• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 10D mit Canon 100-300 EF USM 4,5-5,6 +Nahlinse 500d

lisa67

Themenersteller
Hallo,
habe versucht mit folgender Zusammenstellung Macro - Aufnahmen zu machen:

EOS 10D mit Canon 100-300 EF USM 4,5-5,6 +Nahlinse 500d

Alle versuche mit TV oder Av oder P bringen leider nicht den gewünschten Erfolg.

Entweder sind z.B. bei einer Biene der Kopf oder die Flügel scharf und der Rest verschwommen. Habe versch. Blenden versucht und auch versch. Zeiten.

Was mache ich falsch - oder ist das Objektiv nicht geeignet??

Könnte noch ein älteres Canon EF 35-105 1:3,5-4,5 Objektiv bekommen - sind damit bessere Aufnahmen ( Macro) zu erwarten?

Bringt ein Zwischenring eine Verbesserung und /oder eine zusätzliche Vergröserung?

Bitte entschuldigt, wenn die eine oder andere "blöde" Frage dabei ist. Ich bin blutiger Anfäger!


Habe schon an das 100er Macro von Canon gedacht, dann wieder von einem Umkerhring gelesen - na was soll da jetzt ein Leie kaufen ( wenn er nicht einen ganzen Fotoladen leer kaufen will und vor allem kann!)


LG
Oli
 
Wenn Du bei einem Makro alles scharf haben willst, kommst Du um ein Stativ und extrem kleiner Blende ( ab 15 ?) wohl nicht herum.

-Zahni
 
Dein Schärfeproblem ist im Nah/Makrobereich völlig normal. Die Tiefenschärfe hängt fast ausschließlich vom Abbildungsmaßstab ab und wenn dieser anwächst wird die Tiefenschärfe entsprechend gering. Es ist dabei egal, wie du diesen Abbildungsmaßstab erreichst, ob per Nahlinse, Makroobjektiv, Zwischenring etc. Da hilft nur stärkstes Abblenden auf 2stellige Blendenwerte, was dann natürlich entsprechend gute Lichtverhältnisse, einen Blitz und/oder ein Stativ voraussetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten