Mir fällt kein Grund ein, sie nicht zu kaufen.
Ausser natürlich, du brauchst eines der spezifischen Features uuuunbedingt.
Zum Vergleich: die 1000D kann in allen Bereichen mehr als meine analoge Nikon F-301. Serienbildgeschwindigkeit, Autofokus (hatte die alte nicht), Spotmessung hatte die alte auch nicht), ISO-Tauglichkeit, (ISO 800 bei Farbfilm? Brrrrr) und so weiter.
Und damit habe ich 15 Jahre fotografiert - wie konnte ich nur.
Klar gibt es eine Unzahl guter Gründe, zu einer "größeren" Kamera zu greifen. Es gibt auch eine Unzahl guter Gründe, statt eines A3 einen A4 Avant zu kaufen.
Nur: MUSS man deswegen einen A4 Avant kaufen? Nein.
Gerade für den Einstieg finde ich die kleinen Kameramodelle gut geeignet, da sie heute tatsächlich bereits alles beherrschen, was eine Kamera so beherrschen muss. Natürlich immer mit kleinen Einschränkungen, und immer gibt es noch "besseres", und oftmals kostet das dann auch "nur 200€ mehr und man hat schon...".
200€ waren einem Bekannten letztens zu viel für ein Telezoom, er hat dann doch das Sigma 70-300 *ohne* APO genommen.
Nur um mal die Relationen klar zu machen. Hier im Forum sind halt viele unterwegs, die von ihrer Kamera viel bis alles erwarten, in technischer Hinsicht - dazu gehöre ich mit meiner D300 vermutlich auch schon.
Einige davon verlieren aber den Blick nach "unten", und vergessen, dass man für Fotos eigentlich nur eine Blende, etwas Glas, Licht und ein Lichtsensitives Material braucht. Wenn man keinen Hut trägt, ausserdem einen Shutter. Und die aktuellen kleinst-Modelle unter den DSLRs können schon soooooo viel mehr als das
Das ist eigentlich mein "Statement" zur Nikon D40, aber hier passt es glaube ich auch ganz gut.
Das wichtigste ist und bleibt: nimm die Kamera in die Hand, probiere sie aus, mach ein paar Bilder, schau die Menüs an, fühl in dich rein. Wenn die Kamera dann "passt", ist alles OK, wenn sie nicht "passt", dann nicht. Ruhig mal mit anderen Marken vergleichen, und auf jeden Fall auch mal nach "oben" hin. Wenn die so was da haben, lass dir eine 1dmkII geben, und natürlich eine 450d/40d, "nur mal zum Probieren". Das macht jeder gute Händler gerne (wenn es ein Ausstellungsstück gibt natürlich). Dann merkst du auch sofort, WAS der Unterschied ist zwischen 1000D, 450D, 40D und 1DmkII/I. Mit den technischen Spielereien hat der Unterschied nämlich nur am Rande zu tun.
Ich habe letztens ne Akustik-Gitarre gekauft. Da ist das auch so. Man spielt ne geschlagene Stunde 20 Modelle durch, und dann hat man die einundzwanzigste in der Hand, spielt nur ein paar Töne an, und weiss sofort: DIE. Genau DIE. KEINE andere. Plötzlich schwingen nicht nur die Saiten, oder wenigstens noch der Korpus der Gitarre, sondern alles. Das ist's dann. Und das war weder die billigste, noch die teuerste (bei weitem nicht die teuerste, zum Glück...)
Das geht mit Kameras genauso, man muss sich nur frei machen von dem Technik-Gedöns. Wenn dann bereits bei der 1000d genug zu stimmen scheint (im Gegensatz zu Gitarren müssen Kameras nicht 100% perfekt sein, was das Bauchgefühl angeht - sie müssen sich nur "gut" anfühlen

), dann nimm die ruhig.
Falls sich übrigens die 1000d dabei 'wegen' des Technik-Gedöns nicht gut anfühlt, ist das EBENSO ein Grund, dann doch zur 450d o.Ä. zu greifen. Vielleicht ist es für dich einfach auch wichtig, gut gerüstet zu sein, was das angeht. Das ist auch keine Schande, im Gegenteil - auch diese Dinge gehören unweigerlich zum Bauchgefühl, nur jeder gewichtet anders. Ich war mit der D50 so überglücklich, dass es für mich egal war, ob sie eine Spiegelvorauslösung hat. Bei anderen mag der Gedanke "oh mein Gott ich habe keine SVA" bei jedem Druck auf den Auslöser ein Stechen in der Magengrube verursachen - was auch OK ist, why not. Nicht weniger irrational als meine Entscheidung für genau "diese" Gitarre.
Wenn du die 1000d nimmst, und dann später merkst, verdammt, für das eine Foto brauche ich Custom-Sonderfunktion Z32y1d*, dann kannst du dir DANN überlegen, wie oft du solche Fotos machen "musst", und ob sich ein Aufstieg in andere Gefilde lohnt. Es muss auch nicht JEDES Foto gemacht werden
PS: im Nachhinein frage ich mich jetzt, ob eine Kaufberatung hier nicht Off-Topic ist. Falls ja, mag ja vielleicht ein zuständiger Moderatoren-Kollege die beiden Postings ausgliedern?
