• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungsschwierigkeiten: Canon Powershot A85, Ixus 430 oder Powershot S70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10913
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10913

Guest
Moin zusammen,
wie ich schon im Frust-Forum geschrieben hab wurde unsere Canon Powershot A70 meinen Eltern im Urlaub gestohlen..

Jetzt hab ich mich mal nach Kameras umgesehen als Ersatz. Sie ist primär nicht für mich, sondern für meinen Vater, der Fotos für Gutachten / Bautagebuch / Urlaubsfotos / Familienbilder braucht.

Rahmenbedingungen:
Die Cam sollte nicht sehr teuer sein, sollte CF als Speicherkarte verwenden (sträube mich dagegen, zwei Speicherkartentypen zu kaufen) und wirklich tragbar sein - aber auch (wenigstens halbwegs) gut in der Hand liegen. Die Bildqualität sollte auf jeden Fall gehoben sein.
Weil ich sie auch nutzen will, wären manuelle Funktionen, wie ich sie von der A70 kenne, natürlich nett. Ich würde sie außerdem auch als Zweitkamera (zur hoffentlich bald vorhandenen) DSLR nutzen - deshalb auch klein..

Hui, das war jetzt doch einiges.

Wie der Titel schon sagt, sind 3 Kameras in die nähere Auswahl gekommen:

1.) Die Canon Powershot A85
Der Nachfolger der A70. Preis: 193?

Vorteile:
- gute Bildqualität
- manuelle Funktionen
- lange Akkulaufzeit
- AA-Akkus/Batterien
- günstig
- gewohnte Bedienung (damit mein Vater ned umdenken muss)

Nachteile:
- langsam (denke ich, war die A70 zumindest)
- etwas größer + schwerer
- nur 4 MP

2.) Canon Digital Ixus 430
Preis: 234?
Vorteile:
- klein, leicht, handlich
- edles Design :D
- ebenfalls gute Bildqualität
- schneller als die A85

Nachteile:
- wenns wie bei der Ixus I ist: keine manuellen Funktionen
- proprietäre Akkus

3.) Die Powershot S70
Über die Kamera liest man ja eigentlich ziemlich viel gutes...Ist sie größer als die A85? Preis: 368 ?
Vorteile:
- Weitwinkel
- 7.1 Megapixel (obwohl man die für solche Fotos wohl nicht braucht..)
- sehr gute Bildqualität

Nachteile:
- mit Abstand höchster Preis
- auch proprietärer Akku

Hab ich noch was vergessen, was wirklich wichtig ist?
Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden?

Lohnen sich Highspeed-CF-Karten für die Kameras oder werden diese nicht unterstützt?
 
Moin,

der meiner Meinung nach einzige wirklich relevante Punkt bei Deinen Überlegungen ist:

Canon Powershot A85 ... - gewohnte Bedienung (damit mein Vater ned umdenken muss)

Anders gesagt: es ist zwar sehr nett, wenn Du Dir Gedanken machst, aber da die Kamera primär für Deinen Vater sein soll, solltest Du auch ihn befragen, auf was er Wert legt bzw. was ihn bisher gestört hat.

mfG, Sönke
 
nachdem du "Bautagebuch" geschrieben hast, würde ich sagen S70 wegen den 28mm WW, Akkus sind imho komplett egal, wäre kein Argument für mich (1-2 Ersatz no-names bei Ebay holen), ja und ansonst Speicherkarte, hmm, entweder billige "normale" 512 MB (Sandisk?) oder wenn DU ja bereits in Richtung DSLR schielst und dir somit dann mal ausborgen willst, würde ich am ehesten zu einer Sandisk Ultra II 2GB tendieren (ich persönl. würde kein MD mehr nehmen, ist schon ein paarmal auf anderen PCs nicht gelaufen und das ist dann lästig), mit 2GB hast du zumind. ein wenig Platz falls du mit einer DSLR dann RAW machen willst
Ergänzung: falls du nämlich heuer noch eine 350d oder 20d kaufen solltest, würdest du dann ja ohnehin eine 256MB gratis dazu bekommen (für den Vater)
hab kurz mal eine S60 gehabt, bei der war das Objektiv dezentriert (rechte Hälfte merkbar unscharf), wahrscheinlich hätte ich sie nur umtauschen brauchen, hab dann aber gleich ganz was anderes genommen

P.S. Sönke hat auch einiges recht bezügl. Umgewöhnen, kommt auf deinen Vater drauf an; mir ist in letzter Zeit arg aufgefallen dass sehr viele einfach knipsen wollen, gute Bilder wollen, sich aber andererseits überhaupt nicht mit der Cam beschäftigen wollen und sich dann wegen jeder Kleinigkeit beschweren, also von dem her spricht auch einiges für die Ixus 430 oder eben die A ..
z.b. hab ich eben eine für unsere Schule auch gekauft, dachte das wäre eine gute Sache wenn auch manuelle Einstellungen möglich sind - eher das Gegenteil, je weniger Knöpfe umso weniger ist andauernd verstellt; oder: einem Kollegen hab ich meine Ixus 430 verkauft, hab ihm alles genauestens erklärt vor einigen Wochen, gestern wollte er wissen warum sie dauernd blitzt obwohl er das ja nicht will usw...., auf jeden Fall hat er so ganz nebenbei ISO auf 400 eingestellt gehabt .... *kopf schüttel!!*
 
Zuletzt bearbeitet:
nighthelper schrieb:
Moin,

der meiner Meinung nach einzige wirklich relevante Punkt bei Deinen Überlegungen ist:

Canon Powershot A85 ... - gewohnte Bedienung (damit mein Vater ned umdenken muss)

Anders gesagt: es ist zwar sehr nett, wenn Du Dir Gedanken machst, aber da die Kamera primär für Deinen Vater sein soll, solltest Du auch ihn befragen, auf was er Wert legt bzw. was ihn bisher gestört hat.

mfG, Sönke

Du hast prinzipiell Recht, zumal er die A70 noch nichtmal richtig verstanden hatte..
Werde ihn heute Abend mal ausquetschen :D Für kinderleichtes Handling empfiehlt sich wohl die Ixus, oder?
Aber ich empfand auch die Bedienbarkeit der S70 als wirklich einfach, das Func-Menü hat sie ja auch und unterscheidet sie deshalb nur marginal von der Bedienung der A70 (unterbrecht mich, wenn ich falsch liege :D )

wickblau schrieb:
nachdem du "Bautagebuch" geschrieben hast, würde ich sagen S70 wegen den 28mm WW, Akkus sind imho komplett egal, wäre kein Argument für mich (1-2 Ersatz no-names bei Ebay holen), ja und ansonst Speicherkarte, hmm, entweder billige "normale" 512 MB (Sandisk?) oder wenn DU ja bereits in Richtung DSLR schielst und dir somit dann mal ausborgen willst, würde ich am ehesten zu einer Sandisk Ultra II 2GB tendieren (ich persönl. würde kein MD mehr nehmen, ist schon ein paarmal auf anderen PCs nicht gelaufen und das ist dann lästig), mit 2GB hast du zumind. ein wenig Platz falls du mit einer DSLR dann RAW machen willst
Ergänzung: falls du nämlich heuer noch eine 350d oder 20d kaufen solltest, würdest du dann ja ohnehin eine 256MB gratis dazu bekommen (für den Vater)
hab kurz mal eine S60 gehabt, bei der war das Objektiv dezentriert (rechte Hälfte merkbar unscharf), wahrscheinlich hätte ich sie nur umtauschen brauchen, hab dann aber gleich ganz was anderes genommen

P.S. Sönke hat auch einiges recht bezügl. Umgewöhnen, kommt auf deinen Vater drauf an; mir ist in letzter Zeit arg aufgefallen dass sehr viele einfach knipsen wollen, gute Bilder wollen, sich aber andererseits überhaupt nicht mit der Cam beschäftigen wollen und sich dann wegen jeder Kleinigkeit beschweren, also von dem her spricht auch einiges für die Ixus 430 oder eben die A ..
z.b. hab ich eben eine für unsere Schule auch gekauft, dachte das wäre eine gute Sache wenn auch manuelle Einstellungen möglich sind - eher das Gegenteil, je weniger Knöpfe umso weniger ist andauernd verstellt; oder: einem Kollegen hab ich meine Ixus 430 verkauft, hab ihm alles genauestens erklärt vor einigen Wochen, gestern wollte er wissen warum sie dauernd blitzt obwohl er das ja nicht will usw...., auf jeden Fall hat er so ganz nebenbei ISO auf 400 eingestellt gehabt .... *kopf schüttel!!*

Gruselig, das mit den 400 Iso, die Bilder sahen bestimmt grauenvoll aus :D
Als Speicherkarte wirds wohl eine 1 GB Karte, 2 GB sind zu teuer..

Bin aber immer noch nicht sicher welche Cam - die A85 oder die S70?
Die Ixus wäre schön, weil sie so klein ist..
Jede hat ihre Vor-/Nachteile..
 
MaestroNo1 schrieb:
Du hast prinzipiell Recht, zumal er die A70 noch nichtmal richtig verstanden hatte..
Werde ihn heute Abend mal ausquetschen :D Für kinderleichtes Handling empfiehlt sich wohl die Ixus, oder?
Aber ich empfand auch die Bedienbarkeit der S70 als wirklich einfach, das Func-Menü hat sie ja auch und unterscheidet sie deshalb nur marginal von der Bedienung der A70 (unterbrecht mich, wenn ich falsch liege :D )
komplett richtig, die Unterschiede sind nicht großartig, viell. sollte er mal alle 3 i.d. Hand nehmen, auf die 28mm bei der S70 hinweisen und welche ihm halt dann am sympathischten ist
 
Von deiner Auswahl würde ich zur S70 greifen, hab ich selber. Akkus sind kein Problem, es sind die Gleichen wie bei der 350D und z.B. bei ebay für ein paar Euro zu haben.

Wenn dir die 7MP zuviel sind, tuts auch die S60, die bis auf die Auflösung (5MP) und das silberne Gehäuse identisch mit der S70 ist. Die Bilder sind ebenfalls klasse, ein Tick mehr Rauschen, aber mE noch völlig unproblematisch.
 
Die Ixus 430 macht sehr gute Bilder, wenn man richtig damit umgeht.
Ich habe selbst die Ixus 500.
Die A70 hatte ich selbst mal vor der Ixus.
Die Ixus 430/500 halte ich für nicht oder kaum schneller, als die A70.
Die Ixus ist halt schön kompakt, einfach und robust. Bei Einstellung auf M macht kann sie sehr gute Aufnahmen machen, wenn man ISO 50, zentrales AF-Feld einstellt und auf die Verwacklungswarnung achtet.
Von der Bildqualität her gelten die 430/500 etwas besser, als die neuere Ixus 40 z.B., die dafür aber schneller ist (neuerer Prozessor).
Aber wenn dein Vater den Umgang mit der A70 gewohnt war und gut damit zurechtkam, spricht das eigentlich eher für die A85/90, auch wenn er die Funktionsvielfalt (wie bei der S70) nicht nutzen wird.
Er müsste die in Fage kommenden Modelle also in jedem Fall auch selber vorher in die Hand nehmen und das Handling ausprobieren, weil das bei den drei Baureihen doch recht unterschiedlich ist (kommt allein schon z.B. af die Größe der Hände an).

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten