• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungsproblem: Wahl zwischen drei Tele-Zooms

Andreas.T

Themenersteller
Hallo mit erst neu hier angemeldet , und möcht nun mal mein Problem an euch hier richten.

Es geht darum das ich gern ne Linse hätte mit der ich relativ flexibel bin im bereich Natur und Outdoor, ggf auch mal damit auf nem Open-air.

Zum einen steht eine Summe von 1500 euro auf dem Tisch ( Januar )
Hatte erst an das 70-200 L is usm f4 gedacht . Das f2.8 ist mir zu Teuer da ich gern den Is mit dabei haben mag.
Auf der anderen Seite steht das Sigma EX 70-200/2,8 DG OS APO HSM . Nun bin ich aber auch noch über das 100-400 von Canon gestolpert .

Und jetzt werfen mich zu viele Faktoren aus der Bahn , auf der einen steht die 2.8er blende auf der anderen seite der Is / Os

Vielleicht habt ihr ja nen paar Idee´n. Da ich bei der Summer nicht gern was in den Sand setzen mag. Oder gibts nen paar alternativen ?

Lg Andreas
 
AW: Entscheidungsprobleme

Das Canon 70-200 2,8 L IS USM kostet doch genau 1500€ ?

Wenn du Lichstärke brauchst nimm dir das 70-200er
wenn du mehr Brennweite brauchst nimm dir das 100-400er
 
AW: Entscheidungsprobleme

Also ich hab das Canon noch nicht in 2.8 für 1500 gefunden , 1800-2000 sind die kurse die ich im web so finde. Sollte das so sein würd sich meine Frage erübrigen. Und meine Wahl auf das 2.8er von canon fallen , und das Sigma nicht zur Diskussion stehn :-)

Wenn du da ne Adresse hast wo ich die Linse für 1500 kriegen kann laß es mich wissen .

Danke
 
AW: Entscheidungsprobleme

Alternativ zum EF100-400 wäre vielleicht noch das Sigma 120-400OS HSM.

Vielleicht wäre eine Kombination aus Sigma 50-150/2,8 und 120-400 etwas??
Damit hättest du Lichtstärke bis 150mm und 400mm für Wildlife etc.

Oder werde doch zum Erst-Tester und nimm das Sigma EX 70-200mm f2.8 DG APO OS HSM
 
AW: Entscheidungsprobleme

Alternativ zum EF100-400 wäre vielleicht noch das Sigma 120-400OS HSM.

Vielleicht wäre eine Kombination aus Sigma 50-150/2,8 und 120-400 etwas??
Damit hättest du Lichtstärke bis 150mm und 400mm für Wildlife etc.

Oder werde doch zum Erst-Tester und nimm das Sigma EX 70-200mm f2.8 DG APO OS HSM

Ja, so würde ich es auch machen!:top::top::top:
 
Wenn dir das Cannon 100-400 nicht zu schwer und nicht zu lichtschwach ist, ist es eine super Linse, kann sie dir nur empfehlen. Wenn du überwiegend mit langen Brennweiten arbeitest könntest du dir auch mal ein paar FB's ansehen. Habe mir vor kurzem das Canon 300/4 IS USM hier im Forum gebraucht gekauft. Es ist eine spitzen Linse die auch mit einem 1,4er TK noch sehr brauchbare Bilder liefert.

Grüße,
Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten