• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

enttäuscht von der Schärfe des Canon EF 100-400mm F/4.5-5.6L IS USM

stehtimschilf

Themenersteller
Hi Forum

Ich habe mir diese Woche als Tele das Canon 100-400L neu gekauft und hab' es gestern gleich getestet und bin völlig enttäuscht! ja regelrecht niedergeschmettert von der Schärfe des Objektivs.

Ich les' immer wieder wie toll die Schärfe doch ist, doch mich befriedigt die gar nicht. Daher such' ich bei Euch um Rat. Ist dies die so hochgelobte Schärfe und ich erwarte zu viel? Oder hab ich was falsch gemacht?

Kamera: 60D
Aufnahme: RAW, hier für Forum in JPG
Fokus: den zentralen Fokuspunkt auf den Kopf gesetzt
Stativ: 3 Bein, Gitzo GT2541 (ich sollte also nicht verwackelt haben!)
Auslösung: mittels Fernbedienung

Anbei einige 100% Crop. in den Dateinamen steht "T" für Belichtungszeit (1/T), F für die Blende, L für die Brennweite. Die EXIF-Daten hab' ich beim Speichern gelöscht, da ich nicht weiss, wie ich nur bestimmte Tags löschen kann.


Besten Dank & Gruess
SiS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: enttäuscht von der Schärfe des Canon 100-400L

Bitte Originale oder Originalverkleinerungen mit ALLEN Exifs. Alles andere läuft auf Ratespiele hinaus.
 
AW: enttäuscht von der Schärfe des Canon 100-400L

Hoi

War der IS auch aus?

Ich bin von meinem 1-4L von der Schärfe fasziniert, sogar mit 1.4x TK...
Bessere Angaben im Sinne von Exif/Original würden bei der Fehlersuche helfen.
 
AW: enttäuscht von der Schärfe des Canon 100-400L

... was braucht ihr denn noch an exif-Daten ? Blende/Zeit/ISO reichen doch eigentlich, oder schreibt die Kamera mit rein, dass IS / VR aktiv / inaktiv war ? Dreibein, Funkauslöser - und Spiegelschlag sollte bei den Zeiten an und für sich nicht mehr das Thema gewesen sein, das Viech ist nicht verwackelt. Und nicht scharf.

Ich tipp auch auf IS / VR. Oder der AF misst sich einen ab und sagt sich 'Mir egal, ich lass das jetzt so' ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: enttäuscht von der Schärfe des Canon 100-400L

für mich siehts gurkich aus. Kannst du irgendwie festellen, obs Fehlfokus ist, oder allgemeine Unschärfe. Meins bärt mich auch manchmal, aber die Bilder schaun bei mir erst über 1/100sekunde, Freihand mit IS so schlimm aus.
Am Stativ sollte das schon schärfer sein, denke ich.
Sieht ja fast aus, wie jpg.

Hmm, good luck.

MfG, Christoph.
 
AW: enttäuscht von der Schärfe des Canon 100-400L

Filter vorne drauf?
ist in DPP der Fokuspunkt auch da wo du ihn erwartest?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: enttäuscht von der Schärfe des Canon 100-400L

Hi Forum

anbei nochmals ein Bild:
- 3 bein Stativ
- Auslösung: Timer 2s
- Spiegelverriegelung aktiviert (zuerst Klick, dann nach 2s klack)
- ohne IS (auch bei den Steinböcken war kein IS aktiv, auch nicht AI Focus, noch AI Servo)
- ohne Filter (auch bei den Steinböcken nicht)
- mit allen EXIFs


es überzeugt mich einfach nicht.

@EchoRomeo: genügen 100% nicht, oder meinst Du: hauptsache alle EXIF? Denn bei 500KB kann ich kaum ein Bild verkleinern, ohne, dass ich es Crop + Komprimiere?
@Plany: was heisst Fehlfokus?
@fiskbuljong: was kann ich gegen "Mir egal, ich lass das jetzt so" tun, resp. wie kann ich das umgehen?

Fokuspunkt liegt gemäss DPP schräg rechts (45°) oberhalb der roten unteren mittleren Blüten (die neben den weissen) auf den grünen besonnten Blättern.

http://img716.imageshack.us/img716/9589/img3376a.jpg

ich danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: enttäuscht von der Schärfe des Canon 100-400L

... gegen den 'Mir egal, ich lass das jetzt so' ( vulgo : Fehlfokus ;) ) hilft bei der 60D nur fokussieren per LiveView mit grosser Lupe und von Hand.

Die Blömmekens sehen auch ein bisserle 'flau' aus, hmmm.
Wobei RAW nach jpg immer ein wenig nachgeschärft werden will ... Welches Programm ?
Photoshop für Faule : gewünschte Endgrösse x2, 96 dpi ( für Flachbettschirme ), Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> scharfzeichnen, das 2 mal, Bild auf Endgrösse bringen und ab ins Netz. Für Druck gelten andere Gesetze ;)

Das könnte bei den Geranien was bringen, Steinbock eher nicht, da liegt der Fokus daneben. Aus welchem Grund auch immer.

H
 
Hallo zusammen

ich hab nun noch per LiveView, 10x Zoom (Lupe) und manuellem Fokus "scharf" gestellt. Anbei das Ergebnis:

http://img140.imageshack.us/img140/5852/img3382a.jpg

Ich habe auf die Knospe in der gelben Ellipse scharf gestellt.

für mich noch immer nicht überzeugend.

Hab dann noch mein 24-105mm zur Hand genommen, aber auch hier scheint es nicht so zustimmen (Fokus liegt auf dem Pflanzentopf):
http://img801.imageshack.us/img801/5937/img3386a.jpg (ist nur ein Teilausschnitt, kein 100% Crop)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: enttäuscht von der Schärfe des Canon 100-400L

Komische Kiste das. Kommt mir fast so vor, also würde die Kamera das eingestellte AF-Messfeld ignorieren und eins (rechts oben) auslesen.

Stelle bitte mal die Kamera auf AF-C und mache noch mal ein Foto.
Reset auf Werkseinstellungen 8vorher) wäre sicher auch nicht verkehrt.
 
hi EchoRomeo

blöde Frage, aber was ist AF-C? AutoFocus - Center? Ich habe bei allen Photos nur den zentralen (60D hat ja nur 9 AF-Messfelder) verwendet.

Danke & Gruess
SiS
 
Danke für die prompte Antwort.

Das werd' ich gleich morgen ausprobieren (reset + AI Focus). Jetzt ist es leider gar arg dunkel draussen....

Ich hab' rumgegooglet, und wie es scheint, müsse man gewisse Objektive / Bodies justieren... weiss jemand wie lange so eine Justage dauert? Resp. ob es einen Express-Service gibt?

Ich teste noch diesen "Fokus-Detektor" den ich in einem ähnlichen Artikel hier im DSLR Forum gefunden habe. Mehr morgen, heute ist bereits zu dunkel.

cheerioh
SiS
 
Ich teste noch diesen "Fokus-Detektor" den ich in einem ähnlichen Artikel hier im DSLR Forum gefunden habe.

Laß den Quatsch mit diesem angeblichen Test. Dieses sinnfreie Spielzeug eignet sich nur dazu Anfänger panisch zu machen und Servicecenter mit sehr gut funktionierenden Objektiven zu fluten.
Teste das 100-400 auf Entfernungen für die es originär vorgesehen ist, also bei 100 zwischen 4m und Unendlich und bei 400 zwischen 10m und dem Horizont. Ein 100-400 um die Naheinstellgrenze zu betreiben, das grenzt an Zahlenlotto.
Orientiere Dich am Abbildungsmaßstab. Sinn macht alles erst am einem Bildfeld von mindestens 150cm x 100 und größer. Das ist kein Makro für Faule.
 
Das Bild aus Post 9 ist schon nicht so übel, find ich. Wenn das 1/1-Crops bei 400mm sind, dann ist das eigentlich doch schon ganz i.o. Die weißen Blüten bieten da einen besseren Kontrast und schaun viel schärfer aus, als die roten. Im Post 7 das Bild ist ähnliches zu beobachten. Da ist die Zierrille im Topf auch eigentlich ganz gut.
Besser sind unnachgeschärfte bilder von meinem 100-400 auch nicht.

Die Ziegenbilder sind da schon irgendwie matschiger. weshalb auch immer....
Das mitm A-Fokus wäre natürlich auch wieder eine andere Geschichte.

Mach dich nicht verrückt: in dieser 100%-Ansicht wirst du nie betrachten/drucken müssen. Solltest du so stark croppen müssen, hast ein Brennweitenproblem, nicht Schärfe...

Das ist aber nur meine Einschätzung. Vielleicht kannst ja mal ein anderes woher kriegen zum Vergleichen, aber ich glaub, da wird nicht mehr viel kommen.

MfG, Christoph.
 
Hi,
versuche doch mal (mehre Male!) mit Liveview, manueller Fokussierung und 10x Lupe) auf etwas eindeutig kontrastreiches Motiv (z.B. schwarzes Kreus mit etwas dickerem Filzstift auf ein A4 oder A3 Blatt an eine Mauer geklebt) zu fokusssieren. Die Kamera sollte dabei auf einem stabilen Stativ stehen und nicht durch Wind bewegt werden können. Dann auch mit 10 sek. Selbstauslöser. So ein Body mit dem 100-400 hat ja schon ganz schön Masse.
Sollten dann noch die Ergebnisse so schlecht sein, dann könnte es, meiner Meinung nach, nur noch am Objektiv liegen.
Sind die Ergebnisse gut und das selbe Motiv wird jetzt per AF fokussiert und aufgenommen und die Ergebnisse werden wieder schlechter, dann liegt es am Body.

Es gehören viele Versuche mit unterschiedlichen Motiven, Farben, Entfernungen, Brennweiten dazu, um ein Gefühl zu bekommen,
welches Element (oder mehrere) der fotografischen Kette hier der Schwachpunkt ist: Fotograf - Kamera - Objektiv - Motiv
 
Hallo Daniel, dein Bild im Post 9 zeigt was man bei langen Brennweiten nicht machen sollte.

Um 19:30 bei nur 200ISO bei offener Blende (f5,6) am langen Ende (400mm) des Zooms auf eine nahe Distanz mit einer zu langen Verschlußzeit (1/400) mit Fokus auf eine sehr geringen Kontrast ist nicht mehr zu erwarten.
helene
 
Bei den Geranien ist eher das Problem, dass der Rotkanal total zugelaufen ist. Dadurch ist schwer zu beurteilen, ob überhaupt etwas scharf ist.
Jedenfalls sollten die Ziegen auch ohne Stativ - bei eingeschaltetem IS - mit den Einstellungen deutlich besser aussehen. Ich würde das Objektiv checken lassen, weil das sicherlich kein generelles Problem der Konstruktion ist. Das Canon sollte schon bei Offenblende besser abbilden.
Wenn das gleiche Problem auch mit anderen Objektiven auftritt, dann wird es wahrscheinlich eher an der Kamera liegen. Dann müsste das Problem allerdings mit jedem Objektiv bestehen.

riddermark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten