• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungsproblematik... Suche günstiges Objektiv mit BW bis etwa 250/300mm

bullytedd

Themenersteller
Ich versuche gerade ein günstiges jedoch gutes variables Zoom mit BW bis etwa 250 oder 300mm zu finden.

Herauskristaliert haben sich bei mir folgende Gläser (nach bisheriger Priorisierung sortiert):

1. Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS (zu haben für 258€)
2. Sigma AF 4-5,6/70-300 DG APO (zu haben für 204€)
und das
3. Tamron AF 4-5,6/70-300 Di LD Macro (zu haben für 129€)

Nun meine Fragen: Für welches würdet ihr euch entscheiden? Wo ist das Preis/ Leistungsverhältniss am besten? Habt ihr beispielbilder von den Gläsern?

Angedacht ist die Verwendung an einer 450d... Habe schon diverse Testberichte gelesen, bin aber nicht wirklich schlau geworden.
Das Canon priorisiere ich aufgrund des Bildstabilisators...


Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entscheidungsproblematik... Canon, Sigma, Tamron

Ich versuche gerade ein günstiges jedoch gutes variables Zoom mit BW bis etwa 250 oder 300mm zu finden.

Korrigiere doch bitte erstmal den Threadtitel.

BTW: Das Canon ist das einzige, das nicht komplett für die Tonne ist.
 
AW: Entscheidungsproblematik... Canon, Sigma, Tamron

Gefällt es so besser?

Super :top: Mustergültig :)

Wie schon gesagt, das Canon ist brauchbar, die anderen, naja, der Preis sagt es irgendwie schon ...
 
AW: Entscheidungsproblematik... Suche günstiges, Objektiv mit BW bis etwa 250/300mm

Danke. Möchte gerne noch erwähnen das ich über andere Vorschläge sehr, sehr dankbar wäre. Derzeit sind jedoch nicht mehr als 300€ drin :(
 
AW: Entscheidungsproblematik... Suche günstiges, Objektiv mit BW bis etwa 250/300mm

Danke. Möchte gerne noch erwähnen das ich über andere Vorschläge sehr, sehr dankbar wäre. Derzeit sind jedoch nicht mehr als 300€ drin :(

Guck mal hier.
Das 100-300 soll nicht sooo furchtbar sein (recht fix), und das 75-300 III geht auch,
da kenne ich jemanden, der damit schöne Fotos gemacht hat.
 
Das Canon priorisiere ich aufgrund des Bildstabilisators...

Genau deshalb ist es auch die beste Wahl in dem Preisbereich. Der IS ist vor allem am langen Ende sehr, sehr nützlich. Der höhere Preis lohnt sich also. Ich kann das Canon 55-250 absolut empfehlen.

Wenn Du eine weitere Empfehlung suchst, dann würde ich höchstens noch das 100-300 empfehlen, dessen Stärke ein besonders schneller Autofocus ist (bei noch ganz brauchbarer Abbildungsqualität). Aber es hat keinen IS und lohnt sich nur für Anwendungen, bei denen ein schneller AF entscheidend ist.

Die beste Wahl für die Alltagsfotografie ist aber tatsächlich das 55-250.

Gruß Josh
 
Ich danke euch allen für die fixen Antworten.

Wenn jetzt noch jemand in der Kombi 450d und Ef-S55-250 IS Bilder hätte würde ich wohl morgen nach Düsseldorf fahren und den Händler nerven :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten