• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 100D in der Praxis........ (Diskussionsthread zur Canon EOS 100D)

Kannst Du eine Cam benennen, in deren Vergleich Du das Auslösegeräusch als lautes klacken empfindest?

Ohne die 100D jetzt ausgepackt zu haben und einem akustischen Vergleich zu unterziehen: Ich finde die 100D nicht unangenehm laut. Ich werde mir mal das Auslösegräusch im direktem Vergleich zu einer größeren Cam anhören.

triangle
 
... das übermäßige laute klacken ein Rückgabegrund ist...

Interessant wäre schon, welche (D)SLR Du im direkten(!) Vergleich als Referenz heranziehst! Daß spiegel- und verschlußlose Knipsen dafür nicht taugen, sollte wohl klar sein.

Sicherlich kann auch eine neue 100D durch unnormale Geräusche einen Defekt signalisieren, aber "übermäßig laut" ist zunächst erst mal nur eine sehr subjektive Kategorie. :lol:

Meine 100D ist im direkten Vergleich gegen meine 7D(I) keinesfalls (!) übermäßig laut, wobei ich anmerken muß, daß der Silent-Modus IMHO ein Marketing-Gag ist, weil erstens kaum leiser als normal und zweitens in den meisten Modi überhaupt nicht zum Tragen kommt.

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Kommt auf Deine Fotografiergewohnheiten an. Mein Tipp zur 100D wäre dies:

Canon Objektiv EF-S 24mm 2.8 STM

Hab auch das Kombi. Ist ganz OK vom Weitwinkel her :top:
An die fantastische 50 f1.8 kommt sie aber nicht ran, die 50mm sind IMHO Pflichtkauf (vor allem bei dem Preis) !!!

Hab noch eine EOS 1100D . Die 100D is ein wenig kleiner, sind aber keine Welten dazwischen, wie bei der Sony A5100, die ich schon mal da hatte, mich aber dann gegen das Sony System entschieden habe.

Trotzdem ist die 100D fühlbar leichter als die 1100D, das Display um Lichtjahre besser und die Touch Funktion ist super integriert.

Hatte Angst, dass die nicht so gut in der Hand liegt, aber wurde dann positiv überrascht. Natürlich kann man die nicht ganz so fest anpacken, wie die 1100D aber wenn man das geringere Gewicht berücksichtigt, passt es :top: Hab jetzt auch nicht vor, super schweres Glas davor zu montieren, höchstens irgendwann ein EF-S 55-250 oder ein Tamron 70-300.

Von der Bildqualität her sehe ich fast keine Unterschiede, nur dass die 100D eine höhere Auslösung hat. Bin ein wenig "enttäuscht" aber passt.
Die JPEG Farben finde ich viel angenehmer als Sony (die a5100 war irgendwie viel zu sehr auf Kontrast aus und das Blau im Himmel war komisch...) oder Nikon.
High ISO finde ich bei Canon auch richtig gut. Klar dass ein Sony APS-C Sensor theoretisch viel besser soll aber im realen Umfeld sehen die Ergebnisse IMHO besser aus.

Der Shutter Sound ist um Welten besser als bei der 1100D :D Die Funktion Silent shutter ist noch leiser aber das normale Geräusch ist OK und nur unwesentlich lauter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut oder besser wie schnell ist der Hybridautofokus im Vergleich zu den DSLMs? Kann man damit überhaupt etwas anfangen? Kann man die Fokuspunkte beliebig auf dem Display wählen oder gibt es nur die 9 Fokuspunkte, die ich auch im Sucher habe?

Mit dem Hybrid-AF fokussiert die 100D langsamer als meine alte Kompakte (der einzige Vergleich, den ich habe). Ich meine, man kann den Liveview konfigurieren, so daß man entweder feste Fokuspunkte hat oder den Schärfepunkt per Fingertipp aufs Display festlegen kann. Genaueres kann ich gerade nicht sagen, da ich fast ausschließlich per Sucher fotografiere. Es ist einfach schneller, unkomplizierter, verwackelungssicherer.


Merkwürdig laut finde ich das Auslösegeräusch. Das ist kein leises klicken, sondern ein sehr lautes klacken :eek:
[...]
Für mich ist das sehr laute und nicht abstellbare klacken definitiv ein Rückgabegrund.

Das hat schon seine Richtigkeit: In Spiegelreflexkameras bewegt sich der Spiegel beim Auslösen, um dem vom Objektiv eingefangenen Licht den Weg zum Sensor freizumachen. Da lassen sich Auslösegeräusche nicht vermeiden. (Sie scheinen sogar als cool zu gelten, denn selbst das popeligste Smartphone versucht sie zu imitieren. Und bei den neueren Geräten kann man sie nicht mal mehr abstellen.)

Der Grund, warum der altertümliche Spiegel in der Kamera die digitale Revolution überlebt hat: Er macht den optischen Sucher möglich. Ohne ihn müßten wir mit elektronischen Suchern oder dem einfachen Display vorlieb nehmen.

Ich finde, das Auslösegeräusch der 100D klingt angenehm entspannt. Meine 650D rappelt wesentlich aufdringlicher. Noch bessere Kameras sind noch lauter - je höher die Serienbildgeschwindigkeit, desto schneller die Spiegelbewegungen. Wenn Dir schon die 100D zu laut ist, bleibt Dir nur der Abschied von der Spielgelreflex-Welt. Es sei denn, bei Deinem Exemplar ist was kaputt. Einfach mal das Geräusch im Laden mit einer anderen 100D vergleichen.
 
Das hat schon seine Richtigkeit: In Spiegelreflexkameras bewegt sich der Spiegel beim Auslösen, um dem vom Objektiv eingefangenen Licht den Weg zum Sensor freizumachen. Da lassen sich Auslösegeräusche nicht vermeiden.

Es sei denn, bei Deinem Exemplar ist was kaputt. Einfach mal das Geräusch im Laden mit einer anderen 100D vergleichen.

Gesagt, getan. War mit der Kamera, obwohl nicht da gekauft im "roten und blauen Markt" und habe mal verglichen. Selbst ein dazu geholter Verkäufer geriet ins staunen über das Geräusch meiner mitgebrachten Cam und vermutete einen Defekt.
Somit habe ich diese jetzt erst mal wieder verpackt zur Rücksendung.
 
Was braucht man für ne Karte, wenn auch nach 3 Serienbilder die Geschwindigkeit nicht abnehmen soll? (JPEG, bei Raw ist das noch viel schlimmer....:grumble: )
 
Was braucht man für ne Karte, wenn auch nach 3 Serienbilder die Geschwindigkeit nicht abnehmen soll? (JPEG, bei Raw ist das noch viel schlimmer....:grumble: )

"Großes" Handbuch S.95, letzter Absatz? Ich nutze UHS1-fähige 16 GB-Micro-SD-Karten (SanDisk Ultra SD HC 1) mit Adapter und habe keine Probleme, weder bei Reihenaufnahmen noch bei Video...

Es gibt aber bei den Kamera-Einstellungen kräftige Bremsen, vor allem die (Objektiv-)Farbfehlerkorrektur. Die ist bei mir auf "Deaktivieren", das kann ich ja bei Bedarf problemlos mit DPP nachholen...

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
"Großes" Handbuch S.95, letzter Absatz? Ich nutze UHS1-fähige 16 GB-Micro-SD-Karten (SanDisk Ultra SD HC 1) mit Adapter und habe keine Probleme, weder bei Reihenaufnahmen noch bei Video...

Es gibt aber bei den Kamera-Einstellungen kräftige Bremsen, vor allem die (Objektiv-)Farbfehlerkorrektur. Die ist bei mir auf "Deaktivieren", das kann ich ja bei Bedarf problemlos mit DPP nachholen...

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

Ja so eine Karte hab ich auch drin... Das mit der Korrektur werde ich mal versuchen :top:
 
Also ich habe eine in der Kamera formatierte Trancend microSD XC U1 64GB drin.
Beim der feinen L Auflösung geht es nach 4 Schnappschüsse deutlich langsamer weiter.... Bei RAW + L Fein geht es nach 2 schnellen Bildern noch langsamer zu Werke, also 1/1s :grumble:

Nachdem ich in Lens aberration correction alles ausgeschaltet habe und die Kamera neu gestartet habe, ging es flott... :eek: OK bei Raw + L Fein sind nur so 5 Fotos drin aber immerhin besser als 2-3 ... Und bei nur RAW sind schon genügend flotte Bilder dabei.

Tja... Ich brauche Lightroom....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt jemand seine 100D für Videos?

Kenne mich da leider nicht so aus, suche nun aber für ein befreundetes Paar eine günstige Canon-DSLR mit der auch die ein oder andere Szene gefilmt (bzw. Sitzung gefilmt) werden kann. Dual-Pixel-AF ist dabei nicht so wichtig, daher ist das keine Einschränkung, Mikrofon-Eingang hat die 100D ja. Gibt es etwas, das gegen die 100D spricht?
Wie verhält sich die 100D bei der 30min-Grenze?
 
Für Videos ist die 100D (für eine DSLR) gut geeignet.

Schärfenachführung funktioniert nur mit STM Objektiven gut, mit USM sehr langsam. Aber das ist bei Sitzungen ja nicht so wichtig.

Bei der 30 Min. Grenze verhalten sich alle gleich, sprich ab 30 Min. wird automatisch gestoppt, man kann dann aber natürlich neu starten. Das hat Import/Export sowie Steuer Gründe, ab 30 Min. Videoaufzeichnung ist das kein Fotoapparat mehr sondern eine Videokamera.

Wenn damit nur gefilmt werden soll und keine Fotos gemacht werden dann ist eine richtige Videokamera immer die beste Wahl.

Wenn es auch um Fotos geht dann ist die 100D gut zum filmen geeignet.
 
Danke so weit :)

Die Kamera soll v.a. für Bilder genutzt werden, aber in den nächsten Monaten eben auch bei Therapiesitzungen, daher ist der Fokus eben doch auch auf Videos gerichtet. Zwei Kameras wollen sie nämlich nicht extra dafür holen. Und ist ja auch nicht nötig.
Das mit den 30 Minuten ist ja so eine Sache. Habe gelesen, dass es wohl Kameras gibt, die nach diesen 30 Minuten direkt ein neues Video starten, so dass man zwar einen "Schluckauf", aber eben keinen Abbruch hat.
Werde mich da wohl noch mal genauer einlesen müssen. Danke so weit mal :top:
 
Das mit den 30 Minuten ist ja so eine Sache. Habe gelesen, dass es wohl Kameras gibt, die nach diesen 30 Minuten direkt ein neues Video starten, so dass man zwar einen "Schluckauf", aber eben keinen Abbruch hat.
Werde mich da wohl noch mal genauer einlesen müssen. Danke so weit mal :top:

Es gibt wohl mittlerweile Magic Lantern für die 100D, die machen dann wohl einen Restart nach den 30 Minuten.
Siehe hier:
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=16040.0
 
hallo

ich hab nicht kompletten Threat durchgelesen. was ich gelesen habe, macht mir eher Angst.
also ich komme aus dem Nikon-Lager und würde einem Einsteiger eher zu einer gebrauchen Semipro Body raten, als zu einem Einsteiger Modell.in diesem Fall vielleicht eine 50D oder evtl. 60D.

nun meine Frage Vater stellt sich eine 100D mit Tamron Superzoom 18-200mm vor. hält der Plastik-Body das überhaupt aus? verzieht der nicht, wenn so ein Brocken vorne dran hängt?

abgesehen davon, das ich aus vielen anderen Gründen gerne von dieser Kamera abraten möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da verzieht nichts. Kunststoff ist ja auch nicht gleich Plastik.

Ob das Objektiv die ideale Wahl ist, anderes Thema. Aber die 100D ist in jedem Fall eine gute Wahl, eine 50D würde ich nur im Ausnahmefall vorziehen.
 
ok danke MrWahoo. ich denke eigentlich auch eher an Nikons (D90 oder D7xxx oder D200 bis ca 300€). vom Superzooms halte ich auch nix.
und wenn schon eine Marke im Haus ist, würde ich auch keine 2. rein bringen wollen. aber da führt kein Weg rein.
aber so muss ich meine Objektive und Co wenigstens nicht suchen. :evil: :lol:
 
... hält der Plastik-Body das überhaupt aus? verzieht der nicht, wenn so ein Brocken vorne dran hängt?
...
Je größer das Objektiv, desto weniger fasst man dazu nur den Body an. Man stützt dann eher das Objektiv mit der Hand. Das hat auch wenig mit der Größe vom Body zu tun. Die 100D ist mindestens so solide wie alle anderen "Dreistelligen" und dementsprechend robust.

Zu der Kamera kann man raten - ob es jedoch unbedingt dieses Objektiv sein muss, würde ich nochmal überdenken. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten