• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entzerren, bitte um mithilfe

nachtblender

Themenersteller
abgesehen davon, dass heute alles schief wurde bekomme ich es nicht hin diese kirche einigermaßen vernünftig zu entzerren und bitte euch um hilfe und vorschläge, danke!! :)

das bild darf natürlich -woher sonst die vorschläge- in jeder art und weise hier im forum misshandelt werden.
der himmel ist durch die kompression so verrauscht (tonwertabrisse?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau ist denn das Problem ? Entweder in Photoshop mit "Transformieren" oder am Einfachsten mit ShiftN.

Da die Perspektive jedoch extrem verzerrt, bleibt nach einer totalen Entzerrung nicht viel vom Bild über. Anbei mal das Ergebnis mit ShiftN und kompletter Entzerrung.
 
Wo genau ist denn das Problem ?

Das Problem sieht man doch schön an deiner Version (bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Meinung).
Da stimmt doch perspektivisch gar nichts mehr.
Verzogener und kippender Turm, ovale Turmuhr usw.
Mir tut so eine Entzerrung schon fast weh in den Augen.

Ich bin der Meinung, dass so stakt kippende Bilder besser nicht ganz entzerrt werden sollten.
Ein wenig gerade richten usw. so wie es grundstoffkonzentrat gemacht hat ist die bessere Lösung.

Gruss
 
Hallo zusammen,

Zur Bearbeitung von cako:
Finde ich völlig unnatürlich.

Zur Bearbeitung von grundstoffkonzentrat:
Das ganz Bild ist ja nach rechts gekippt. Die Mittelsenkrechte stimmt also nicht mehr.

Ich habe bei mir ein wenig rumprobiert und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass ich gar keine Entzerrung vornehmen würde. Die Mittelsenkrechte stimmt ja. So isses dann eben.

Das schliesst andere Änderungen (Bildausschnitt, Tonwerte etc.) natürlich nicht aus.

Gruss
Jacob
 
habs heute nochmal probiert und das kam dabei raus, die uhr bleibt weiterhin schlecht auch weiß ich nicht ob das zweite fenster dermaßen hoch ist.
werde mir die kirche heute ansehen ob das in etwa hinkommen könnte und dabei auch gleich ein foto mit mehr seitenabstand machen damit ich genügend reserven beim entzerennen/beschneiden habe.

@cako
schau dir einmal die form der fenster des originalbildes an, wie länglich die sind und die uhr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ... da habt ihr recht. Das sieht weniger, oder gar nicht entzerrt deutlich besser aus als meine Version.
 
Hallo zusammen,

Zur Bearbeitung von cako:
Finde ich völlig unnatürlich.

Zur Bearbeitung von grundstoffkonzentrat:
Das ganz Bild ist ja nach rechts gekippt. Die Mittelsenkrechte stimmt also nicht mehr.

Ich habe bei mir ein wenig rumprobiert und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass ich gar keine Entzerrung vornehmen würde. Die Mittelsenkrechte stimmt ja. So isses dann eben.

Das schliesst andere Änderungen (Bildausschnitt, Tonwerte etc.) natürlich nicht aus.

Gruss
Jacob

Welche Mittelsenkrechte stimmt hier? Klär mich doch mal auf, bitte :D
 
Welche Mittelsenkrechte stimmt hier? Klär mich doch mal auf, bitte :D

Wenn ich im Originalbild eine Senkrechte in der Mitte des Bildes ziehe, stimmt diese (ok, einigermassen) mit der realen Senkrechten überein (also mit der Architektur des Kirchturms).

Das gibt dem Bild für mein Empfinden grösstmögliche Ruhe.

Gruss
Jacob
 
Da muss man wohl stark beschneiden, wenn man die Uhr halbwegs realistisch aussehen soll.

Auf die Schnelle mit Gimp, nur zur Demonstration:
 
... alles irgendwie Rumtrickserei. "Sauber" geht so was nur mit mit einer Fachkamera mit entsprechenden Objektiven. Sport- und Partycams sind da etwas eingeschränkt. Das softwärische rumziehen macht das ganze auch nicht besser.

Gruß Rue
 
na und was ist deiner meinung nach der unterschied zwischen analogem verschieben der bildebene und digitalem?
klar analog wirkt dem problem direkt entgegen, aber nicht jeder will hier kompromisslos 1000nde € ausgeben. ich auch nicht, meine 230€ kamera muss reichen ;)

wie du dem thementitel entnehmen kannst und meinem post, gehts darum das beste aus bestehendem material zu machen und mir gefallen einige ergebnisse schon recht gut und darauf kommts ja an :)

mit einer geschickteren auswahl (mehr WW/weiter weg) um mehr reserven zu haben für die EBV und einem etwas günstigerem winkel sehen die resultate sehr gut aus solange nicht zu groß ausgedruckt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: entzerren, bitte um mithilfeAll

Die Physik hat sich nicht geändert. Statt auf Film wird auf Sensor geknipst. That' s All.

Gruß Rue
 
endlich weiß ich warum ich keine negative zurückbekomme wenn ich meine speicherkarte einschicke :p

(nachwievor: was ist deiner meinung nach der unterschied zwischen analogem verschieben der bildebene und digitalem? )
 
"Sauber" geht so was nur mit mit einer Fachkamera mit entsprechenden Objektiven.

Mit der Fachkamera wirst Du an diesem Standpunkt feststellen, dass die Kamera mit solch riesigen Verstellwegen und das Objektiv mit solch riesigem Bildkreis noch nicht erfunden wurde. Bleibt nur verzerrt aufnehmen oder Kamera einpacken. Was sagt uns das?

Viele Grüße,

Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten