder unsicher ob es wirklich die 20d sein soll oder vielleicht nicht doch ne 10d fuer mich ausreicht (und ich haette den BG schon dabei) :confused:
da ich sehr viel in hallen fotografiere wo auch ab und zu etwas wenig licht vorhanden ist dachte ich mir das da die 20d vielleicht sinnvoller ist (besserer af und weniger rauschen) wobei ich mich frage warum sie da das af-hilfslicht gespart haben, da ich das vorblitzen sehr unangenehm finde .....
habe bis jetzt mit kompakten digi (minolta a1, leica digilux1) fotografiert aber immer das feeling meiner eos 5 vermisst :-)
weiss vielleicht jemand ob der metz 40 AF-4C an der 10d/20d funktioniert ?


gruesse

oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
husselpussel schrieb:
@torn

danke für deine antwort :) finde deine einschätzungen wirklich hilfreich ....ich sehe es eigentlich genau so ...die 300d ist mir zu unhandlich und Plastikartig lege auch wert auf gute solide verarbeitung darum wollte ich mir eigentlich die 20d kaufen aber wie gesagt der preis im vergleich zur 10d ist
sehr hoch .... halt uns mal echt auf dem laufenden für welche cam du dich entschiden hast :)

liebe grüsse

auf alle fälle hast du weniger verlust wenn du dir ne 10d holst und die weiter verkaufst als jetzt die 20d.
das die 20d in jedem falle besser ist, ist schlichtweg nicht wahr. muss so ein einbildungssympton sein wegen dem kaufpreis ?
ich stand vor kurzem vor der selben wahl und hatte alle 3 hier (meine 300d, ne 10 und ne 20d). da ich raw brauche hat sich aber nie ernsthaft eine frage gegeben.

gruss

rené
 
@ das die 20d in jedem falle besser ist, ist schlichtweg nicht wahr. muss so ein einbildungssympton sein wegen dem kaufpreis ?

Deine Aussage ist einfach nur Unsinn !

Die 20D ist in Sachen Geschwindigkeit erheblich besser als die 10D genau so wie im Rauschverhalten.

Ob man nun aber unbedingt den Speed braucht oder will ist eine andere Frage. Von der Bildqualität denke ich geben sich beide keine Blöse
 
saroman schrieb:
@ das die 20d in jedem falle besser ist, ist schlichtweg nicht wahr. muss so ein einbildungssympton sein wegen dem kaufpreis ?

Deine Aussage ist einfach nur Unsinn !

Die 20D ist in Sachen Geschwindigkeit erheblich besser als die 10D genau so wie im Rauschverhalten.

Ob man nun aber unbedingt den Speed braucht oder will ist eine andere Frage.
Und bei mehr Bilder in Serie bei RAW nicht? Und ob man das bessere Rauschverhalten bei >= ISO800 braucht ebenso. Es gibt genug Leute, die niemals mit ISO800 fotografieren.

Und wer RAW in Serie aufnimmt aber mit den übrigen Einschränkungen der 10D leben kann, der wird vieleicht auch glücklich über den erheblich geringeren Speicherverbrauch bei der 10D sein.

saroman schrieb:
Von der Bildqualität denke ich geben sich beide keine Blöse
Hast Du beide mit den selben Objektiven verglichen? Falls nein, dann kannst Du dazu wohl nichts sagen. Und selbst falls ja, dann ist es immer noch die Frage, in welchen Auflösungen. Beide bei 100% (wie die künstlichen Tests bei dpreview) oder beide auf irgendeine kleinere Größe für die Ausbelichtung heruntergerechnet.

Von der schlechteren Übersichtlichkeit des 20D-Suchers mit Brille hat hier noch garkeiner geredet. Auch das war wohl schon für Leute ein k.o. Kriterium, wenn man den Postings hier glauben darf.

Seltsam, daß sich immer wieder einige Leute einreden wollen, daß die ein oder andere Kamera allgemein besser sein muß. Sowas muß wohl jeder individuell für sich entscheiden.
 
gerade in sachen geschwindigkeit hängt die 20d bei rohdaten durch - sonst hätte ich eine. ist immer eine frage der anwendung die man von einer kamera erwartet. ich mache überwiegend tierfotos, da brauche ich raw und ne leise kamera.
unsachliche postings 10d vs. 20d gibts genug. können wir uns hier sparen.
das verunsichert nur die neukäufer :)
die 20d ist ebenfalls ne super kamera. jedoch ist es von vorteil wenn man weiss was man am meisten fotografiert.

gruss

rené
 
@katze

da mir das ganze fachchinesisch nicht so viel sagt bin ich halt mit meiner entscheidung etwas unsicher ....ich hab es überwiegend auf Landschaftsfotografie,Tiere,Makro und Tele und Architektur abgesehen...ist ne grosse bandbreite und ich freuh mich schon auf das aussuchen der Objektive :D wird bestimmt eine noch härtere entscheidung werden
 
weissnix007 schrieb:
Hallo,
Habe jetzt einige Male ein bißchen rumgetestet und schnell festgestellt - das ich fast mit der 10D als Anfänger überfordert bin! :rolleyes:
Also gut überlegen. :) Solltest Du allerdings bereits gute Vorkenntnisse haben und auch hier im Forum den meisten (Fach) Beiträgen gut folgen können, dann die 20D.
Als Anfänger bist du mit jeder Kamera überfordert. Selbst mit meiner Kompakten habe ich den Endpunkt der Qualität erst nach ca. 6 Monaten erreicht.
Ich hatte noch nie eine SLR, jetzt meine erste DSLR und hab gleich eine 20D genommen.
Dachte auch erst, "nimm eine 300D, die ist einfach, die verstehst du schneller", dann wurden die 10Ds preiswerter, kamen in gute Regionen, die 20D wurde vorgestellt, die 5fps blitzten vor meinen Augen auf.
Dann hab ich erstmal überlegt, was brauche ich, was will ich haben?
Ich wollte mehr Kontrollmöglichkeiten, für Zeiten in denen ich die Kamera kapiert habe auch (beinahe) endlose Möglichkeiten, neue Blickwinkel etc. pp. zu finden, daneben aber auch Automatiken, die mich entlasten und mir die Arbeit abnehmen, ich hab öfter nicht die Zeit, Blende&Belichtung einzustellen, da brauche ich die.
Zur Zeit bin ich mit meiner 20D heillos überfordert, Sonntag hab ich 5min gesucht bis ich den Selbstauslöser fand (und ausschalten konnte, der sich einfach so eingeschlichen hatte :D) und ihn mit HIlfe der Bedienungsanleitung eliminieren konnte. Das sind eben so Sachen, die einen bei einer komplett anderen Bedienung (Casio Kompakte vs. Canon DSLR) ereilen - und?
Heute die erste Session war aber genial (Eindrücke, Fragen, Bilder kriegt ihr morgen, ob ihr wollt oder nicht *g*), endlich kann ich mal Automatiken nutzen die auch funktionieren und nicht an jedem Bild rumdoktern bis es paßt - oder auch nicht.
Freue mich schon auf Mittwoch morgen, wenn ich den AI Servo und die 5fps genießen kann. Dann verläßt der 500 Tonner von Franz Bracht die Stadt Wuppertal, da freue ich mich jetzt schon drauf - weil ich wohl merken werde, das 5fps verdammt praktisch sein können um gutes nicht zu verpassen ;)
An alles muss man sich gewöhnen, die ersten 20 Bilder dachte ich auch, das ich die schwere Kamera nie halten würde - heute hab ich das in 2-3h aber schon raus und sie liegt gut in der Hand - aber der BG ist trotzdem eine Überlegung wert, ausprobiert wird er wohl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten