Gast_10913
Guest
Moin zusammen,
wie ich schon im Frust-Forum geschrieben hab wurde unsere Canon Powershot A70 meinen Eltern im Urlaub gestohlen..
Jetzt hab ich mich mal nach Kameras umgesehen als Ersatz. Sie ist primär nicht für mich, sondern für meinen Vater, der Fotos für Gutachten / Bautagebuch / Urlaubsfotos / Familienbilder braucht.
Rahmenbedingungen:
Die Cam sollte nicht sehr teuer sein, sollte CF als Speicherkarte verwenden (sträube mich dagegen, zwei Speicherkartentypen zu kaufen) und wirklich tragbar sein - aber auch (wenigstens halbwegs) gut in der Hand liegen. Die Bildqualität sollte auf jeden Fall gehoben sein.
Weil ich sie auch nutzen will, wären manuelle Funktionen, wie ich sie von der A70 kenne, natürlich nett. Ich würde sie außerdem auch als Zweitkamera (zur hoffentlich bald vorhandenen) DSLR nutzen - deshalb auch klein..
Hui, das war jetzt doch einiges.
Wie der Titel schon sagt, sind 3 Kameras in die nähere Auswahl gekommen:
1.) Die Canon Powershot A85
Der Nachfolger der A70. Preis: 193?
Vorteile:
- gute Bildqualität
- manuelle Funktionen
- lange Akkulaufzeit
- AA-Akkus/Batterien
- günstig
- gewohnte Bedienung (damit mein Vater ned umdenken muss)
Nachteile:
- langsam (denke ich, war die A70 zumindest)
- etwas größer + schwerer
- nur 4 MP
2.) Canon Digital Ixus 430
Preis: 234?
Vorteile:
- klein, leicht, handlich
- edles Design
- ebenfalls gute Bildqualität
- schneller als die A85
Nachteile:
- wenns wie bei der Ixus I ist: keine manuellen Funktionen
- proprietäre Akkus
3.) Die Powershot S70
Über die Kamera liest man ja eigentlich ziemlich viel gutes...Ist sie größer als die A85? Preis: 368 ?
Vorteile:
- Weitwinkel
- 7.1 Megapixel (obwohl man die für solche Fotos wohl nicht braucht..)
- sehr gute Bildqualität
Nachteile:
- mit Abstand höchster Preis
- auch proprietärer Akku
Hab ich noch was vergessen, was wirklich wichtig ist?
Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden?
Lohnen sich Highspeed-CF-Karten für die Kameras oder werden diese nicht unterstützt?
wie ich schon im Frust-Forum geschrieben hab wurde unsere Canon Powershot A70 meinen Eltern im Urlaub gestohlen..
Jetzt hab ich mich mal nach Kameras umgesehen als Ersatz. Sie ist primär nicht für mich, sondern für meinen Vater, der Fotos für Gutachten / Bautagebuch / Urlaubsfotos / Familienbilder braucht.
Rahmenbedingungen:
Die Cam sollte nicht sehr teuer sein, sollte CF als Speicherkarte verwenden (sträube mich dagegen, zwei Speicherkartentypen zu kaufen) und wirklich tragbar sein - aber auch (wenigstens halbwegs) gut in der Hand liegen. Die Bildqualität sollte auf jeden Fall gehoben sein.
Weil ich sie auch nutzen will, wären manuelle Funktionen, wie ich sie von der A70 kenne, natürlich nett. Ich würde sie außerdem auch als Zweitkamera (zur hoffentlich bald vorhandenen) DSLR nutzen - deshalb auch klein..
Hui, das war jetzt doch einiges.
Wie der Titel schon sagt, sind 3 Kameras in die nähere Auswahl gekommen:
1.) Die Canon Powershot A85
Der Nachfolger der A70. Preis: 193?
Vorteile:
- gute Bildqualität
- manuelle Funktionen
- lange Akkulaufzeit
- AA-Akkus/Batterien
- günstig
- gewohnte Bedienung (damit mein Vater ned umdenken muss)
Nachteile:
- langsam (denke ich, war die A70 zumindest)
- etwas größer + schwerer
- nur 4 MP
2.) Canon Digital Ixus 430
Preis: 234?
Vorteile:
- klein, leicht, handlich
- edles Design

- ebenfalls gute Bildqualität
- schneller als die A85
Nachteile:
- wenns wie bei der Ixus I ist: keine manuellen Funktionen
- proprietäre Akkus
3.) Die Powershot S70
Über die Kamera liest man ja eigentlich ziemlich viel gutes...Ist sie größer als die A85? Preis: 368 ?
Vorteile:
- Weitwinkel
- 7.1 Megapixel (obwohl man die für solche Fotos wohl nicht braucht..)
- sehr gute Bildqualität
Nachteile:
- mit Abstand höchster Preis
- auch proprietärer Akku
Hab ich noch was vergessen, was wirklich wichtig ist?
Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden?
Lohnen sich Highspeed-CF-Karten für die Kameras oder werden diese nicht unterstützt?