• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entwirrung Lichtstarkes "immerdrauf" an D90

Luis69

Themenersteller
Hallo Nikon-Anhänger,

ich brauche eure Hilfe

ich möchte mir für meine D90 ein Lichtstarkes „immerdrauf“ gebraucht kaufen.

Aber meine tagelangen Recherchen haben mich nicht viel weiter gebracht, halt eigentlich insoweit, dass meine Wunschlinse Nikon AF-S 28-70 F2.8 mir zu teuer ist, da ich nur aus Spaß an der Lust fotografiere und meine jetzigen Investitionen schon das eine oder andere mal den Haussegen schief haben Hängen lassen. Das soll aber nicht euer Problem sein ;-)

Das Nikon ist von der Abbildeleistung/Schärfe/Kontrast/Farben lt. Forum das Beste.

Meine bisherige Auswahl:

Tamron 28-75 f2.8 ohne Motor

Tamron 28-75 f2.8 mit Motor

Tokina AT-X 287 AF Pro f2.8

Sigma, da weiß ich nicht welches da ich irgendwann den Faden verloren habe. Es gibt Unmengen an verschiedenen.

Sigma AF EX 28-70 f2.8D

Sigma AF 28-70 DG EX f2.8

Dann verschiedene Filtergrößen 68mm/72mm/77mm.

Und an was erkenne ich das die Sigma die Entfernung für die Belichtung misst.

Autofokus hab ich ja danke der D90 an allen.?

Nun meine Fragen:

Welches würdet ihr hinsichtlich folgender Priorisierung empfehlen:

Schärfe * * * * * *prio. 1

Preis. * * * * * * * * prio. 1 (< 300€)

AF Geschw.**** * prio. 2

Bokeh. * * ******* prio. 2

Gewicht. * * * * * *prio. 3


Werde mir noch ein Nikon AF-D 50mm f1.8 kaufen, da ist der Groschen schon gefallen.

Freue mich auf eure kompetente Aufklärung
 
Für "immerdrauf" würde mir an allen von dir vorgestellten Objektiven der Weitwinkel fehlen. Wie wäre es mit einem Tamron 2.8/17-50? Gibts ohne Stabi um 280 Euro sowas neu, mit um 360, das sollte den Haussegen auch halbwegs intakt lassen.
 
In der Begeisterung für die Lichtstärke: alle aufgezählten Wunschlinsen begonnen bei 28mm Brennweite, an DX ist das kein Weitwinkel. Ein Leben ohne Weitwinkel? Deckt das eine andere Linse ab oder wird's nicht gebraucht?
Aus Eigenerfahrung: ich betreibe das Tamron 28-75/2.8 auch am Crop und bin sehr begeistert! Schönes Portraitsglas, ab f4 scharf bis in die Ecken und dabei trotz durchgehender f2.8 schön leicht und handlich - und preiswert. Gute Gebrauchte schon ab 230,00 EUR im Forum...
 
Hallo Danke schon mal für eure antworten.
WW benötige ich im Moment noch nicht, mein Schwerpunkt liegt z. Z. Bei Porträt-. und People-Shootings. (Familie)
 
Ich würde trotzdem das Nikkor 28-70 f2,8 kaufen - lieber paar Tage länger sparen und dann Spaß dran haben.

Wenn du jetzt einen (Vernunft)Entschluss zu einer in deinen Augen 2. Wahl machst, ärgerst du dich dann lange und denkst immer, dass es eigentlich das Nikon hätte sein sollen.
 
Ganz klar: Tamron 28-75/2.8 ohne Motor made in Japan :top:
Hatte ich auch und war begeistert. Klein, handlich und ab Blende 4 dem teuren Nikkor ebenbürtig.

Überleg Dir doch auch mal, den Portrait/Peoplebereich mit FBs abzudecken. Mit einem 35/1.8 und einem 85/1.8 ist man zwar etwas über Deinem Budget, aber macht noch mehr Spaß :angel::o
 
Überleg Dir doch auch mal, den Portrait/Peoplebereich mit FBs abzudecken. Mit einem 35/1.8 und einem 85/1.8 ist man zwar etwas über Deinem Budget, aber macht noch mehr Spaß :angel::o

Da die D90 einen Motor hat (oder?) könnte man mit AF-S 1.8/35 oder AF 2.0/35 plus jeweils einem AF 1.8/50 sogar im Budget bleiben.
 
Auch ganz klar: Tamron 28-75/2.8 ohne Motor :top:

Gibt sogar an FX eine super Figur; da habe ich nie ein Nikon vermisst.
Mal ganz abgesehen von dem Preis...

Chris
 
Wenn es dir um ein Portrait-Zoom und nicht um ein klassisches "Standard-Zoom" geht, dann würde ich mich der hier herschenden Meinung anschließen... Das 28-75 ist für dieses Aufgabenfeld wohl der Preis-Leistungs-Tipp!

Wenn du allerdings eh noch eine FB kaufen willst, könnte man den Bereich des 28-75 auch wunderbar durch ein 1,8/35 und ein 1,8/85 abdecken. Optisch sind beide nochmal eine Spur besser und dazu gibts noch 1 1/3 Blenden mehr Licht auf den Sensor...
 
Da die D90 einen Motor hat (oder?) könnte man mit AF-S 1.8/35 oder AF 2.0/35 plus jeweils einem AF 1.8/50 sogar im Budget bleiben.

Ja, die D90 hat einen Motor. Das wäre natürlich mit den AF50/1.8D dann sogar noch günstiger.
Mir gefällt allerdings das AF85/1.8D für Kopf/Oberkörperportraits besser... muß man nicht ganz so nah ran :lol: ist aber Geschmachsache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten