• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

Mich würden mal die Abmessungen interessieren
Und stimmt das mit den 1,5 RAW/s :eek:


Irgendwie ist das der totale Schrott und der Preis dafür viel zu hoch, das bedeutet letztendlich, daß die Preise für die dreistelligen und zweistelligen nach oben gehen werden, man hat ja jetzt die vierstellige zum angeln ...

Die Abmessungen stehen in den Technischen Daten und lassen sich wunderbar mit 400D und 450D vergleichen. Sie ist nur etwas höher, sonst minimal kleiner ... das macht's echt nicht aus.
 
Der Preis ist sehr heftig, auf die Käuferschaft/Zielgruppe bezogen!

Allerdings bekommt man hier eine feinere Technik als z.B. in der 350D, die immer noch bis 350,- Euro bringt, aber schon "uralt" ist.

Der Preis ist in meinen Augen auf die reine Technik bezogen durchaus in Ordnung (die Strassenpreise, nicht die UVP)
 
Der Preis ist aber ziemlich hoch :confused:
Beim Martin Achatzi ist sie mit 498 Euro gelistet :eek: Da würde ich lieber ne neue 400D kaufen die kostet einen Euro mehr und ist dafür doppelt so schnell bei RAW. :evil:

Mfg Thomas

Würde ich auch machen. Doch Canon stellt die Produktion für die 400D ein. Über früher oder später wird es die nur noch auf den Gebraucht Markt geben. Aber wen man sich bei idealo.de die Preise anschaut so kann man jetzt schon sehen das die 400D einwenig teurer geworden ist.
 
Die Abmessungen stehen in den Technischen Daten und lassen sich wunderbar mit 400D und 450D vergleichen. Sie ist nur etwas höher, sonst minimal kleiner ... das macht's echt nicht aus.
Ja, habe ich jetzt mal gemacht, also von kleiner kann man nicht wirklich sprechen - hmm, 3mm, naja

1000D
126 x 98 x 62 mm (5.1 x 3.9 x 2.4 in)
450D
129 x 98 x 62 mm (5.1 x 3.9 x 2.4 in)

@[Fr@gles]
Ich sah eher das Preis/Leistungsverhältnis und das ist doch jetzt merklich schlechter geworden. Mal abwarten wie der Preis dann im Laden ist, aber so wie er angedacht ist, ist er eindeutig zu hoch, der Body müßte unter 400 Euro gehen, dann wäre das Preis/Leistungsverhältnis OK.
 
Kein manueller Weißabgleich? Nicht, dass der für Einsteiger so wichtig ist (zumindest war er es für mich nicht), aber sowas kann doch jede Handykamera! Und was macht man in Räumen mit Glühbirnen oder Neonröhren? Auf den automatischen verlassen? Naja, entweder der ist inzwischen so gut, oder man wird als Einsteiger zum RAW Bearbeiter!
 
Kein manueller Weißabgleich? Nicht, dass der für Einsteiger so wichtig ist (zumindest war er es für mich nicht), aber sowas kann doch jede Handykamera! Und was macht man in Räumen mit Glühbirnen oder Neonröhren? Auf den automatischen verlassen? Naja, entweder der ist inzwischen so gut, oder man wird als Einsteiger zum RAW Bearbeiter!

Oder jeder Anfänger wird über die Kamera schimpfen da die solche schlechten Weisabgleich hat.

Aber eins steht feste sobald die im Laden ist werde ich die mir mal aus der nähe ansehen. Werde die mir zwar nicht kaufen da ich gescheite Linsen brauche aber schauen darf man ja.
 


Ich habe grade mal nachgeschaut:
Die 450D als recht neues Modell hat einen UVP von 749,- (Body) bzw. 849,- (Kit) ...
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 579,- (Body = 22,6% unter UVP) bzw. 659,- (Kit = 28,8% unter UVP)

399,- für die 1000D wären 27,3% unter UVP - also ein durchaus realistischer Online-Preis, vor allem wenn man die zusätzliche "Zugkraft" der 3 vorne berücksichtigt....
 
Bin mir nicht sicher, ob eine vierstellige Modellreihe wirklich nötig war... :confused:

Ich schon. Die musste sein um die Preise stabil zu halten.

Die 1000D (Gehäuse) soll ja 550 bis 600 kosten. Die 450D kostet ja so etwa um die 700 Euro und die 40D um die 900-1000 Euro neu.

Ohne ein Billiges aber Preisstabiles Billigprodukt würden die Preise ja sehr nach unten schwanken (gerade beim Modellwechsel).
So ist der Billigpreis die max. Preisuntergrenze beim Modellwechsel. Billiger gibts nix- auch nicht Gebraucht.

Dann noch intelligent die Modellreihen aktualisieren (immer nur einige kleinere Neuerungen pro Modellreihe).

So war das ja schon zu Analogzeiten. Leider.
Nix mehr mit Schnäppchen zum Modellwechsel.
 
Kann sie, laut technischer Daten. Und ausserdem steht da noch: Auto, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszenz, Blitz, Custom.

"Custom" klingt doch stark nach manuellem Weissabgleich. Zumal es bei der 450D auch nicht anders steht.

Also sooo sehr haben sie an den Funktionen gar nicht gespart. RAW, manueller Weissabgleich, P/Av/Tv/M, manuelle AF-Feldwahl - alles vorhanden.

Hat sie doch!
 
Schimpfen über den Weißabgleich wird wohl am ehesten eintreten!
warum?

Also ich fotografiere recht selten mit den manuellen WB, eigenlich fast immer mit Auto-WB und manchmal mit Kunstlicht, der Rest wird im RAW-Konverter gemacht.

Also ich sehe das eher nicht als Problem an, zumal man immer noch mit einer Graukarte arbeiten könnte, wenn es mal ganz genau werden soll, muß man dann halt ein Bild mehr machen.
 
Naja, mir würde er schon fehlen. Wobei ich ihn an der 20er auch selten gebraucht habe, die 1er erfordert wesentlich öfter manuelle Korrekturen!
 
regt euch doch nicht alle so auf.
soll kaufen wer will. -)

viele verkaufte eos 1000d -> großer umsatz f. canon -> folge dessen eventuell zukünftige preissenkungen bei denn 3 und 2 stelligen.

-)
 
Mir erscheint das aber wirklich so, als würde die 1000d nun mit der 450d um die Einsteiger konkurrieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten